Natürlich kannst du deinen Akku selber Tauschen. Dafür brauchst du lediglich den richtigen Ersatz-Akku, Handykleber, einen Föhn (Heißluftföhn ist sogar besser), einen kleinen Schraubendreher und natürlich ein Handy bei dem du den Tausch machen möchtest.

Aber mal ehrlich, es gibt auf YouTube mit Sicherheit Videos, die dir das zeigen. Eine Videoanleitung ist in der Hinsicht eventuell sogar angenehmer als alles in Text zu lesen und Schritt für Schritt abzuarbeiten.

Allerdings empfehle ich dir, das lieber einen Fachmann machen zu lassen. Wenn du das Handy später wieder selbst verklebst, kann es sein, dass es nicht mehr Wasserdicht ist (Also wenn es vorher Wasserdicht gewesen ist natürlich).
Der Fachmann weis da eher wie man das richtig macht.

...zur Antwort

Manche Menschen "tragen eine Maske", in dem sie ihr wahres ich verstecken um in der Gesellschaft nicht von anderen angreifbar zu sein, weil sie sich entweder selbst nicht wertschätzen, oder sich selbst, aufgrund vergangener Ereignisse in ihrem Leben, schützen wollen.

Andere machen das, aus purem Eigennutz. Seine Persönlichkeit dem anzupassen, wie andere, von denen man etwas will, bringt eventuell Sympathiepunkte ein. Dadurch stehst du besser da und bekommst eher das was du möchtest.

Du kannst dir jetzt eins davon aussuchen. Gibt aber bestimmt noch mehr Gründe, das sind jetzt nur die ersten beiden, die mir spontan einfallen.

...zur Antwort

Prinzipiell ist es absolut nicht ratsam, die Nachrichten am Handy von EGAL wem zu lesen. Vollkommen egal, ob du nun das Handy deiner Mutter in der Hand hältst, oder das deiner Freunden.

Du hättest die Nachricht die eingegangen ist, einfach ignorieren sollen, oder deine Mutter unschuldig drauf ansprechen. "MAMA, du hast gerade eine Nachricht von xy bekommen" oder so was. Jetzt ist es aber schon rum ums eck und was passiert ist, kann nicht verändert werden.

Das einzige, was du machen kannst, ist deiner Mutter zu sagen, was du gemacht hast, du darüber nachgedacht hast und dass es dir leid tut dich eingemischt zu haben. Lösche die Bilder, die du von dem Chatverlauf gemacht hast und lass es einfach gut sein.
Das ist wie ich das sehe der einzige weg, wie du da jetzt mit "nur" einem blauen Auge raus kommst.

Alles weitere, wie dem Freund der Mutter von der Affäre zu erzählen, macht das absolut nicht besser. Damit reitest du dich nur noch mehr in die scheiße, in der du jetzt deswegen sowieso steckst.

Noch zu ein paar Kommentaren unter den Antworten:

Du hast irgendwo mal geschrieben, dass die Nachricht angekommen ist, als du das Handy deiner Mutter in der Hand hattest, weil sie es dir wohl gegeben hat. Wenn sie es dir gibt, weil du damit Irgendwas machen sollst (zB. auf google Maps nach dem weg schauen), rechtfertigt es nicht, Chats von anderen zu lesen, darauf zu antworten oder im Namen anderer irgendwelchen anderen Leuten zu schreiben. Vollkommen Egal, aus welchem Grund du das Handy zu dem Zeitpunkt bekommen hast, dafür hat sie es dir bestimmt nicht gegeben.

Den Rest, solltest du jetzt aber lieber mit deiner Mutter besprechen. Am besten NUR mit deiner Mutter. Vergiss das, was du gelesen hast am besten und mach es einfach nicht noch schlimmer.

...zur Antwort

Um es kurz und schmerzlos zu machen: Gar nicht!

Auch wenn es dich jetzt derbe nervt, danke ihr lieber dafür!
Du wirst dadurch im späteren Verlauf deines Lebens merken, dass es dir was gebracht hat.
Fang einfach lieber an zu lernen, das bringt dir eh mehr.
Peinlich braucht dir das aber absolut nicht zu sein.

...zur Antwort

Wenn ich mich richtig erinnere, kann man Magic Kaito ansehen, ohne generell gespoilert zu werden. Aber ein paar Crossover Folgen gibt es eventuell, ist bei mir schon etwas her, als ich den zum letzten mal gesehen habe. Ist aber eine eigenstehende Serie.

...zur Antwort

Du hast dir deine Frage selbst beantwortet...
"Jemand ne Ahnung was es ist?"
Ja, du hast geschrieben, dass es eine Fehlermeldung ist.
Auf Google kannst du eventuell eine Gebrauchsanweisung finden, bei der sämtliche mögliche Fehlercodes erklärt werden.
An sonsten empfiehlt es sich, einen neuen Fernseher zu besorgen, da für besonders ältere Modelle unter umständen kein Service mehr angeboten wird. Kommt aufs Modell und den Hersteller an.

...zur Antwort

Wird wohl daran liegen, dass du deine Fenster-Größe auf "Borderless windowed" gestellt hast und dann die Standardauflösung von deinem Monitor benutzt wird.

Stell das mal um, dann solltest du weitere Einstellungsmöglichkeiten haben.

...zur Antwort

Solltest ihn am besten nicht ignorieren, damit verletzt du ihn später mehr als wenn du ihm gleich sagst, dass du kein Interesse hast. So erhofft er sich mehr und wird immer wieder enttäuscht und das verletzt einen mehr als man eigentlich denkt. Hab das selber schon durch...
Also einfach gleich ehrlich sein und ihm sagen, dass du kein Interesse an ihn hast.
Ist auch nicht so schwer das zu sagen und eine Begründung bist du ihn dabei nicht schuldig.

...zur Antwort

In zwei stunden Hingehen.
Was du in der Zwischenzeit machst, ist vollkommen egal. Nur von bewusstseinserweiternde Mittel würde ich dir abraten.
Wenn deine Augen schlecht sind, kannst du innerhalb von zwei Stunden nichts daran ändern.

...zur Antwort

Wenn dir der Verkäufer den Kaufbeleg mitgibt, damit du deine Gewährleistung in Anspruch nehmen kannst, dann ja. Sonst könnte das ding ja theoretisch auch von anderen Elektronikmärkten kommen.

...zur Antwort

Kauf dir Haarfärbemittel mit der Farbe deiner Wahl und befolge die Gebrauchsanweisung.
Solltest du Hilfe dabei benötigen, weil du sorge hast, dass du eventuelle Haare übersiehst, kannst du einen Freund / eine Freundin oder Familienangehörige um Hilfe bitten.

...zur Antwort
Könnt ihr meinen Text durchlesen bitte?

Ich habe festgestellt, dass distance learning und Präsenzunterricht seine Vor- und Nachteile haben. Wie im vorigen Schuljahr musste ich mich wieder an die Distance E-Learning – Phase gewöhnen. Normalerweise erledigt man die Aufgaben in einer gewohnten Schulatmosphäre, wo man nicht abgelenkt wird.

Die Vorteile von distance learning wären, dass man zu jederzeit am beliebigen Ort seine Aufgaben erledigen kann und nicht früh aufstehen muss, des weiteren erspart man sich den Weg zur Schule und kann seine Aufgaben am Laptop erledigen und muss daher keine Bücher hin und her schleppen. Die Online Meetings sind ebenfalls von Vorteil, da jeder von Zuhause aus teilnehmen kann und sich mit jedem unterhalten kann.

Die Nachteile umfassen den Abbau sozialer Kontakte und es fehlt das traditionelle Lehrer-Schüler Verhältnis. Zudem ist es für leistungsschwache Schüler nicht optimal die Aufgaben allein zu bewerkstelligen, da oftmals ein intensives Eingehen auf den Schüler notwendig ist.    

Die Vorteile vom Präsenzunterricht umfassen mehr Struktur im Alltag, weil man feste Zeiten und Pausen hat. Weiteres ist der persönliche Austausch zwischen Lehrer und Schüler besser. Wenn ein Schüler Hilfe benötigt, kann ihm der Lehrer sofort helfen oder zeigen, wie es funktioniert. Der Lernstoff lässt sich für Schüler, die sich nicht so gut auskennen besser erklären. Die Ausarbeitung von Gruppenarbeiten funktioniert viel einfacher als im distance learning.

Die Nachteile wären, dass man in der Früh sehr rechtzeitig aufstehen muss, um in die Schule zu kommen. Schüler mit unterschiedlichen Lernständen könnten über- oder unterfördert werden. Der Störfaktor durch Schüler, die am Unterricht kein Interesse zeigen ist größer als im distance learning.

Alles in allem kann man sagen, dass es jedem selbst überlassen ist, ob er gerne von zu Hause aus oder in der Schule arbeitet.

Wenn ihr Fehler findet könntet ihr sie bitte ausbessern , danke im voraus :)

...zum Beitrag

An sich ganz gut. Als Nachteil für den Präsenzunterricht würde ich nicht unbedingt bringen, dass man in der Früh aufstehen muss. Denn das musst du auch im distance learning, nur mit dem unterschied, dass du das Haus nicht verlassen musst um am Unterricht teilnehmen zu können.
Des weiteren würde ich deine Stellungnahme nicht mit, "Alles in allem kann man sagen, dass es jedem selbst überlassen ist, ob er gerne von zu Hause aus oder in der Schule arbeitet.", enden lassen, denn die Entscheidung, ob nun Präsenzunterricht oder distance learning angewendet wird, liegt leider nicht bei dir. Du könntest sowas wie, "Das gängigste Unterrichtsverfahren ist der Präsenzunterricht. Dabei wird im direkt persönlichen Kontakt mit dem Schüler der Lernstoff intensiver beigebracht und Fragen können ohne zusätzliche elektronische Mittel beantwortet werden. Aufgrund verschiedener umstände und der Tatsache, dass die Technik weit genug fortgeschritten ist, wurde eine weitere alternative Unterrichtsmethode ins leben gerufen, um weiterhin alle Schüler zu unterrichten." schreiben.

Ein anderer möglicher Nachteil vom Distance Lerning könnte sein, dass man sich während des Unterrichts mit anderen dingen wie zum Beispiel Videospielen leichter ablenken kann. Denn immerhin hat der Lehrer keinen Zugriff auf deinen Desktop und somit auch nicht auf alle offenen Hintergrundprogramme.

Oder ein weiterer Nachteil, vor allem zu Anfangszeiten der Pandemie, wo das mit dem distance learning eingeführt wurde, war bzw. ist (weiß nicht wie das aktuell ist), dass die Eltern sich mit dem Unterrichtsstoff beschäftigen müssen und das je nach schulischer Laufbahn und aktueller Beschäftigung, schwer für die Eltern sein kann. Dabei möchte ich als Beispiel komplexere Matheaufgaben anbringen, die nach der Schule nicht in jedem Beruf immer wieder benötigt werden. Dabei verlernt man gerne einiges und ist nicht mehr ausreichend in der Lage Nachhilfe zu geben.

Ich habe deinen Text mal kopiert und ihn so umgeschrieben wie ich es machen würde. Dabei habe ich vor allem unnötige Umschreibungen gestrichen und zu kurze Argumente erweitert:

"Ich habe festgestellt, dass distance learning und Präsenzunterricht seine Vor- und Nachteile haben. Wie im vorigen Schuljahr musste ich mich wieder an die distance E-Learning – Phase gewöhnen. Normalerweise erledigt man die Aufgaben in einer gewohnten Schulatmosphäre, bei der man nicht so leicht abgelenkt wird.

Ein Vorteil von distance learning ist, dass man zu jederzeit am beliebigen Ort seine Aufgaben erledigen kann. Des weiteren erspart man sich den Weg zur Schule und kann seine Aufgaben am Laptop erledigen und muss daher keine Bücher mit sich führen. Die Online Meetings sind ebenfalls von Vorteil, da jeder von Zuhause aus teilnehmen kann und sich mit jedem unterhalten kann.

Einer der Nachteile ist der Abbau sozialer Kontakte und es fehlt das traditionelle Lehrer-Schüler Verhältnis. Zudem ist es für leistungsschwache Schüler nicht optimal die Aufgaben allein zu bewerkstelligen, da oftmals ein intensives Eingehen auf den Schüler notwendig ist. 

Präsenzunterricht ist in dem Sinne vorteilhaft, da man mehr Struktur im Alltag hat, da sich für jeden feste Zeiten und Pausen ergeben. Ein weiterer Vorteil, ist der bessere persönliche Austausch zwischen Lehrer und Schüler. Wenn ein Schüler Hilfe benötigt, kann ihm der Lehrer sofort und direkt helfen. Der Lernstoff lässt sich für Schüler, die den Schulstoff nicht so schnell aufnehmen können, direkter und ohne zusätzliches elektronisches Equipment erklären. Die Ausarbeitung von Gruppenarbeiten ist durch den persönlichen Kontakt bei weitem einfacher.

Die Nachteile wären, dass man in der Früh rechtzeitig aufstehen muss, um in die Schule zu kommen. Schüler mit unterschiedlichen Lernständen können über- oder unterfordert werden. Der Störfaktor durch Schüler, die am Unterricht kein Interesse zeigen ist größer als im distance learning.

Letztendlich kann man sagen, dass es jedem selbst überlassen ist, welche Unterrichtsmethode für einen die bessere ist."

Ich möchte noch betonen, dass meine umgeschriebene Version KEINE MUSTERLÖSUNG ist.
Ich sage es gerne nochmal in Kurzfassung: KEINE MUSTERLÖSUNG!

Gerne kannst du wegen Änderungen oder Fragen ein Kommentar schreiben.

...zur Antwort