Wenn es deine erste Programmiersprache ist die du lernen willst würde ich dir von Python abraten und mit Python arbeiten.

Python nimmt dir wahnsinnig viel ab und ist somit deutlich leichter zu lernen, jedoch entgeht dir so viel wichtiges Wissen welches du bei Java erlangen würdest, da bei Python vieles im Hintergrund geschieht wie etwa Typisierung.

Python kannst du auf ganz unterschiedliche Weisen lernen; YouTube, Udemy, Bücher, irgendwelche Website-Tutorials.

...zur Antwort
Doppelte Ausgabe in java Programm. Aber wieso?

ich habe folgenden quellcode für eine Art Anfänger mini Projekt in Java:

package firstGame;
import java.util.Scanner;
public class MainGameV2 {
	public static void main(String[] args) {
		Scanner scan = new Scanner(System.in);
		
		String wasmachen;
		String wasmachensettings;
		String aktposi = "startmenu";
		
		System.out.println("wich language do you want to use?");
		firstGame.Settings.sprache = scan.next();
			switch(firstGame.Settings.sprache) {
			case "Deutsch":
				do {
					System.out.println("Start");
					System.out.println("Einstellungen");
					System.out.println("Mitwirkende");
					System.out.println("Ende");
					wasmachen = scan.next();
				switch(wasmachen) {
					case "Start": 	aktposi = "game";
						do {
						System.out.println("Okay dann los gehts");
						wasmachensettings = scan.next();
						if (wasmachensettings.equals("back") || wasmachensettings.equals("Back") || wasmachensettings.equals("zurück") || wasmachensettings.equals("Zurück")) {
							aktposi = "startmenu";
						}
						} while (aktposi.equals("game"));
						break;
					case "start": 	aktposi = "game";
					do {
					System.out.println("Okay dann los gehts");
					wasmachensettings = scan.next();
					if (wasmachensettings.equals("back") || wasmachensettings.equals("Back") || wasmachensettings.equals("zurück") || wasmachensettings.equals("Zurück")) {
						aktposi = "startmenu";
					}//if game klein = zu
					} while (aktposi.equals("game"));
					break;
		case "Einstellungen": aktposi = "settings";
		do {
			System.out.println("|Einstellungen|");
							  System.out.println("Kindersicherung: " + firstGame.Settings.kindersicherung);
							  System.out.println("Sprache: " + firstGame.Settings.sprache);
							  System.out.println("zurück");
							  wasmachensettings = scan.nextLine();
							  switch(wasmachensettings){
							  case "Kindersicherung An": firstGame.Settings.kindersicherung = "An";
							  break;
							  case "Kindersicherung an": firstGame.Settings.kindersicherung = "An";
							  break;
							  case "kindersicherung an": firstGame.Settings.kindersicherung = "An";
							  break;
							  case "kindersicherung An": firstGame.Settings.kindersicherung = "An";
							  break;
					}//switch wasmachen settings zu
				} while (aktposi.equals("settings"));
			}//switch menu zu
		}//do while zu 
		while (aktposi.equals("startmenu") || aktposi.equals("settings") || aktposi.equals("game") || aktposi.equals("mitwirkende"));
		System.out.println("Spielende...");
		break;
		}//switch sprache zu
	}//public static void zu
}//public class zu

zusätzlich wird noch eine andere Klasse in dem package benötigt in der ist folgender quelltext:

package firstGame;


public class Settings {
public static String kindersicherung = "Aus";
public static String sprache = "Deutsch";
public static int lol;
}

aber ich bekomme in der Konsole eine doppelte ausgabe wenn ich "Einstellungen" eingebe:

...zum Beitrag

Hier ein paar kleine Tipps für dein Programm:

Versuche dich an Konventionen einer Programmiersprache zu halten, wenn du eines Tages einen solchen Job ausführt wird das von dir erwartet und es gestaltet den Code übersichtlicher für dich und jeden der ihn liest.

  • Klassen in Java fangen mit Großbuchstaben an
  • Variablen in Java nutzen lowerCamelCase, d.h. ein kleiner Anfangsbuchszabe, alle weiteren zusammengesetzten Wörter werden mit einem Großbuchstaben begonnen.
  • Konstanten werden in Caps geschrieben
  • Versuche aussagekräftige Variablennamen zu nutzen, ich habe z.B. keine Ahnung was die Variable lol macht wenn ich ihren Namen lese

Dein switch(wasmachensettings) kannst du simplifizieren zu

if(wasmachensettings.toLowerCase().equals("kindersicherung an"){
firstGame.Settings.kindersicherung = "An";}

Mir ist nicht bewusst warum du do while Loops nutzt? Die Ausgabe soll doch nur einmal erfolgen.

Ich habe mal deinen Code ein bisschen überarbeitet, das ist nach wie vor kein guter Code, aber ich habe einiges an Redundanz entfernt. Wenn du dazu Fragen hast, nur zu und viel Spaß beim Programmieren. :)

package org.example;

import java.util.Scanner;

public class MainGamev2 {

    public static void main(String[] args) {
        Scanner scan = new Scanner(System.in);

        String action;
        String aktposi = "startmenu";

        System.out.println("Which language do you want to use?");
        Settings.sprache = scan.next();
        switch (Settings.sprache.toLowerCase()) {
            case "deutsch":
                do {
                    System.out.println("Start");
                    System.out.println("Einstellungen");
                    System.out.println("Mitwirkende");
                    System.out.println("Ende");
                    action = scan.next();
                    if ("start".equals(action.toLowerCase())) {
                        aktposi = "game";
                        System.out.println("Okay dann los gehts");
                        action = scan.next().toLowerCase();
                        if (action.equals("back") || action.equals("zurück")) {
                            aktposi = "startmenu";
                        }
                    } else if ("einstellungen".equals(action.toLowerCase())) {
                        aktposi = "settings";
                            System.out.println("|Einstellungen|");
                            System.out.println("Kindersicherung: " + Settings.kindersicherung);
                            System.out.println("Sprache: " + Settings.sprache);
                            System.out.println("zurück");
                            action = scan.nextLine();
                            if(action.toLowerCase().equals("kindersicherung an"))
                                Settings.kindersicherung = "An";
                    }//switch menu zu
                }//do while zu
                while (aktposi.equals("startmenu") || aktposi.equals("settings") || aktposi.equals("game") || aktposi.equals("mitwirkende"));
                System.out.println("Spielende...");
                break;
        }//switch sprache zu
    }//public static void zu
}//public class zu

...zur Antwort

Ich bin der Auffassung, dass das Barca-Team, dass das Triple geholt hat besser war, da sie diese Leistung über einen deutlich längeren Zeitpunkt halten konnten. Bei Bayern sieht man jetzt schon den Einbruch.

...zur Antwort

x = Anzahl Sitzplätze

x*15.2€ + (x - 8000) * 8.1 = 238100

=15.2x + 8.1x - 64800 |+64800

302900 = 23.3x |:23.3

13000 = x

...zur Antwort

Selbstverständlich zieht sich die Kommerzialisierung wie ein roter Faden, durch die gesamte Fußballlandschaft und macht da auch nicht vor etablierten Vereinen wie Schalke 04, dem VfB Stuttgart oder etwa dem "Big City Club" Hertha BSC halt. Jedoch besitzen besagte Clubs eine mehr als 100 Jahre Vergangenheit aus Leidenschaft und Liebe zum Fußball. Die Clubs wurden nicht gegründet um mal eben Geld zu machen, sondern weil ein paar Jungs in ihrer Stadt kicken wollten und sich das Stück für Stück entwickelt hat. RB Leipzig bringt die Kommerzialisierung auf ein neues Level, sie wollten verschieden Traditionsklubs wie Pauli oder die Fortuna aufkaufen und sie komplett über den Haufen schmeißen nur um ihr Produkt an den Markt zu bringen. Sie waren gewillt einen zentralen Aspekt im Leben vieler Leute zu vernichten, nur um mehr Geld zu verdienen. Gott sei dank kam es nie dazu und so haben sie irgendeinen Fünftligisten aufgekauft.

Die Spieler die bei RB spielen sind allesamt aus finanziellen oder karrieretechnischen Gründen dort,. Keiner und wirklich keiner spielt bei RB, weil es so ein toller Klub ist mit eienr so tollen Fanszene, oder weil Papa mit ihnen als kleines Kind die Spiele geschaut hat.

Wenn wir jetzt unser Augenmerk vom Kommerz komplett abwenden, bleiben immernoch die korrupten und wettbewerbsverzerrenden Strukturen stehen die RB sich bewusst aufgebaut hat. Die ständigen Transfers toller Talente von Salzburg zu Leipzig, der Ausbildungsclub SC Liefering in Österreich und vieles mehr sind Optionen die anderen Vereinen nicht zu Verfügung stehen und auch gar nicht zur Verfügung stehen sollten. RB tritt den Fußball, seine Geschichte, seine Fankultur und den fairen Wettbewerb mit Füßen und ich hab kein positives Wort über einen "Fan", Funktionär oder Spieler RB's zu sagen. Schämt euch und kommt nie wieder.

...zur Antwort

Du musst diese Frage aus zwei verschiedenen Perspektiven betrachten.

Einmal aus der Perspektive der Favoritenteams wie Deutschland, Spanien, Frankreich, Brasilien etc.

Für diese Teams ist es in meinen Augen so schwer wie noch nie die WM zu gewinnen, dass liegt daran das kleinere Teams sich stark weiter entwickelt haben und nun eine wirkliche Konkurrenz darstellen. Das liegt vorallem daran das viele Regierungen stark in die Infrastruktur ihrer Fußballnachwuchsteams investiert haben, siehe Island. Zusätzlich kamen gefühlt alle Favoriten in das Turnier mit einer sehr arroganten und veralteten Haltung, insbesondere Deutschland. Man kann nicht erwarten nur durch spielerische Überlegenheit aber vollkommene Abstinenz einer Taktik Spiele zu gewinnen. Was auch noch ein Faktor ist, ist die Ermüdung der Spieler, Toni Kroos hat nun vier mal in Folge Champions League Finale gespielt und das zärt einfach an den Kräften eines Spielers.

TL;DR: Für Favoriten war es nie schwerer, für Underdogs nie leichter.

...zur Antwort

In Liga 1 und 2 fände ich das durchaus angebracht, doch sollte dafür nicht der Verein blechen müssen sondern unsere liebe DFL... Nehmen doch so schön viel Geld ein mit ihren Montagsspielen und was weiß ich nicht, könnten doch auch mal was richtig machen. 

...zur Antwort

Das hängt von der Klinik ab 

...zur Antwort

Mein Hund ist aber nicht sozial zu meinem Hund.- Das versteh ich nicht. Aber wenn du dich bei deinem Freund nicht wohlfühlst und Vollzeit arbeitest solltest du dir eine Wohnung leisten können oder such dir eine WG

...zur Antwort

Das kann einigem liegen an zo Hohen Ansprüchen deinerseits an Frauen bei denen du Chancen hättest oder auch zuhohe Ansprüche von Frauen an dich von denen du etwas haben wolltest. Frauen wollen ihren Traummann den sie sich schon in ihrer Kindheit ausgemalt haben. Entsprichst du diesem Profil nicht ist es sehr wahrscheinlich das die Beziehung in die Brüche geht. Aber was weiß ich hatte/habe nur eine Freundin. :D

...zur Antwort

Mein Hund ist zwar kein Welpe mehr und weiß aber was der immer macht ist legt sich bei uns auf der Terrasse zwischen die hohen Gräser. Die Erde ist kühl und dort schläft er immer ein. Ansonsten ihn vielleicht anfeuchten? :)

...zur Antwort

was hast du zu verbergen? :D

...zur Antwort