Pass auf:
Ich finde es sehr toll dass es Leute gibt, die in ihrer Freizeit Bücher lesen, aber ich muss anja199003 teilweise zustimmen. Man muss eigene Ideen mitbringen und die dann auch noch gut umsetzen. Allerdings finde ich die Aussage einfach unpassend. Es liegt nicht in Anja's Ermessen zu urteilen ob du das kannst oder nicht.
Ich kann dir zwar keine direkten Ideen geben, aber ich kann dir vielleicht helfen eine zu finden.
Für welches Genre interessierst du dich persönlich? Wenn du zum Beispiel Fantasy magst kannst du einfach ein neues Fantasy Universum erfinden (So hab ich's auch gemacht ^_^)
Wenn du dich dagegen für ein realistisches Setting entscheidest sollte deine Geschichte Hand und Fuß haben. Ein Beispiel: Wenn du ein Buch über eine Krankheit schreiben willst solltest du dich damit vorher beschäftigen, verstehen wie sich eine Krankheit verbreitet, wie man sie erschaffen hat oder woher sie kommt.
Als zweiten Tipp kann ich dir sagen, dass du auch schon überlegen solltest wie sich deine Geschichte entwickeln soll. Ich hab ja schon angedeutet, dass ich ein Fantasy Buch geschrieben hab beziehungsweise gerade eins schreibe. Ich bin sowas von noch am Anfang und trotzdem weiß ich schon grob in welche Richtung die Geschichte gehen soll.
Als letzten Tipp sage ich nur noch eins: Eloquenz und Schreibfähigkeit. Gib deinen Charakteren ein Leben, lass sie Dinge sagen die auch zu Ihnen passen und pass vor allem auf, dass du keine Übermenschen ohne Schwächen erschaffst. Wenn du das tust kann keine Spannung aufkommen, da von Anfang an klar ist, dass dein Charakter da unbeschadet durchkommt. Das einzige erfolgreiche Setting mit einem Übermenschen was mir spontan einfällt ist One Punch Man, aber der Anime/Manga lebt eher vom Humor als von den Kämpfen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und wenn du eine Idee gefunden hast, die du umsetzen willst will ich eine Widmung in deinem Buch :D