Antwort
Das ist im übrigen mein aktueller, möglicherweise chaotischer, code:
public class WWM
{
public static void main (String args[])
{
int vari;
int joker;
System.out.println("Sie können zwischen der Zocker-Variante und der Sicherheits-Variante wählen.");
System.out.println();
System.out.println("Bei der Zocker-Variante gibt es keine Sicherheitsstufen und Sie können nicht" + "\n" + "aufhören, bis Sie gewonnen haben.");
System.out.println();
System.out.println("Sie haben einen 50:50 Joker zur Verfügung.");
System.out.println();
System.out.println("Bei der Sicherheits-Variante gibt es nach drei Fragen eine Sicherheitsstufe," + "\n" + "sodass Sie 300 Euro in jedem Fall sicher haben.");
System.out.println();
System.out.println("Der 50:50 Joker steht Ihnen nicht zur Verfügung." + "\n" + "Weitere Änderungen gibt es nicht.");
System.out.println();
System.out.print("Welche Variante wollen Spielen? 1 oder 2?: ");
vari = Tastatur.intInput();
while (true) {
if (vari == 1) {
System.out.println("Sie spielen die Zocker-Variante. Viel Glück!");
joker = 1;
break;
} // end of if
if (vari == 2) {
System.out.println("Sie spielen die Sicherheits-Variante. Viel Glück!");
joker = 0;
break;
} else {
System.out.println("Bitte geben Sie eine gültige Spiel-Variante ein!");
} // end of if-else
} // end of while
if (joker == 1) {
System.out.println("Der 50:50 Joker steht Ihnen nun zur Verfügung!");
} // end of if
//ENDE DER AUSWAHL DES SPIELMODUS
try {
Thread.sleep(2500); //1000 ms ist eine Sekunde.
} catch(InterruptedException ex) {
Thread.currentThread().interrupt();
}
//Clear der Konsole
for (int i = 0; i < 50; ++i) System.out.println();
//Frage 1
System.out.println("Willkommen zur ersten Frage für 100 Euro:");
}
}