Du bist nicht allein, und es ist wichtig, mit jemandem darüber zu reden, dem du vertraust. Geh am besten zu einem Arzt oder einer Beratungsstelle wie Pro Familia, um Unterstützung zu bekommen. Sie können dir helfen, alle Möglichkeiten durchzudenken. Dein Freund sollte die Chance bekommen, sich damit auseinanderzusetzen – aber dein Wohl steht jetzt an erster Stelle.
So schnell wird kein krieg in Deutschland ausbrechen, vor allem nicht ohne Vorwarnung oder irgendwelche Hinweise. Kein Grund zur sorge :)
Lg Toni
Kinder sollten nicht rauchen, weil es ihre Gesundheit gefährdet, ihre Lungenentwicklung beeinträchtigt und sie abhängig machen kann. Rauchen erhöht das Risiko für schwere Krankheiten wie Krebs und Herzprobleme bereits im jungen Alter.
Lg
Man hört ja immer wieder, dass der Jugend heute Disziplin und Respekt fehlen würden. Aber mal ehrlich, das ist doch ziemlich einseitig. Die Zeiten haben sich geändert, und die Jugend hat sich eben mitgeändert. Das heißt aber nicht, dass sie schlechter ist. Im Gegenteil, sie geht die Dinge oft einfach anders an.
Zum Beispiel Respekt: Viele sagen, der wäre heute nicht mehr da. Aber das stimmt so nicht. Junge Leute respektieren andere auf ihre eigene Weise. Es geht ihnen nicht mehr darum, jemandem blind zu folgen, nur weil er älter oder in einer Autoritätsposition ist. Respekt muss für sie verdient werden, und das ist eigentlich gar nicht schlecht. Und hey, wenn man mal schaut, wie viele junge Leute sich für Dinge wie Gleichberechtigung oder soziale Gerechtigkeit einsetzen – das ist doch Respekt auf einer ganz anderen Ebene.
Und was die Arbeitsmoral angeht: Die wird auch oft schlechtgeredet. Klar, junge Leute haben andere Vorstellungen von Arbeit als früher. Sie wollen nicht nur schuften, sondern auch Sinn in dem sehen, was sie tun. Und mal ehrlich, ist das nicht auch verständlich? Warum sollte man sich mit einem Job abfinden, der einen nicht erfüllt, wenn man Alternativen hat? Das heißt nicht, dass sie faul sind. Viele machen viel nebenbei, bilden sich weiter oder starten ihre eigenen Projekte.
Dasselbe gilt für Durchhaltevermögen. Manche sagen, die Jugend wäre zu bequem und würde immer schnell aufgeben. Aber die Wahrheit ist: Sie setzen Prioritäten. In einer Welt, die sie ständig mit neuen Informationen und Erwartungen überflutet, entscheiden sie sich halt bewusst, wofür sie ihre Energie aufwenden. Und ganz ehrlich, das ist doch eigentlich ziemlich schlau.
Auch dieses Gerede, dass die Jugend keine Traditionen mehr schätzen würde, ist total übertrieben. Junge Leute hinterfragen halt, ob jede Tradition noch Sinn macht. Und ja, manche Dinge lassen sie los – aber oft, weil sie Platz für neue, bessere Werte machen wollen. Das ist keine Gleichgültigkeit, sondern Weiterentwicklung.
Am Ende ist es doch so: Jede Generation hat ihre eigenen Herausforderungen und Herangehensweisen. Die Jugend von heute ist nicht respektlos oder faul. Sie ist kreativ, kritisch und will die Welt besser machen. Und statt immer nur zu meckern, könnten wir auch mal anerkennen, was sie alles auf die Beine stellt.Man hört ja immer wieder, dass der Jugend heute Disziplin und Respekt fehlen würden. Aber mal ehrlich, das ist doch ziemlich einseitig. Die Zeiten haben sich geändert, und die Jugend hat sich eben mitgeändert. Das heißt aber nicht, dass sie schlechter ist. Im Gegenteil, sie geht die Dinge oft einfach anders an.
Zum Beispiel Respekt: Viele sagen, der wäre heute nicht mehr da. Aber das stimmt so nicht. Junge Leute respektieren andere auf ihre eigene Weise. Es geht ihnen nicht mehr darum, jemandem blind zu folgen, nur weil er älter oder in einer Autoritätsposition ist. Respekt muss für sie verdient werden, und das ist eigentlich gar nicht schlecht. Und hey, wenn man mal schaut, wie viele junge Leute sich für Dinge wie Gleichberechtigung oder soziale Gerechtigkeit einsetzen – das ist doch Respekt auf einer ganz anderen Ebene.
Und was die Arbeitsmoral angeht: Die wird auch oft schlechtgeredet. Klar, junge Leute haben andere Vorstellungen von Arbeit als früher. Sie wollen nicht nur schuften, sondern auch Sinn in dem sehen, was sie tun. Und mal ehrlich, ist das nicht auch verständlich? Warum sollte man sich mit einem Job abfinden, der einen nicht erfüllt, wenn man Alternativen hat? Das heißt nicht, dass sie faul sind. Viele machen viel nebenbei, bilden sich weiter oder starten ihre eigenen Projekte.
Dasselbe gilt für Durchhaltevermögen. Manche sagen, die Jugend wäre zu bequem und würde immer schnell aufgeben. Aber die Wahrheit ist: Sie setzen Prioritäten. In einer Welt, die sie ständig mit neuen Informationen und Erwartungen überflutet, entscheiden sie sich halt bewusst, wofür sie ihre Energie aufwenden. Und ganz ehrlich, das ist doch eigentlich ziemlich schlau.
Auch dieses Gerede, dass die Jugend keine Traditionen mehr schätzen würde, ist total übertrieben. Junge Leute hinterfragen halt, ob jede Tradition noch Sinn macht. Und ja, manche Dinge lassen sie los – aber oft, weil sie Platz für neue, bessere Werte machen wollen. Das ist keine Gleichgültigkeit, sondern Weiterentwicklung.
Am Ende ist es doch so: Jede Generation hat ihre eigenen Herausforderungen und Herangehensweisen. Die Jugend von heute ist nicht respektlos oder faul. Sie ist kreativ, kritisch und will die Welt besser machen. Und statt immer nur zu meckern, könnten wir auch mal anerkennen, was sie alles auf die Beine stellt.
Bin m16 und meiner Meinung nach hätte ich es eher mit ner Frau mit Erfahrung, hab Kumpels die das auch schon hatten und hab nur positives gehört
Wie lesen das grad in der Schule. Für ein Schulbuch ist das noch okay, aber generell zu trocken und nicht spannend. Würde es persönlich nd empfehlen 😅
Haha, schwierige Frage. Ich würd ihm einfach ehrlich sagen, dass er ganz okay ist, aber halt nicht dein Typ. So auf die nette Art, weißt du? Vielleicht irgendwas wie: ‚Du bist echt cool, aber wenn’s ums Aussehen geht, bist du nicht so ganz mein Ding.‘ Oder du weichst der Frage einfach ein bisschen aus und sagst was wie ‚Ich finde dich nett, aber Punkte verteilen ist nicht so mein Ding.‘ Damit verletzt du ihn nicht direkt, aber bleibst ehrlich
Trag es garnicht, hose finde ich unangebracht