Iegendwann ganz sicher.
Möglicherweise stehen wir schon an deren Anfang.
Die Stimmung ist schlecht. China, Deutschland und andere Länder schwächeln schon und Russland steht kurz vor dem wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenbruch.
Iegendwann ganz sicher.
Möglicherweise stehen wir schon an deren Anfang.
Die Stimmung ist schlecht. China, Deutschland und andere Länder schwächeln schon und Russland steht kurz vor dem wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenbruch.
Irgendwer muss die Evolution gesteuert haben. Der reine Zufall und das Überleben der "Fittesten" können die Schönheit und Komplexität der Natur nicht erklären.
Die Kosten einer Rentenversicherung enthalten neben den hohen Kosten für den laufenden Versicherungsbetrieb auch die Risikokosten (vorzeitiges Ableben des Versicherten) sowie die Kosten des Vermittlers. Zudem legen diese Versicherungen einen großen Teil der Anlagegelder verzinslich und mit einer negativen Realrendite (Verzinsung niedriger als Inflationsrate) an.
Wer langfristig für seine Altersversorgung ansparen will, sollte sich den teuren Versicherungsmantel ersparen und seine Ersparnisse, einigermaßen Inflatiosnsicher, in einen erfolgreichen, international und nach Branchen breit streuenden, aktiv verwalteten Aktienfonds anlegen. Wer sich dabei einen Fonds aussucht, der weder einen Ausgabeaufschlag fordert noch seinen Anlegern eine Gewinnbeteiligung abknöpft, hat die richtige Wahl getroffen (Beispiel: WKN A0MVZQ).
Normalerweise fragen die erst ab etwa 10.000 €.
Investiere lieber in Unternehmen, welche diese Stoffe recyceln oder an Produkten arbeiten, die mit weniger dieser Problemstoffe auskommen.
Dies und noch vieles andere wissen die meisten Gutmenschen nicht.
Vielleicht wäre die Mongolei das richtige für dich. Ein schönes Land mit viel Platz.
mir das ganz egal ist.
Aber islamisch erzogene Kinder wollte ich mit dieser Frau nicht.
Es gibt Situationen in denen Diktaturen einfach besser und erfolgreicher sind als Demokratien.
Hoffentlich nicht der Söder, sonst werden wir alle das "Peter Prinzip" kennenlernen, nachdem jedes Großmaul so lange befördert wird, bis es auf der Stufe seiner Inkompetenz steht.
In deinem Alter sollte man sich vor allen Dingen um die eigene Ausbildung kümmern. Wenn überhaupt, dann spare höchstens für einen Gebrauchtwagen, ein paar Möbel o.ä. Wichtig ist nur, keine Schulden zu machen.
Langfristiges Sparen für das Alter kann man mit etwa 40 Jahren, immer noch lange genug. Dann ist das Einkommen sehr viel höher und das Sparen fällt entsprechend leicht.
Die aktuelle Währung ist bis dahin ohnehin nichts mehr wert.
Geld für Investitionen gibt es hier genug. Deshalb brauchen wir keine reichen Einwanderer. Was Deutschland braucht sind mehr schlaue Köpfe mit tollen Ideen, die für mehr Investitionsmöglichkeiten sorgen.
Weil es da so viele Menschen gibt, die nach der "Wende" kein Bein mehr auf den Boden gebracht haben.
Die AfD ist eine Partei der Verlierer.
Schöne Sonnenuntergänge gibt es überall.
Und bezüglich Landschaften, Städten, Kultur, Klima und guter Küche haben die europäischen Länder viel mehr zu bieten als die USA.
Wir sind schon in einem Krieg, sogar in einem Weltkrieg: Alle gegen das Coronavirus.
Und dieses Virus hat zahlreiche Agenten und Saboteure in unseren Reihen.
Bitcoins und alle anderen Kryptowährungen sind reine Spekulationsobjekte ohne inneren Wert und von Nutzen nur für Kriminelle.
Wer anderen diesen Mist als Anlage empfiehlt, ist entweder bodenlos dumm oder er will dich betrügen.
In dieser Angelegenheit schläft die BaFin, deren gesetzliche Aufgabe der Anlegerschutz sein sollte, ebenso wie im Falle Wirecard, Phoenix Kapitaldienst und Flowtex.
Ich habe meinen letzten Schwarm im vergangenen Mai gesehen. Er hing in mindestens 15m Höhe in einer Esche und war am nächsten Tag weg. Auch ich vermisse ihn so. Er hätte mir noch soviel Süßes schenken können. Leider kann man da garnichts gegen tun.
Das alte ist viel unterhaltsamer. Da geht richtig was ab. Habe es als Kind mit großem Interesse gelesen.
Erwarten kann man auch einen Lottogewinn.
Recherchiere mal, um wieviel sich bei Tui die Zahl der ausgegebenen Aktien und die Schulden durch die Rettungsaktionen für diese Gesellschaft erhöht haben.
Außerdem wird sich die Pandemie noch sehr lange nicht gelegt haben. Dafür sorgen schon mehrere neue Mutanten dieses Virus. Die Reisebranche hat denkbar schlechte Karten.
Das was man mit Bitcoin gewinnen konnte, haben andere verloren. Mit den dummen Verlierern muss man aber kein Mitleid haben. Sie haben hoffentlich dazugelernt.
Und eine Ursache für den Hunger in der Welt, sind die Bitcoin-Gewinner auch nicht. Daran ist die Politik schuld.