Es stimmt beides :) Warum machst du dir Sorgen darüber, was wir noch gar nicht gelernt haben?! LG
es kommt drauf an ´,m was du sagen willst. Hablé verwendet man ja nur, wenn due sagen willsr: ich habe viel mit meinen Freunden geredet. Tuve passt hier vom Sinn her nict. He hecho würde auch gehen, das heißt dann: Ich habe viel mit deinen Freunden gemacht.
Hoff konnt dir helfen Kunsthase :)
Tuana24
Ja die steht drin
Das wird bestimmt eine 3
Naja ich würd zuerst die Reaktionsgleichung mit den Edukten schreiben. Dann die Klasse fragen, welche Produkte es geben könnte. usw. Also immer die Klasse mit einbeziehen
Wie wärs mit viel Schokolade. Da kann nichts schief gehen
Tuana24
Nachhilfe geben. Damit verdient man richtig gutes Geld
das ist ganz einfach: du hast bei einigen Punkten den x-wert angegeben, bei einigen den y-wert-, P(x/y) bei der normalparabel gilt y=x². alsp bei p1 ist der x=1,2 der y-wert dazu ist 1,2*1,2 =1,44 usw.
Hoff, ich konnte dir helfen
LG TUana
Hallo
Also bei der zellatmung wird eine fettsäure zu 460 atp umgewandelt. Glycerin in 30-32
Hoff, dass ich dir helfen konnte Tuana24
Kirsche (deshalb dürfen das die dialyse patienten nur in sehr geringem mass essen)
Wenn ein atom ein elektron aufnimmt ist es einfach negativ geladen, also - (anion). Bei der abgabe eines elektrons ist es einfach positiv, also es steht ein + über dem ion(=kation). Bei der abgabe von zwei elektronen, ist das teilchen zweifach positiv geladen und somit steht auch üver dem ion 2+
Hoff,dass ich dir helfen konnte
Tuana24
Also das mit der 2 ist kein problem bei der umformung (die 2 betimmt über die weite der öffnung der parabel). Also deine gleichung sieht dann so aus: 2(x2+2x+4) = 2(x2+1+1-1+4) = 2((x+1)+4)= 2(x+1)+8
Lg tuana24
Hallo
Ich denke, du hast bei beiden konten eine verschiedene e-mail adresse. Ich hab nämlich auch zwei facebook konten mit verschiedenen e-mail adressen. Solang du die erste und die zweite nicht "befreundet" hast, können deine freunde aus dem 1. Konto nichts über dein 2. konto erfahren.
Hoff, dass ich dir helfen konnte
Lg tuana24
Yes
Die frau hat das X Chromosom, es kommt halt drauf an, ob der MAnn ein x oder ein y Chromosom weitergibt. Bei xx Ist es ein Mädchen, bei xy ein Junge :)
LG Tuana24
Also bei den Sätzen mit "comprender" möchte ich die sagen "comprender" verwendet man eigentlich, wenn man "verstehen" sagen will. Das passt dann bei deinen Sätzen nicht ganz vom Sinn. Auch bei ver,. Ver bedeutet sehen. Deshalb stimmt der Satz 6, aber bei den anderen Sätzen klingt das etwas merkwürdig
LG Tuana24
Sehr süß dein Kaninchen
Es kommt ganz drauf an, wie alt du bist, als JUngendlicher langen ca 8 Stunden Schlaf am Tag also in deinem Fall spätenstens um 23 Uhr. Wenn du noch unter 14 bist, würde ich etwas länger schlafen
LG Tuana24
Es geht einfach nur um die Sicherheit. Viele Leute jkönnen auf einigen Seiten deinen BEnutzernamen sehen und wenn sie versuchen dein Passwort zu "knacken" versuchen sie es zu erst mir dem Benutzernamen
Tuana24
Naja es kommt halt drauf an, ob es ein Substantiv oder ein Adjektiv ist:
Der Tod. (Substantiv)
Sie ist tot. (Adjektiv)
Hoff, dass ich dir helfen konnte
Tuana24
Aslo ich hab im Internet keine Seite gefunden, deshalb möchte ich dir die Frage mit meinem eigenen Wissen beantworten.
Beginnen wir mit der Atommasse:
Bei der BErechnung der Atommasse kann die Masse der Elektronen vernachlässigt werden, da sie sehr gering ist.
Über die Atommasse bestimmen also die Nukleonen (Neutronen und Protonen). Protonen und Neutronen haben die gleiche masse (=ca.1,67x10 hoch -27). Die Protonenanzahl kannst du im PSE finden: die untere Zahl die neben einem Element steht. Die Neutronenzahl ist die obere Zahl-untere Zahl-
Die Perioden sind immer die SpalteN (rechts nach links) im PSE. Zur esten Periode gehören zum Beispiel alle Elemente in der 1. Spalte.
Die Valöenzeleketronen kannst du bestimmen, in dem du die Hauptgruppennummer Spalten von oben nach unten anschaust. HG nummer = Anzahl der Valenzelektronen.
Hoffe, dass ich dir helfen konnte
Tuana24