Hey Flachgauerin,

es gibt mittlerweile aber auch schon Schnellstart Energiesparlampen, die sollen schneller hell werden. Wir haben eine von Osram udn sind wirklich ganz zufrieden. Grad fürs Bad ist es sehr anegenhm, weil man nicht immer eeewig warten muss, bis es richtig hell wird :) Wir haben unsere hier bestellt:

http://www.gruenspar.de/energiesparlampen.html

...zur Antwort

Hey Twinky,

Ein normaler Duschkopf verbraucht in der MInute etwa 16 Liter, während ein Wasserspar Duschkopf nur zwischen 6-10 liter, je nachdem wie gut er ist, verbraucht. Wenn du also wasser sparen willst, dann lohnt sich die langfristige investiotion auf jeden fall!

...zur Antwort

Hey du..

als ich benutze schon seit längerem ein Heizkörperthermostat und zwar das Sparmatic Zero.

Der Vorteil: Du kannst noch einen USB-Stick dazu bestellen und damit dann das Thermostat am Computer programmieren. Wirklich super! Kann ich nur empfehlen!

Gibts hier: http://www.gruenspar.de/elektronisches-heizkoerperthermostat-sparmatic-zero.html

 

 

 

...zur Antwort

Hey Schorfnase,

wichtig bei Wasserspar Duschköpfen ist, auf die Qualität der Produkte zu achten. Viele sehr günstige Wasserspar Duschköpfe sparen eher wenig Wasser und haben dazu trotzdem kein sehr angenehmes Duschgefühl. Ich selbst benutze den Novosix, habe ich erst neu entdeckt und bin sehr zufrieden!! Im Gegensatz zu einem normalen Duschkopf, der 16 l in der Minute verbraucht, verbraucht der Novosix nur 8 l i n der Minute. Also quasi die Hälfte Ersparnis!

Schau mal unter http://www.gruenspar.de/wasser-sparen/wasserspar-duschkopf.html , dort gibt es eine große Auswahl und außerdem noch viele Informationen!

...zur Antwort