Es kommt ja immer darauf an warum.

Leute die außerhalb Arbeiten, oder gerade nicht vor Ort sind, kann man immer virtuell kontaktieren sei es Skype oder Zoom. Wenn es sich einrichten lässt dann vielleicht auch noch vor Weihnachten je nachdem.

Natürlich macht es da auch Sinn sich mit Kollegen oder Freunden zu treffen.

Leute die alleinstehend leben , können sich vielleicht der Feier von Freunden oder Hilfswerk Events anschließen, (wenn es solche gibt).

Wenn jemand krank ist, und in der Klinik, ist es natürlich auch schwierig. Die Erfahrung hab ich schon gemacht, und in dem Fall wurde nachgefeiert.

Einsamkeit kommt rührt aber nicht immer non dem Mangel an Gesellschaft, sondern kann vor allem an Weihnachten und Neujahr Melancholie und Stress sein, vor allem wenn man negative Erlebnisse mit den Festtagen verbindet. Ich glaube da ist es am besten viel zu Reden, auch mit einem Psychologen ,und sich so gut wie möglich zu entspannen, (Augen zu und durch).

...zur Antwort