Wie kann man sich was "gutes" tun in schlechten Tagen?

Guten Morgen zusammen =)

Ich hätte mal eine Frage an Euch da draußen...hab das noch nie gemacht ist ein bisschen komisch, aber ist eine Option die ich gerne auch mal ausprobieren wollte...Ich fange dann einfach mal an.

Damit ihr ein bisschen Hintergrundwissen habt,

Ich bin 21 Jahre, habe seid ca 6 Jahren Depressionen die es einem nicht immer leicht machen. Meine Kindheit war nicht besonders schön...Mobbing Tag ein Tag aus, Prügel von meinem Dad, keine Kumpels mit denen man was machen konnte. Ich wurde damals einfach nur vor den Pc gesetzt damit ich keinen nerve was mit mir zu machen^^ Mit 16 wurde mir das alles ein bisschen zuviel, Tag ein Tag aus immer das selbe Muster, nie Anschluss gefunden egal wie ich mich bemühte =)...da die Gespräche damals mit meinen Eltern nicht ganz so fungierte wie ich es erhofft hatte und es immer und immer wieder versuchte aber am verzweifeln war..ja, da war es soweit das ich mir das Leben nehmen wollte. Das sind alles so viele Gefühle die zusammenhängen und einen enorm Träge machen, ich weiß nicht ob ihr das nachvollziehen könnt. Nach meiner dummen Tat nun ja schmissen mich meine Eltern von zuhause raus, in der Zeit wo ich in der Psychiatrie war für 15 Monate...

Vor kurzem machte meine Freundin Schluss...waren 1 Jahr genau zusammen, waren ein hübsches paar =) ...aber jetzt hat sie wieder einen neuen...das schmerzt natürlich auch ungemein... Ich weiß nicht ob jemand zwischen den Zeilen lesen kann, es ist einfach nur soviel momentan was aus vergangenen Tagen wieder hochkommt, an Schmerzen, Gefühlen und Gedanken.... Ich versuche schon Tag ein Tag aus alles zu geben um NICHT schlecht drauf zu sein oder zu weinen und in Mitleid zu zerfließen, aber es ist nun mal echt nicht einfach für mich. Ich kann die Nächte einfach nicht mehr in ruhe Schlafen.... Werde Tag für Tag unzufriedener mit mir, sehe ich nicht gut genug aus, bin ich ein langweiliger Mensch, mein Selbstvertrauen schleift hinter mir her, kann mich nicht mehr motivieren irgendetwas zu tun was mir Spaß machen würde....und wenn dann red ich es mir unterbewusst wieder aus sodass ich keine Lust mehr drauf habe...

Ich habe bist heute den Anschluss an das "Soziale-Netzwerk" noch immer nicht gefunden. Alleine durch das was alles passiert ist und das nun auch noch mit meiner wirklich gedachten großen gefundenen "Liebe".....zerbröckelt und in staub zerfallen... ...und ich muss mich jedes mal aufs neue aufrappeln...keiner da der einem die Hand auf die Schulter legt und sagt "Das stehen wir zusammen durch" oder einfach jemand der einen in den Arm nimmt.... Jetzt ist bei mir wieder der Punkt erreicht wo ich keine Kraft mehr habe es alleine durchzustehen, mir selber Trost und Rat zu geben...

Frage an Euch: Alles was ich hatte ist von mir gegangen, mit ihr verbinde ich fast alles was ich täglich sehe oder anfasse....Wie kann ich mich wieder aufrappeln und das Leben in vollen Zügen genießen =) Ich hoffe ihr wisst was ich meine... Vielen Dank

...zum Beitrag

Manchmal ist als akute Nothilfe auch schon ein Kulissenwechsel hilfreich. Rausgehen und spazieren, dabei auch das Umfeld wirklich wahrnehmen, die Schritte, die Luft, tief durchatmen, sich alles anschauen. Also die Aufmerksamkeit vom eigenen Zustand ein wenig abziehen und mehr nach außen richten.

Das ist keine grundlegende Lösung deiner Probleme, kann aber, wie gesagt, im Akutfall hilfreich sein. Die Gefahr an deinem Tief ist ja, dass du dich immer mehr um dich selbst und dieses Tief drehst, ohne auf eine Lösung zu kommen. Da sind manchmal so kleine Tricks schon gut - man muss nicht immer gleich den Meilenstein finden. Und doch ist es dann hilfreich, selbst die Richtung ein wenig geändert zu haben - solche Selbsthilfe geht auch in den Erfahrungskatalog ein und nächstes Mal fällt einem das gleich ein.

Mittelfristig würde ich unbedingt mehr nach sozialen Kontakten schauen, über deine Interessen zum Beispiel. Die solltest du auch wiederbeleben meiner Meinung nach. Und wenn du merkst, dass dein Paket doch insgesamt zu groß ist, um es allein zu stemmen, dann such dir doch einen Therapeuten, der dich unterstützt. Das würde ich dann recht zügig tun, wenn du merkst, dass du allein die Richtung eben doch nicht so leicht ändern kannst. Alles Gute für dich.

...zur Antwort

Kopfpumpen hab ich noch nie gehört, aber wenn du auf so einen Begriff kommst, klingt das nicht gerade nach normalen Kopfschmerzen. Die kenne ich auch nicht vom Hinterkopf, sondern eher von vom Stirn- und Seitenbereich, allenfalls noch von oben.

Vielleicht handelt es sich schlichtweg um eine starke Verspannung im Nacken oder in der Halswirbelsäule, die sich so auswirkt. Würde das auf jeden Fall kontrollieren lassen und zu einem Arzt gehen, und zwar noch heute. So starke Kopfschmerzen können eben auch eine weniger harmlose Ursache haben, also bitte nicht länger abwarten!

...zur Antwort

Ich hab auch schon bei einigen gesehen, dass sie die Finger so weit überstrecken können. Das kann einfach eine etwas bessere Beweglichkeit sein, es kann aber wenn man Pech hat auch das Ehlers-Danlos-Syndrom dahinterstecken. Bei einer Freundin von mir ist das der Fall, deshalb weiß ich das. Das EDS ist eine genetisch bedingte Bindegewebserkrankung. Es ist zwar selten, aber eben nicht ausgeschlossen http://www.eds-selbsthilfe-ev.de/Pages/Was-ist-EDS

...zur Antwort

Hi, unreine Haut kann und sollte man von innen und außen behandeln. Von außen können solche Naturmittel wie Seesand-Mandelkleie oder Heilerde als Peeling sehr hilfreich sein. Finde ich auch besser als all die chemischen Mittelchen, mit denen man seine Haut wieder belastet.

Aber auch von innen kann man was tun. Hautunreinheiten kommen oft von der Ernährung, den Zusatzstoffen und insgesamt behandelten Lebensmitteln. Auch Genussgifte wie Zigaretten und Alkohol können sich auf die Haut auswirken - die Haut ist nämlich (auch) ein Entgiftungsorgan und wenn die inneren Organe mit all dem nicht mehr klarkommen, dann sieht man das auf der Haut. Parallel zur äußeren Behandlung am besten mal die Ess- und Lebensgewohnheiten überprüfen und mehr in die natürliche Richtung gehen (weniger Zucker, gesüßte Getränke, Fastfood, Chips etc., Fertiggerichte, Geschmacksverstärker überhaupt usw.).

...zur Antwort

Viele Leute können nicht zwischen der deutschen Regierung und der deutschen Bevölkerung differenzieren. Es ist hier ja wie in vielen anderen Staaten auch, dass die Regierungen nicht unbedingt im Sinne der Bevölkerung agieren -- gelinde ausgedrückt. Hierzulande schaffen Frau M. und Herr Sch. es zudem immer wieder auf verblüffende Weise, sich bei Entscheidungen der EU derart im Vordergrund aufzuhalten, dass der Eindruck entsteht, die Entscheidung käme hauptsächlich aus Deutschland...gestern maßte sie sich sogar an, den Zyprern die Öffnungszeiten ihrer Banken diktieren zu wollen...Kein Wunder, dass da der Eindruck einer Omnipräsenz der Deutschen entsteht, nicht wahr?!

...zur Antwort

Stimmt, eine Dartscheibe sollte wirklich fachgerecht aufgehängt werden. Man glaubt gar nicht, dass es da auch Unterscheide gibt je nachdem was für ein Dart man hat - erfuhren wir auch erst, nachdem wir uns diese Woche ein Dart gekauft hatten und etwas ratlos waren. Zum Glück fanden wir hier eine sehr hilfreiche Anleitung.

http://www.gutefrage.net/video/dartscheibe-richtig-aufhaengen
...zur Antwort

Ich würde mich von dem Wunschgewicht verabschieden, wenn du Sport liebst. Muskeln sind nun mal schwerer als Fett, aber deshalb siehst du ja nicht dick aus. Mit Muskeln ist der Körper viel straffer. Und du trägst ja kein Schildchen mit dir rum, auf dem dein Körpergewicht steht. Sprich, das Gewicht in Kilos ausgedrückt ist nicht das, worauf es ankommt. Im übrigen ist es mit 47 Kilo bei der Körpergröße schon ziemlich weit unten, das "Wunschgewicht" ist vom gesundheitlichen Standpunkt her sicher nicht empfehlenswert. lg

...zur Antwort

Mit zehn Minuten Facebook am Tag ist man sicherlich nicht internetsüchtig. Ich würde deinen Eltern ganz klar zeigen, für welche Aufgaben du ins Internet musst. Vielleicht kannst du ihnen auch gleich sagen, wie lange das jeweils dauern wird, damit hast du doch sicher schon Erfahrung. Habt ihr denn nicht auch Bücher und Unterlagen, mit denen man die Aufgaben und Referate erledigen kann? Vielleicht könntest du das etwas mehr kombinieren. Trotzdem würde ich mal ein ruhiges Gespräch mit den Eltern führen. lg

...zur Antwort

Hi mimi,

auf dieser privaten Website http://chihuahuas-leipzig.de/gesundheit-und-vorsorge/erkennen-wann-er-krank-ist.html wird so einiges über den Chihuahua beschrieben, auch Anzeichen für eine Erkrankung. Das sind im wesentlichen auffallende Dinge wie ein starker Geruch aus dem Maul oder Körpergeruch, tränende Augen und allgemeine Lethargie. Falls du den Chihuahua bei einem Züchter kaufst, solltest du auch die Umgebung dort beäugen und so viel wie möglich mit ihm oder ihr sprechen. Übrigens gibt es auch in Tierschutzvereinen immer wieder Chihuahuas - wenn man von dort einen nimmt, hat man auch noch eine gute Tat vollbracht.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Eine hilfreiche Antwort ist in deinem Fall sicherlich der Rat, einen Arzt aufzusuchen. Wer hat denn diagnostiziert, dass du eine leichte Gehirnerschütterung hattest? Es klingt nicht nach einem Arzt.

Einen solchen solltest du aber aufsuchen, um festzustellen, wie leicht die leichte Gehirnerschütterung tatsächlich war. Lesen ist da garantiert nicht das richtige, aber das ist nun schon ums Eck. Du solltest aber checken lassen, wie es tatsächlich aussieht. Gehirnerschütterungen können in machen Fällen auch blöde Folgen haben und ich würde mich keinesfalls mit Feedback aus dem Internet begnügen, sondern den Profi vor Ort besuchen. Liebe Grüße

...zur Antwort

Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht schon mal vor Aufregung an Übelkeit gelitten hat! Du könntest es mal mit Ingwer versuchen. Entweder einen Tee aus frischer Ingwerwurzel machen oder auch fertige Ingwersticks kaufen. Ist ein altes Hausmittel gegen Übelkeit, aber auch gut für den Stoffwechsel, gegen Erkältung und gegen Frösteln. Zur Zubereitung gibts hier sogar ein Video.

http://www.gutefrage.net/video/hausmittel-gegen-frieren
...zur Antwort

Du hast Recht, der Google E-Mail Account ist wieder mal so eine Sache, die alles an PiPaPo groß hervorhebt, aber nicht, wie man seinen Account löschen bzw. das E-Mail-Konto schließen kann.

Geh auf Einstellungen, im unteren Teil erscheint "Meine Produkte", daneben ein Link mit "Bearbeiten". Durch diesen LInk kommst du auf die Option, den Google-Acoount komplett zu löschen oder aber auch nur die E-Mail-Adresse. LG

...zur Antwort