Hallo EceMelek!
Na, das kommt mir bekannt vor ^^
MEINE Tochter wird zwar erst 13, aber wir zoffen uns auch öfter mal.
Vielleicht hast DU ein Problem damit in Deinem jetzigen Alter immer noch zu akzeptieren, wer im Grunde das Sagen zu Hause hat.
Das kenne ich von mir in dem Alter auch noch, und bei meiner Tochter ist es heute sicher genauso. Nervig für uns Mütter wenn wir Mädels in Eurem Alter haben (bei Jungs ist es auch nicht viel anders) ist ganz einfach, dass wir auch von Euch erwarten Euch Eurem Alter entsprechend zu benehmen, also, dass wir nicht jeden Tag wieder und wieder das selbe sagen oder Euch auf etwas hinweisen müssen (...apck Deine dreckige Wäsche bitte in den Wäschekorb, räum Deinen leeren Teller weg, wenn Du SO rausgehst holst Du Dir den Tod bei der Kälte, Du weißt dass Du Dich nicht so doll schminken sollst... bla bla bla).
Es ist einfach so: Ihr werdet erwachsen und wollt Euch auch so benehmen (da Ihr Euch einfach auch zum Teil schon sehr erwachsen fühlt), was auch völlig ok ist. Aber dann dürfen wir Erwachsenen auch trotzdem noch etwas Respekt vor unserer Person als Elternteil erwarten und das ihr auch anfangt Euch langsam wie Erwachsene zu benehmen (also OHNE, dass wir ewig hinter Euch hermaulen müssen ^^), also Selbstständigkeit entwickelt.
Vielleicht ist es auch hilfreich nicht immer gleich loszuschnautzen sondern mal kurz innerlich die Fäuste zu ballen und einfach auch mal die Mutter (oder den Vater) zu verstehen. "Warum motzt sie mich jetzt an? Hat sie vielleicht recht? Bin ich wirklich so vergesslich/ schluderig/ ungehorsam?"
Es ist für uns Erwachsene nicht immer einfach den guten "Mittelwert" für Euch zu finden. Einerseits werdet ihr IMMER unsere Kinder sein, EGAL wie alt ihr werdet (und wenn wir irgendwann 100 Jahre sind und ihr 80 Jahre und auch schon am Stock geht! Solange wir leben, sind wir immer Eure Eltern), und wir wollen Euch einersets beschützen, andererseits möchten wir Eure Selbstständigkeit fördern und Euch zu selbstbewussten, starken und schlauen Erwachsenen erziehen, aber wir vergessen auch oft, dass ihr Kinder auch eigene Wünsche und Vorsellungen habt.
Versuch einfach zu üben ruhiger zu werden wenn ihr Euch wieder zofgft. Deine Mutter wird es sicher merken und auch runterschalten. Versuch zu sagen: STOP! Ich möchte das in Ruhe klären! Auch wenn es vielleicht manchmal schwerfällt.
Uns hilft das ganz gut, aber glaub mir auch meine Tochter und ich zoffen uns oft genug. Gerade morgens, wenn wir alle noch müde und muffelig sind. Da habe ich als Mutter oft noch nicht die Lust und die Kraft für ellenlange Diskussionen, und seien sie auch noch so ruhig ^^
Dann brülle ich meine Tochter auch schon mal an, aber später reden wir wieder ganz normal und kuscheln wieder.
Viel Erfolg und denk auch mal an die Nerven Deiner Mutter, weil sie vielleicht auch in einem Zwiespalt mit Deiner Erziehung steckt.
LG, die Turbo(mami)