Ich kann dir Sagen was mein Mann verkörpert.

Er hat Humor, er baut mich auf wenn es mir schlecht geht.

Er weiß das es mich nur mit Pferd gibt ;D

Geborgenheit ist ein Gefühl das man vermitteln kann und zwar jeder Mann aber nur bei ihm habe ich es gefunden.

Mein Mann kocht für mich wenn ich spät von der Arbeit komme.

Er kommt früher nach Hause wenn ich eine Kündigung bekomme (Probezeit nicht verlängert :( )

Er hilft mir bei allen Fragen. Er macht sich Gedanken und läd mich auch mal zum essen ein.

Er macht mir keine unangebracht teure Geschenke denn ich mag es nicht wenn er für mich Geld aus dem Fenster schmeißt.

Ja ganz Richtig! Ich hätte meinen Mann auch geheiratet wenn er ein armer Schlucker von der Straße gewesen wäre!

Geld spielt bei uns keine Rolle. Im Gegenteil ich bin ein Geizkragen und mag überhaupt nicht einkaufen.

Wir teilen uns ein Hobby und verbringend damit Zeit zusammen.

Er ist der einzige der mich herzhaft zum Lachen bringt denn ich bin ein sehr ernster Mensch.

Wir haben zusammen geweint und Gelacht und uns getröstet.

Niemand versucht verkrampft den starken zu spielen. Und wir reden viel Miteinander, zeigen Interesse daran wie der Tag des anderen war.

Wenn er nicht da ist kann ich nicht gut schlafen.

Er tröstet mich bei Alpträumen.

Er bringt mir den Eimer ans Bett wenn ich richtig krank bin, so ekelig das ist aber er macht es.

Er macht sich sorgen wenn es glatt ist und will das ich anrufe wenn ich los fahre, damit er weiß wann ich überfällig bin. So auch umgekehrt.

Er kann die besten Grimassen schneiden nur damit ich unterm Tränenvorhang lächeln kann.

Und nebenbei sieht er gut aus. Ich liebe ihn und auch wenn er sagt er hat zu genommen liebe ich jedes Gramm an ihm!

Er ist auch wirklich nicht dick, kein Stück. Der junge steht öfter auf der Waage als ich.

Er ist mein Bester Freund, mein Mann, mein persönlicher Krankenpfleger und meine Vertrauensperson der ich allen Kummer mitteilen kann.

Und mein Mann war bei meinen Eltern und hat um Hilfe gebeten weil ich mich geziert habe am Anfang^^ Welcher Mann zeigt heute noch so Mut und geht zu völlig fremden Eltern?

Und das wichtigste! Es beruht auf Gegenseitigkeit!

...zur Antwort

Ich habe für meinen Mann mal Fotos machen lassen. Und zwar in Richtung Akt. So was was man ins Wohnzimmer hängt. Aber natürlich nicht wenn es von der eigenen Frau ist und Schwiegereltern kommen^^

Nein nein. Das Bild steht im Schlafzimmer^^.

Aber Geschmackvolle die nach was edlem ausschauen. Da ist man nicht völlig nackt und das Gesicht ist meist nicht zu sehen.

Das wäre bei dir wichtig falls ihr mal nicht mehr zusammen seit. Kann ja alles passieren. Wenn du auf den Bildern nicht eindeutig zu erkennen bist kann er damit nichts anstellen. Mein Mann hat zum Beispiel eine Nahaufnahme von meinem Hintern. Das Könnte er ins Arbeitszimmer hängen und niemand würde wissen das ich das bin. Wichtig ist das er es weiß.

Mein Mann hat mir mal einen MP3 Player geschenkt von Apple mit Gravur. Auch süß.

Ein Teures Parfüm.

Eine teure Kette.

Aber das mit dem Foto musst du dir gut überlegen. Das schenkt man nicht Leichtfertig! Weil es eben auch sehr Intim ist.

...zur Antwort

Also es gibt schon Strickbücher für Anfänger. Meine Schwiegermutter macht das Leidenschaftlich und wenn man nicht aufpasst ist die Strumpfhose mit Loch plötzlich verschwunden, und taucht dann gestopft wieder auf^^ (Bin ein Mädel)

Also ich finde es nicht albern das Männer stricken. Man kann viele schöne Dinge daraus machen. Eine Freundin strickt richtig tolle Pullover für Hunde mit Muster drin.

Also ein Buch kann schon Sinnvoll sein. Außerdem Stricknadeln und Wolle. Ohne dem kann er logisch nicht Üben.

Frag doch mal durch die Hintertür ob er einen Kurs überhaupt machen möchte. Ich weiß ja nicht ob ihn das Unangenehm ist als Mann zu stricken. Ich finde es jedenfalls gut.

...zur Antwort

Bei uns ist das so das mein Mann auch nicht immer was sagt. Allerdings habe ich die Kneipe dann auch schon mal hier. Sein Arbeitskollege quartiert sich ein wenn wir gerade einen Film schauen. Mit Bier versteht sich und nicht nur eins. Dann trinkt meiner auch mit und wenn das jeden zweiten Tag so ist werde ich auch böse. Dieses olle Bier trinken in diesem Maß ist nicht gut. Habe ich ihm auch gesagt.

Der Arbeitskollege kommt immer noch, im gesunden MAß und dann trinkt er auch mal "ein" Bier mit. Das ist dann völlig okay und ich verpiesel mich dann auch meistens.

Ansonsten sagt mir meiner wirklich Bescheid wenn er länger auf der Arbeit bleibt weil irgendeine Bestellung doch noch bearbeitet werden soll.

Auch auf den Weihnachtsmarkt würde er nicht einfach so gehen. Wenn er ne Stunde später dran ist als sonst und ich weiß nicht Bescheid dann frag ich schon mal per sms.

Meistens sitzt er dann noch bei der Arbeit. Aber in der Regel weiß ich vorher Bescheid wenn er mit den Arbeitskollegen was trinken geht. Da muss ich ihn auch nicht drum bitten das hat er schon immer so gemacht.

Also wenn man andauernd vergebens darauf wartet das der Mann heim kommt und man endlich den DVD Abend machen kann der geplant war dann ist das schon gemein.

Also meiner sagt immer Bescheid. Ich wiederum ebenfalls. Wenn ich am Stall länger bleibe weil ich auf den Tierarzt warten muss dann ruf ich vorher durch.

Es beruht bei uns also auf Gegenseitigkeit. Und wenn mal nicht dann fragt man halt nach, da hat auch keiner von uns beiden ein Problem mit. Und ehrlich? Meistens hänge ich viel länger im Stall und quatsch mich fest. Er ruft mich schon eher an und fragt wann ich heim komme^^

...zur Antwort

Also ich habe so meine Probleme mit Jägern, wenn sie ihre Pflich so erfüllen würden wie es sinn und zweck ist okay aber bei uns? Nur irre. Bei den Bauern fällt das schrot auf den Dächern, freunde hatten durchschüsse in den fensterscheiben. Die haben beim Kunden meines Pa den Hund an der Leine erschossen! Ein bekannter ging ein mal mit und nie wieder weil die alle am saufen waren und dabei rum ballerten.

Ganz ehrlich.... sie widern mich an. Als Kind habe ich gesehen wie sie einen Hasen umstellten der sich duckte, 10 Jäger ballerten von oben drauf! da flogen nur so die fetzen. Ich habe ncihts gegen jagen aber ich habe was gegen spaß am töten. Das waren durch weg alle meine Erfahrunge mit Jägern, nicht eine Positive.

Der schwiegervater meiner Schwester ist das einzige positive Beispiel und das nur weil er selbst eine Katze hat und auf nichts schießt was er nicht genau identifizieren kann, einfach weil er nicht nur jäger ist sondern auch Katzenliebhaber ist.

Wildernde Hunde ohne Halsband würde ich auch shießen. Aber wann wildert eine KAtze? DAs kann man nicht genau sagen.

Ich habe Jäger als dreiste ungehobelte und schießwütige Kerle erlebt die das gewehr als Schwanzverlängerung brauchen. Betrunken und unberechenbar. Leider haben sie bei uns eine Große Lobby. Nicht mal von unserem Land konnten wir sie verteiben. Mit schmierigen Grinsen wedeln sie mit einem Papier vor dir rum und ballern zwischen den Tieren durch auf Hasen. Wenn die Jäger unterwegs sind holen wir alles rein. Pferde, Hunde, Katzen, Kinder. Bei usn ist dann niemand sicher.

Du wirst vermutlich nier erfahren was aus deiner KAtze geworden ist. Wir haben so nie ein Tier verloren, aber wir sperren alles weg was wir kriegen können wenn wir schüsse hören. Denn an Grundstücksgrenzen oder Regeln über Abstände zu wohngebieten und Häusern halten die sich nciht.

...zur Antwort

Also die Gefahr ist erheblich, besonders mit jungen Pferden. Ich gebe da Lossarnach völlig recht. Ich bin früher auch mal gern ohne Sattel geritten aber nie im Gelände. Eine Freundin hat das "mal" gemacht aber das Pferd war abgeklärt, kannte den Weg in und auswendig und dann nur im Schritt.

Würde ich dir empfehlen so aus zu reiten wäre das grob fahrlässig. Daher wirst du hier kaum andere Antworten bekommen, denn niemand will sich den Schuh anziehen wenn du dich ernsthaft verletzt. Deine Freundin kann dir nicht helfen wenn dein Pferd sich erschreckt. Auf dem Platz das mal zu machen ist okay aber bitte tu dir und dem Pferd den Gefallen und geh nur mit Sattel ins Gelände.

Ich bin mal im Gelände über Kopf gegangen, mit Sattel, hab mich noch rechtzeitig retten können und war aber einen Moment lang weg. Mein Pferd ist nicht abgehauen sondern kam zu mir. Nach dem Motto "Was tust du da unten?" Warum uns das passierte weiß ich bis heute nicht. Würde mich nicht wundern wenn ihre eigenen Beine Schuld waren. Aber ich bin deutlich vorsichtiger geworden, das vertrauen verlor ich damals nicht und mein Pferd zu mir auch nicht aber es war ein großer schreck.

Weh getan hab nur ich mich Gott sei Dank. Drei Monate eine schmerzende Schulter. Ich hatte wirklich Glück. Das hat nicht jeder und von daher sollte man keine unberechenbaren Risiken eingehen. Man bricht sich bei so was verdammt schnell den Hals wenn es dumm läuft, auch mit Sattel, aber er bietet deutlich mehr sicherheit und grenzt Risiken soweit wie Möglich ein.

...zur Antwort