Hey :) ich habe es am Anfang auch gehasst, dass jemand neben dir mitfahren muss (vor allem hat man den Führerschein auch alleine hinbekommen 😅 ohne der Hilfe von Mama)
Aber mal ganz ehrlich: da müssen fast alle durch...
Ich habe meine mit 17 gehabt (in Deutschland) und musste dann ein Jahr mit meiner Mama fahren und ich würde es nicht anders haben wollen... Manche Situationen hätte ich ganz anders eingeschätzt, bin öfters mal zu knapp rausgefahren, hätte Fußgänger übersehen....
Jetzt fahre ich schon fünf Jahre (unfallfrei) und bin im Freundeskreis die beste Fahrerin
(Alle anderen haben ihn mit 18 gemacht, wodurch sie alleine fahren durften) ich glaube du kannst dir vorstellen, dass einige schon den ein oder anderen nicht gerade leichten Unfall hatten...
LG
Antwort
Antwort
hatte vor einem jahr einen mitschüler, der das gleiche problem mit der 'anfahrt' hatte und der hat sich recht günstig ein elektro-auto gekauft, leider kann ich dir aber nichts genaueres dazu sagen, also wie viel geld du dafür hinlegen müsstes, dachte mir es wäre nur eine alternative zu dem schon genannten ;)
Antwort
vlt habe ich es falsch formuliert: ich habe mein abitur aus gesundheitlichen gründen nicht schaffen "können"; mit den lernstoffen hatte ich größtenteils keine probleme, das problem war, dass ich lange zeit im krankenhaus war und zu den abiturprüfungen imens geschwächt war, sodass ich mich kaum auf den beinen halten konnte bzw konzentrationsaussetzer hatte.