Wenn du aus Notwehr handelst, ist die Verhältnismäßigkeit gefragt, auch aus christlicher Sicht. Töten aus Notwehr kann durchaus berechtigt sein, denn dein Leben ist eben nicht weniger Wert als das des Angreifers, der dich töten will ("Liebe deinen Nächsten wie dich selbst"). Außerdem hängen da weitere Fragen nach: Hast du eine Familie, für die du Verantwortung trägst? Musst du leben, um jemanden zu unterstützen (z.B. ein eigenes Kind)? Dann ist die Frage nach einer Notwehr-Tötung als "erlaubt" zu beantworten.
Tötung aus Nothilfe, in Verhältnismäßigkeit natürlich auch, ist zur Abwendung eines Schadens, Rettung und Hilfeleistung anderer, bei eindeutiger Bedrohungslage auch erlaubt.
Allerdings: jede Tötung mit berechtigtem Grund muss aus christlicher (vermutlich auch muslimischer) Sicht vor Gott dennoch verantwortet werden. Sprich: man muss wissen, dass man es ggf. aushalten werden muss göttliche Konsequenzen zu spüren und nur auf Vergebung hoffen, da ein Unterlassen dem Angreifer größeres Übel, dir größere Schuld gestatten würde.
Man muss auch sich der Unterschiede bewusst sein zwischen Töten und Morden. Einiger Gelehrter nach sollte das Gebot auf deutsch "Du sollst nicht Morden." statt "Du sollst nicht Töten." lauten. Der Unterschied liegt in der Absicht oder Notwendigkeit und in der Schwere und ihrer Konsequenzen im humanitären und rechtlichen Sinne in dieser Welt, sowie in der göttlichen Welt (vermutlich erst nach unserem Ableben).
Tut man sowas, muss der Grund dafür ein höherwertigeres Ziel für das Allgemeinwohl und die weltliche Sicherheit sein. Reine Gier, Aggression aus purer Lust, aus Glaubenskonflikten oder ungefährlicher Weltanschauungskonflikten, oder Rache sind definitiv keine ausreichenden Gründe und sind im höchsten Maße zu verbieten und zu verurteilen.
Tut jemand sowas aus einem verwirrten Geist heraus, wenn er nachweislich krankhaft psychotisch ist, dann ist vermutlich auch Mord im göttlichen Gericht keine Sünde, da derjenige nicht Herr seiner eigenen Vernunftbegabung war. Dies kann im übrigen auch rein biologisch passieren: Personen, die eine gestörte Physiologie der Organe haben, aus welchem Grund auch immer, und zu viel Adrenalin und andere Stoffe ausstoßen, können in den Betroffenen eine Art Wutrausch entfachen. Ich denke, nur wer fähig ist sein Handeln selbst kontrollieren zu können, kann dieses auch verantworten, und kann somit auch nur dann einer Sünde schuldig sein.
Andere Meinungen akzeptiere ich selbstverständlich. Ich muss sie nicht teilen, kann mich aber durchaus eines besseren belehren lassen, wenn ein Beitrag Sinn macht. Ich bete, dass der heilige Geist mich leitet, wann und wo ich mental wachse. Das wünsche ich jedem.