Mein Tipp für deine nächsten Weingläser: Spüle sie immer mit der Hand. Eine Spülmaschine kann noch so toll sein und du kannst noch so tolles Waschmittel benutzen. Gläser werden nach einer Zeit stumpf; obwohl ein bis zwei Jahre schon eine respektabel lange Zeit sind.
Das wird ein ewiges Dilemma bleiben. Auf der einen Seite sind Tiere wie wir Menschen auch leidensfähig und können das auch zeigen. Insofern können wir mit ihnen mitleiden und neigen dazu sie als mehr zu betrachten als nur als Sachen. Juristisch hätten wir allerdings ein Problem, wenn wir das konsequent machen würden. Wir hätten sofort eine Antwort auf die Frage zu geben, warum wir sie dann für unsere Zwecke benutzen können. Ich will da noch gar nicht von töten reden. Aber eine Sache macht aus, dass wir sie gebrauchen können. Eine Person macht aus, dass wir das nicht dürfen. Dazwischen haben wir noch keinen richtigen Begriff, der ein Lebenwesen aus dem Sachstatus heraushebt, aber noch nicht als Person und damit als Selbstzweck begreift.
Wir müssen, denke ich, ehrlich sein und zugeben, dass wir Tiere wie Dinge behandeln, wenn wir bestimmen, wann und wo sie leben können, was sie fressen müssen, was mit ihrem Fell und ihrem Fleisch geschieht, zu welchen Versuchen sie benutzt werden dürfen, ob sie Milch geben müssen oder nicht (wofür sie künstlich schwanger gehalten werden müssen). Was hilft es uns, wenn wir uns selbst belügen. Entweder wir behandeln sie wie Dinge und sagen uns auch, dass sie das auf eine gewisse Weise sind oder aber wir gestehen ihnen Rechte und Würden zu, die darüber hinaus gehen. Dann aber müssten wir konsequenter Weise auch festlegen, ab wann wir uns ihnen gegenüber schuldig machen.
Und versteh mich bitte nicht falsch. Ich möchte sie auch nicht wie Dinge behandelt sehen. Mir geht es nur um eine gewisse Unehrlichkeit, die wir bei allem Mitgefühl auch aufbringen müssten.
Eindeutig Amelie. Er erzählt die schönere Geschichte und lässt einen morgens gut aufwachen.
Du schreibst Eins bis Zwölf und danach in Zahlen weiter.
Das hier könnte ein kleines Bisschen in die Richtung gehen, die dir vorschwebt: http://www.hogis-fashion.com/
Ich glaube, dass man einen großen Fehler macht, wenn man beides trennt. Natürlich ist ein toller Charakter etwas Wichtiges und ein schönes Äußeres ist es ebenfalls. Aber was nützt es, wenn beides nicht zusammenpasst. Im Idealfall spiegelt das Äußere eines Menschen das Innere wieder. Und wenn dieser Mensch nichts spielt oder vortäuscht, dann ist seine äußere Erscheinung eigentlich nur eine Wiederspiegelung seines Inneren und ich weiß, dass er damit authentisch ist und ich ihm vertrauen kann.
Versuche es zwei bis drei Tage ohne PC und du weißt es genau. Aber sieben Stunden PC pro Tag klingt schon nach Abhängigkeit.
Ich halte viele diesbezügliche Meldungen für Unsinn. Trotzdem finde ich das, was in diesem Zeitungsartikel hier steht, aber auch für realistisch: http://www.rp-online.de/digitale/internet/Facebook-droht-kostenpflichtig-zu-werdenaid657151.html
Ein Oxymoron ist eine Metaphernsorte, die sich dadurch auszeichnet, das zwei Begriffe zusammengeordnet werden, die eigentlich Gegenteile sind. Wahrscheinlich meinte der Kommentator damit, dass gei* und hässlich nicht zusammenpassen und sich sogar ausschließen.
Das eignet sich, denke ich, eher für ein Hintergrundbild, als für einen Bildschirmschoner. Als Hintergrundbild findest du das aber zuhauf im Internet. Such bei der Google-Bildersuche mal nach Luftpolsterfolie und lass dir die großen Bilder zeigen. Wenn du die anklickst und dann das gewünschte Bild per Linksklick als Hintergrundbild einrichtest, hast du es. Du meinst doch diese Folie hier, oder? http://www.almstudio.at/wp-content/uploads/2009/03/luftpolsterfolie.jpg
Da fällt mir gerade ein: Wenn du nach Luftpolsterfolie und Textur suchst, kommst du wahrscheinlich an die brauchbareren Bilder.
Das kommt drauf an, wie du Posaune spielst. Wenn du dazu neigst, die hohen Töne zu bekommen, indem du das Mundstück sehr fest auf die Lippe und damit auf die Zähne drückst, wird es wohl schwierig. Wenn du aber drauf achtest, alles wirklich nur mit wenig Druck und nur über die Lippenspannung zu machen, dann dürfte es kein Problem geben, weil deine Zähne und damit deine Spange nicht am Spielen beteiligt sind. Vielleicht solltest du die Spange sogar als Gelegenheit nehmen, an einer wirklich guten Technik beim Ansatz zu arbeiten. Ich weiß selbst, wie groß die Versuchung ist, es manchmal auch über zu viel Druck zu versuchen.
Wenn man im therapeutischen Sinne ein Konzept hat oder nach einem Konzept vorgeht, dann hat man in der Regel eine bestimmte Vorstellung davon, nach welcher Theorie, nach welchem Menschenbild, nach welchem Verständnis von Leiden, nach welchem Begriff von "Problem" und nach welcher Vorstellung von "Lösung" man verfährt.
So ist die Psychoanalyse ein Konzept, weil Psychoanalytiker eine recht feste Vorstellung davon haben, wo die Gründe für psychische Leiden sind, wie man sie bewusst macht und wie man durch die Bewusstmachung auch zu Lösungen kommt.
Ähnlich ist es bei anderen Varianten von Therapien. Jede Form fußt auf der Grundlage einer bestimmten Therapie und hat dadurch ein Konzept. Wobei es aber auch ein Konzept sein kann, mehrere Konzepte zu verbinden.
Das alltagssprachliche Gegenteil von Konzept ist häufig die Planlosigkeit. Wer kein Konzept hat, hat häufig keinen Plan, wie er handelt.
Geschlechtsverkehr ist eine Variante des Sex, Selbstbefriedigung eine andere. Wenn deine Freundin sich selbstbefriedigt und es dir erzählt, ist das erstens ein Zeichen dafür, dass sie eine gesunde Sexualität besitzt und sie auch ausleben will und zweitens ist das ein Zeichen dafür, dass sie dir vertraut und dich in ihr Sexualleben, wie auch immer es aussieht, einbeziehen will.
Die Selbstbefriedigung ist keine Konkurrenz und kein Ersatz für richtigen Sex. Sie ist der Snack zwischendurch, von dem sie dir erzählt hat und den man durchaus auch mal gemeinsam vernaschen kann :)
Ich glaube, du musst an deinen Vorstellungen von Schönheit und Attraktivität arbeiten. Du hast vermutlich eine Freundin, die durchschnittlich aussieht und siehst sie mit Augen, die Überdurchschnittlichkeit gewöhnt sind ... woher und wodurch auch immer. Vielleicht hilft der vorsichtige Vergleich, ohne dass du aber dafür gleich fremdgehen solltest. Aber schau dir auf der Straße oder im Schwimmbad gleichaltrige Frauen mal genauer an, und zwar nicht immer diejenigen, die deine Blicke auf sich ziehen, sondern auch die anderen. Dir wird auffallen, dass der Körper deiner Freundin vollkommen normal ist. Und wahrscheinlich musst du dir auch noch häufiger deutlich machen, was du sonst noch an ihr hast; denn eine so rückhaltslose Liebe, wie du sie von deiner Freundin bekommst, ist auch keine Selbstverständlichkeit.
Wenn das alles nicht hilft, bleibt nur noch das Praktikum als Pfleger in einem Altenpflegeheim um Maßstäbe neu zu ordnen ^^
Ja, es ist mir selbst schon mal passiert. Aber auch nicht immer. Ich glaube, da ist auch viel Augenmaß bei den Lehrern im Spiel, denn abschreiben ist ja nicht immer gleich abschreiben. Es gibt Schüler, bei denen denken die Lehrer vielleicht, dass die eh keine besseren Arbeiten schreiben, wenn sie abgucken und lassen es durchgehen. Dann gibt es wieder Schlüler, bei denen denken die Lehrer vielleicht: Wenigstens jetzt lernt er mal!
Es scheint ne Art von Mitleid zu sein, wenn Lehrer das durchgehen lassen. Darum ist es immer eine Drohung, die wahr werden kann - je nach Laune und Tagesform des Paukers.
Ehe ist ein völlig überholte Institution. Was ändert sich in einer Ehe denn gegenüber der normalen bisherigen Partnerschaft? Solange es noch galt, dass Mann und Frau gemeinsam etwas zu bewältigen hatten, waren Ehen auch stabil. Inzwischen geht es uns viel zu gut, als dass den Partnern die Ehe an sich noch etwas wert sein könnte. Jeder hat genau damit zu tun, sich selbst zu verwirklichen und diese Verwirklichung zu stabilisieren. Für eine Ehe ist da kein Platz mehr. Die steigende Scheidungsrate zeigt das, denke ich, sehr deutlich.
Kurzfristig ja, langfristig und in zu großen Mengen eher nicht. Wobei Glücksgefühl vielleicht auch etwas zu hoch gegriffen ist.
Probier es aus! Iss etwas Schokolade und denke darüber nach, ob das einfach nur süß und lecker ist oder ob es da noch mehr gibt. Wenn es nur süß und lecker ist, dann kann man doch eigentlich auch drauf verzichten. Also verzichte auf Schokolade!
Wenn du es nicht kannst, obwohl Schokolade ja eigentlich nur süß und lecker ist, denke darüber nach, woran das liegt.