Ich gebe dir mal mein persönliches Ranking ab.
- Düsseldorf
- Heidelberg
- Münster
- Bonn
- Freiburg
- Berlin
- München
In Düsseldorf wirst du z.B. die AGs mit dem Professor zusammen haben, dass soll Berührungsängste abbauen. Im zweiten Semester sind es dann umliegende Richter der OLGs.
Düsseldorf hat sehr gute Examensergebnisse und einen NC von meist unter 1,5 was von Vorteil ist, so ist man unter „gleichen“ Kommilitonen. Es ist auch keine Massenuni wie Berlin oder München. Besonders München, die eigentlich so gut wie jeden nehmen und von allen auch den schlechtesten Examensdurchschnitt haben.
Die besten 10% der Juristen kennzeichnen sich laut Statistik wie folgt: Abischnitt von 1,5 (Durchschnitt 2,2), 3,3 Praktika (Durchschnitt 2,5) 20 Prozent beherrschen neben Englisch eine weitere Fremdsprache (aber nur knapp 10 Prozent ihrer "normalen" Kommilitonen), brauchen 1,5 Semester weniger als der Durchschnitt und sind länger im Ausland.
München z.B. hat einen NC von um die 3,0-3,3 und ist eine Massenuni. Da gehste schnell verloren. Besser sind da Plätze 1-5 — Berlin hat den Vorteil das man relativ viele Partnerunis hat und der NC bei meist unter 2 liegt.
Münster ist schön klein genau wie Heidelberg. Die sind auch ziemlich zu empfehlen.