Komme mit ihr ins Gespräch, sag ihr, was du dir von ihr wünscht als Mutter.
Versuche eine persönliche Perspektive für deine nahe und mittelfristige Zukunft zu entwickeln, nutze dazu Freunde und Familie, um diesbezüglich mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Dann hast du auch wieder mehr Motivation, und näherst dich ggf. deinen Eltern wieder mehr an.
Lass dich unverbindlich beraten.
https://www.nummergegenkummer.de/
Mach ihnen klar dass du ab jetzt deine Privatsphäre haben willst.
Wenn sie das nicht akzeptieren, wende dich ans Jugendamt.
Vorher könntest du auch Nummer gegen Kummer anrufen, um dich beraten zu lassen
https://www.nummergegenkummer.de/
.
- An Vertrauenslehrer wenden
- Nummer gegen Kummer anrufen
- Dem Mobber klar machen, dass er absolutes Unrecht tut.
- Deine Eltern noch mal eindringlich erklären was für eine Scheiße der Typ deinem kleinen Bruder antut
Mobbing ist inakzeptabel und muss gestoppt werden.
Nummer gegen Kummer anrufen sollte ein guter erster Schritt sein:
https://www.nummergegenkummer.de/
Du hast mehrere Mögluchkeiten:
- Nummer gegen Kummer anrufen:
https://www.roteskreuz.at/wien/ich-brauche-hilfe/telefonische-beratung
2.Wende dich an einen Vertrauenslehrer.
Du kannst auch nochmal versuchen, den Ernst der Lage deinem Vater zu erklären. Wenn er nicht reagiert, mach 1 oder 2. Dein Bruder misshandelt dich und er tut dir absolutes Unrecht!
Hi, du kannst dich in Obhut nehmen lassen, wenn du vorrübergehend nicht zuhause sein willst.
"Sucht ein Kind oder Jugendlicher selbst um Schutz nach, so ist das Jugendamt verpflichtet, dieser Bitte nachzukommen. Maßgeblich ist ausschließlich das subjektive Empfinden des Schutzsuchenden. Selbst wenn beteiligte Erwachsene auf den ersten Blick zu einem anderen Schluss kommen, ist das Kind beziehungsweise der Jugendliche erst einmal durch das Jugendamt in Obhut zu nehmen."
Das Jugendamt muss deiner Bitte also nach kommen. Du kannst dich auch anonym in Obhut nehmen lassen, wenn deinr Eltern dein Wohl gefährden, so weit ich weiß, das heisst, deine Eltern erfahren nicht, wo du bist, wenn du in eine Inobhutnahmegruppe gehst.
Mit dem Jugendamt kannst du dann besprechen, wie du weiter verfahren möchtest, das heisst zum Beisoiel, wenn du dauerhaft in einer Wohngruppe leben möchtest.
Deine Eltern dürfen dich nicht schlagen.
Bei weiteren Fragen frag mich gerne!