Scholz ist ein Versager

Wenn Scholz vorgehabt hatte unsere Energieversorgung zu zerstören, unsere Industrie abzuwickeln und das Land umzuvolken, dann war er sehr erfolgreich.

...zur Antwort

Hört sich für mich nach fettigen Schuppen an. Hast du schon dieses Mittel probiert?

https://www.terzolin.de/schuppen/fettige-schuppen

Mittel gegen trockene Schuppen werden da ja nicht hilfreich sein.

gute Besserung

...zur Antwort

Das könnte eine Herpes Zoster sein auch Gürtelrose genannt.

70% aller deutschen haben das Herpesvirus im Körper. Wenn das Imunsystem geschwächt ist, kann die Gürtelrose entstehen. Google mal nach Gürtelrose und schau ob es das sein könnte.

gute Besserung

...zur Antwort

Die Frage kann dir nur ein Arzt nach gründlicher Untersuchung beantworten aber wenn ich das so google, dann komme ich auch auf Reizdarm. Es könnte aber auch etwas anderes sein. Bei mehr als dreimal Täglich an mehr als 3 tagen in der Woche solltest du einen Arzt aufsuchen. Wenn dein Darm z.B. Nährstoffe nicht gut aufnimmt und du deswegen immer große Mengen isst ohne dabei zuzunehmen, dann wäre das ein Grund. Aber es gibt hunderte mögliche Ursachen. Das kann nur ein Arzt sagen.

Hattest du schon einmal eine Darmspiegelung?

alles Gute

...zur Antwort

Du musst auf keinen Fall abnehmen. Du bist erst 13 und solltest nicht jetzt schon mit so einem Unsinn anfangen. Du bist noch am wachsen und dein Körper braucht alle Nährstoffe, die du ihm auch geben solltest. Ernähre dich gesund und vermeide Zucker und zu fettige Dinge. Wenn du irgendwo Babyspeck zu haben meinst versuche es mit Sport. Am besten in einem Verein. Tanzen könnte ich empfehlen nur egal was du machst tue es in Maßen. Ob Judo oder Ballett, nur nichts übertreiben.

Mach nur bloß keine Diät, weil die immer zu Mangelerscheinungen führt, gerade bei Teenagern. Und wenn sich dein Körper durch die Pubertät in eine Richtung entwickelt, die du nicht magst, dann sprich mit deiner Frauenärztin.

Kopf hoch

...zur Antwort

Geh zu einem Vertrauenslehrer oder dem Rektor. Sprich ganz ruhig dein Problem an. Die Frage, ob die Lehrerin das darf, hilft dir nicht weiter.

Einer meiner Lehrer hat uns früher einen Spickzettel erlaubt. Din A5, der zusammen mit der Klausur abgegeben werden musste (allerdings nur in der Unterstufefe). Was auf einen Zettel, Platz findet, dass sollte aber auch in den Kopf gehen. Wenn man es erst einmal auf dem Zettel stehen hat, dann stellt man fest, dass man während des Testes nicht einmal drauf schauen muss, weil man noch weiß was man auf den Spickzettel geschrieben hat.

Sich Formeln auf den Arm schreiben ist die schlechteste Art zu spicken. Wenn der Tisch eh vollgekrickelt ist kannst du auch deine Formeln mit Bleistift drauf schreiben. Teste, ob man es von weiter weg nicht sieht und lege etwas zur Tarnung drauf.

Viel Glück

...zur Antwort

Das mit dem Werbekind wusste ich nicht aber es passt zu dem, was ich unter einem Maggikind verstanden habe in den 70er Jahren. Kinder, deren Mütter arbeiten mussten und wenig Zeit hatten in der Woche richtig zu kochen aßen wohl öfter Produkte von Maggi. Ein Kind, dass sehr dünn aussah also schlecht ernährt wurde dann als Maggikind gehänselt. Auch bei ärmeren Schichten der Bevölkerung wurde mehr Maggi verwendet, da es eine Suppe gehaltvoller schmecken lässt. Maggikind ist also nicht nett gemeint.

...zur Antwort