imac !!

zu der Gurke im Link bräuchtest du auch noch einen Monitor, Tastatur, Maus, Programme, einen Techniker der dem PC bei Problemen hilft, einen Nervenarzt der dir bei Problemen hilft, ein Antivirus-Programm das nicht selbst den Virus enthält (kostenpflichtig ist), usw.....

;-)

...zur Antwort

den Text "Entsperren" nach rechts schieben und ev. die 4 Zahlen oder das Passwort eingeben, falls eine Sperre mal angelegt worden ist !

die sim musst du auch mit der Pin 1 entsperren, sonst kann das iPhone nicht auf die Simkarte zugreifen....

...zur Antwort

sim hoffentlich nicht dreckig oder falsch rum mal vorausgesetzt...

... kannst du das iPhone neu starten:

http://www.apple.com/de/support/iphone/assistant/

...zur Antwort

in iTunes auf !App-Store" gehen (auf dem Mac)

oben links kannst du dich anmelden...

den Rest macht Apple und deine Klicks.. :-)

...zur Antwort

du wirst später den Kaufbeleg mit dem Datum einreichen müssen !!

...zur Antwort

Mach mal einen Neustart, halte die Optionstaste gedrückt, wähle Windows,

nach dem Booten dann erstmal die Apple-Treiber für Windows installieren... (ev. erstmal normal booten lassen und auf einen USB-Stick packen).

Dann nochmal zu Windows... dann sollte es klappen.

(Windows kennt keine Apple-Tastaturen !!)

...zur Antwort

eventuell ist es eine Bluetooth-Maus und die Batterien sind fast alle? Oder die Unterlage spiegelt und der Laser der Maus kann nicht richtig arbeiten? (Nimm mal ein weißes Blatt und versuchs darauf...)

ev. hast du auch die Vergrößerung des Docks in den Systemeinstellungen abgeschaltet?

???

...zur Antwort

da wird nichts ausgebremst durch die bloße Installation des Spiels. (es sei denn, du hast danach weniger als 3 GB Platz auf der Festplatte...) Sonst höchstens etwas während des Installationsprozesses.

Löschen ist beim Mac einfacher als bei Windows: Den Spiel-Ordner in den Papierkorb legen, unter Benutzer - "dein Name" - Library - Application Support den Ordner Sims 3 suchen und auch in den Papierkorb legen - Papierkorb ausleeren. Fertig! (es bleiben höchstens ein paar Bytes übrig in tieferen Ordnerstrukturen, die aber nicht weiter stören.)

;-)

...zur Antwort

Hast Du auch mit BootCamp die Apple-Treiber nach der Installation von Windows aktualisiert?

Windows erkennt die Sondertasten der Apple-Tastatur sonst nicht.


...zur Antwort

Das Fragezeichen (in der Symbolleiste der Fenster oder dem Dock) bedeutet,

dass das Programm nicht gefunden wird.

Gehe in den Ordner Programme und ziehe das Programm mit der Maus in das Dock oder die Fensterleiste. Das Fragezeichen kannst du anfassen und rausziehen, es "explodiert" dann und ist gelöscht.

Es ist nur ein Verweis (Alias) auf das Original.

Kannst auch nach Skype in Spotlight suchen (die Lupe oben rechts) und dann starten. Dann ist das Symbol auch im Dock. Dort sagst Du dann mit gedrückter rechter Maustaste: Im Dock behalten.

...zur Antwort

Das 13er Pro wäre die beste Wahl, wenn ein Zweitmonitor angeschlossen wird.

Das Air macht nur Sinn, wenn es dauernd mit rumgeschleppt wird.

...zur Antwort

https://discussions.apple.com/message/15912626#15912626

...zur Antwort

TimeMachine sichert keine Windows-Partition.

Da gibt es leider auch keine anderen aktuellen kostenlose Programme.

Mit Leopard (Mac OS 10.5) geht es noch mit dem alten Winclone.

Ab Lion muss ein anderes Prog her.

https://discussions.apple.com/thread/3359422?start=0&tstart=0


Kannst aber auch aus Windows heraus ein BackUp auf eine 2. externe Platte machen.

...zur Antwort