Die Gleichnaßdehnung Ag und die Zugfestigkeit sind im Diagramm richtig abgebildet. Wofür soll aber die senkrechte durchgezogene Linie stehen?

...zur Antwort

Hi!

Mathe brauchst du, in deinem Fall leider, auf jeden Fall unabhängig vom Lehrberuf. Aber da musst du dir keine Sorgen machen, es ist halb so wild.

Die richtige Lehrstelle musst du basierend auf deinen Interessen und Stärken wählen. Am besten klärst du vorher die Rahmenbedingungen- ich wurde zB sehr stark unterstützt und hatte die Maturakurse größtenteils während der Arbeitszeit.

Theoretisch kannst du die Kurse überall machen wo sie angeboten werden, ich war mit dem Wifi ganz zufrieden ;)

...zur Antwort

Hi!

Guck dir mal competenz4u.at an. Das hat mir sehr geholfen!

Ansonsten, aber das weißt du anscheinend schon, lohnt es sich den Aufgabenpool durchzustöbern - mittlerweile kann dir sogar ChatGPT wahrscheinlich gut helfen dabei ;)

...zur Antwort

Hi!

Ja es ist auf jeden fall machbar.

Ein paar Tipps:

- Hier gibt es alte Prüfungs-Aufgaben mit Lösungen zum Üben (und ganze Prüfungen mit Lösungen für AHS und BHS)

- Außerdem hat mir diese Plattform extrem geholfen - sodass ich später sogar eine 1 hatte, obwohl ich nie gut war in Mathe.

...zur Antwort

Hi!

Ja das kannst du machen, beispielsweise in Abendkursen, je nachdem wie viel Workload du hinbekommst würde ich mit 2-4 Jahren rechnen.

Du musst nämlich 4 Fächer (Deutch, Mathe, Englisch und einen Fachbereich) absolvieren. Wobei der Aufwand bei etwa 840 Stunden liegt, am besten schaust du da mal bei der WIFI Website in deinem Bundesland welche BRP-Kurse sie anbieten.

...zur Antwort

Hi!

Ja, du kannst eine Lehre mit Matura machen. Allerdings musst du dir gut überlegen, ob es dir das Geld wert ist. Ich habe selbst eine LmM gemacht und studiere gerade Materialwissenschaften.

Hier die Vorteile aus meiner Sicht:

- Ich konnte viel wertvolle Erfahrung sammeln und auch mal sehen, was ich später nicht machen möchte. Kurz, ich habe sehr viel für mich gelernt, und auch einiges für mein Fach (das könnte sinnvoll sein, wenn du eine Lehre In ähnliche Richtung wie dein Studium anstrebst).

- Außerdem konnte ich (war auch Glück) extrem jung, mit 18, schon erste Führungserfahrung sammeln und echt gut verdienen.

- und ich habe mich dadurch für das Selbsterhalterstipendium und eine saftige Bildungskarenz qualifiziert (falls du Fragen zur Finanzierung vom Studium hast, gerne).

Nachteile aus meiner Sicht:

- Fachliche Nachteile: in meinem Studium brauche ich gerade sehr viel Chemie, Mechanik, Physik und Programmierkenntnisse. Was ich ja alles nie auf "oberstufenniveu" behandelt habe - daher muss ich definitiv mehr nachholen, als andere

- Ergänzungsprüfungen: ich muss z.B. eine Ergänzungsprüfung in Darstellende Geometrie ablegen, was für mich nochmal 2 ECTS extra sind, die auch nicht ins Zeugnis kommen, also rein Formell zu erledigen sind. Du wirst fürs Medizinstudium vermutlich Latein-Kentnisse nachweisen oder eine Ergänzungsprüfung ablegen müssen.

Nichtsdestotrotz würde ich mich wieder dür eine Lehre mit Matura entscheiden!

Wenn du fragen hast, melde dich gerne ;)

...zur Antwort

Hi!

Wenn du die nötige Zeit investierst, schaffst du die Lehre mit Matura sicher!

Von Stoff her:

Deutsch ist viel auf Texte Schreiben bezogen und die „Werkzeuge“ dazu.

Englisch geht viel darum, aktuelle Themen zu verstehen und eine Meinung wieder zu geben dazu (bei uns war die Prüfung nur mündlich, sollte in OÖ auch so sein).

Mathe ist einfach weiterführend aufgebaut auf dem was du schon kennst. Hauptsächlich Funktionen und Stochastik.

Du kannst dir von den Fächern hier die alten Prüfungen angucken:

Deutsch

Englisch gibt es nicht wirklich was gutes

Mathe (nur die wo BRP dabei steht)

...zur Antwort

Ich bin gerade mit meiner Freundin dabei umzuziehen:

  • Transporter leihe ich mir für 50€/Tag (Kilometer, Sprit und Vignette für Österreich inklusive) daher mein Tipp: Wenn du bei einer Firma mit Transportern arbeitest, frag da ob du einen ausleihen darfst ;)
  • Für Möbel und Geräte wie Waschmaschine und Kühlschrank würde ich mal so 2-5k€ einrechnen. Je nachdem was du echt brauchst und in welcher Preisklasse sich das bewegen soll.
  • Bis jetzt haben wir es ohne Helfer durchgezogen. Falls wir jemanden bräuchten wäre das mit ein paar Drinks in der neuen Stadt abgegolten.
...zur Antwort

Hi!

vielleicht hilft es ja noch:

Ja, man kann den C-Gehalt ziemlich genau abschätzen anhand des Ferritgehaltes.

Ich gehe jetzt mal von Raumtemperatur aus:

Bei 0%Ferrit und 100%Perlit haben wir 0,8%C.

Bei 50%Ferrit und 50%Perlit haben wir 0,4%C.

Und damit haben wir bei 30%Ferrit und 70%Perlit dann 0,56%C.

Ganz genau ist das nicht, sollte aber die Antwort auf deine Frage sein.

Um eine andere Antwort zu berichtigen:

Stahl ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff (weitere Legierungselemente optional) wobei der C-Gehalt unter 2,06% liegt.
Ferrit ist ein Gefügebestandteil von untereutektoiden Stählen (<0,8%C) und besteht nahezu fast nur aus Eisen (sehr geringe Löslichkeit).

...zur Antwort

Hallo!

Bei der Lehre mit Matura gibt es oft die Möglichkeit einzelne Prüfungen an einer Schule deiner Wahl abzulegen. Allerdings waren das bei allen die ich so kenne immer BHS.

Die Vorbereitungskurse für die Prüfungen werden in der Regel vom WIFI oder BFI abgehalten.

Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne.

...zur Antwort

Hi!

Wenn du nicht unbedingt eine Lehre machen willst würde ich direkt die Berufsreifeprüfung machen und nicht Lehre mit Matura.

Du könntest die BRP innerhalb von einem Jahr sogar mit Bildungskarenz machen, dann wärst du schnell fertig.

Frage, ob die BRP gleich ist wie die Matura:

Jein, die BRP ist nicht direkt das selbe wie die Matura einer AHS/BHS, ist aber so angesehen wie eine AHS-Matura.

...zur Antwort

Auf jeden Fall bei jeder unklarheit fragen. Besonders die Maturakurse solltest du nicht vernachlässigen (also da reichen schon wenige Stunden pro Woche in denen du übst) - dann ist es auch garnicht mehr so schwer da gut durch zu kommen ;)

...zur Antwort

Hi,

du kannst die BRP während der Lehre oder danach anfangen. Für den Abschluss ist dann entsprechend der Lehrabschluss erforderlich. Mindestalter o.ä. gibt es nicht.

Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne.

...zur Antwort

Hi!

Ich muss mich der ersten Antwort anschließen und dir eine Lehre (mit Matura) empfehlen.

Wichtig ist dass du dir im klaren bist, was du willst.

Du kannst nämlich auch mit einer Lehre und ohne Matura gutes Geld verdienen. Ich bin 19 und verdiene seit ich 18 war deutlich mehr als mein Vater - ohne Überstunden und natürlich ohne Schwarzarbeit oder ähnlichem - 38,5h/Woche der Rest ist Freizeit.

Mit einer Matura stehen dir noch weitere Wege wie ein Studium offen. Und wenn du die Möglichkeit hast, ist es nur empfehlenswert die Matura mit zu machen.

Was die beste Berufsausbildung ist hängt von deinen Interessen ab. Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir Werkstofftechnik empfehlen; Labor- und Medizintechnik scheinen auch vielversprechend.

...zur Antwort

Hi,

ja du kannst die BRP machen mit Lehrabschluss - dann aber nicht mit Berufsschulzeugnis sondern Lehrabschlusszeugnis.

https://www.noe.wifi.at/kategorie/h-matura-werkmeister-schulen/ha-berufsmatura-berufsreifepruefung?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw1emzBhB8EiwAHwZZxSlhv8Y2BCnMf5Q4fS6o0BMqAYyJ7Mlxton684KEBH2sQeYJNvHayBoCyVUQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

...zur Antwort