Nein, leider nicht. Greenpeace begrenzt sich auf das Thema Arten- und Umweltschutz. Das tun die Grünen nicht. Sie haben sich seit den frühen Zweitausendern immer mehr von der ursprünglichen Umweltpolitik wegbewegt und widmen sich seitdem gesellschaftspolitischen Themen. Über das Thema Klima (und den daraus entstehenden Druck auf die Wirtschaft) hinaus fehlen den Grünen jegliche Ansätze für Umweltpolitik. Das sieht man beispielsweise daran, dass die Grünen den Braunkohleabbau im Rheinischen Revier weiter tragen und den Abriss von Lützerath und den natürlichen Räumen darum herum mitzuverantworten haben. Aktuelle Umweltsünden wie etwa Einweg-E-Zigaretten oder E-Autos mit alten Technologien werden von ihnen gar nicht erst behandelt.
Dass dieser Trend in der Zukunft so weitergeht, sehen wir beispielsweise an der Vorsitzenden der Grünen Jugend Jette Nietzard. Sie beschäftigt sich gänzlich wenig mit der Umweltpolitik und ruft stattdessen auf, Männern den Orgasmus zu untersagen.
Satelliten kosten Geld.
Schwarzenegger hatte schon mehrere Operationen am offenen Herzen. Ohne diese wäre er schon vor Jahren unter der Erde gelandet. Profibodybuilder wie Markus Rühl und Arnold zerstören durch Steroide ihre Organe. Viele sterben recht plötzlich in ihren 40er. Einige sind in der Lage, Langzeitschäden durch gute Ärzte zu verringern, aber es ändert nichts daran, was sie ihrem Körper antun.
Immer rein damit, noch ist niemand an Karotten gestorben.
Wenn du nicht gerade am Ende einer harten Definitionsphase bist, ist dein Körperfettanteil auf jeden Fall zu niedrig. Das lässt auf einen zu geringen Kalorienüberschuss schließen, was wiederum das Muskelwachstum einschränkt.
solltest du einen nennenswerten Kalorienüberschuss eingehalten haben, ist das nach zwei Jahren Training auf jeden Fall recht wenig.
iPhones kann man nicht so einfach hacken. Auch nicht, wenn du Bilder von einer Internetseite speicherst.
Schönheit ist vollkommen subjektiv. Zwar gibt es in der Gesellschaft zweifelsohne Schönheitsideale, diese sind aber nicht festgeschrieben. Ich beispielsweise finde muskulöse Männer schön, sportliche Frauen aber dagegen eher unattraktiv.
Du musst aus deinem Körper das machen, was du als schön empfindest. Wenn du Muskeln schön findest, dann trainiere ihn. Grundsätzlich ist es immer etwas ehrenhaftes, sich selbst verbessern zu wollen. Das kann dir niemand absprechen.
Grundsätzlich sei gesagt: wo du trainierst, ist vollkommen egal. Die Frage ist, wie du trainierst. Um Muskeln aufzubauen, musst du deine Muskeln regelmäßig schwer belasten. Bei bestimmten Workouts funktioniert das sehr gut mit Eigengewicht, ein Kurzhantelset oder Fitnessbänder können dir aber vor allem bei den kleinen Muskelgruppen eine große Hilfe sein. Des Weiteren solltest du darauf achten, dass deine Muskeln genug Regenerationszeit bekommen. Trainierst du dreimal die Woche in einem Workout alle Muskelgruppen, solltest du immer zwischen den Workouts einen Restday einlegen. Das bedeutet also:
Montag: Ganzkörpertraining
Dienstag: Restday
Mittwoch: Ganzkörpertraining
Donnerstag: Restday
Freitag: Ganzkorpertraining
Samstag und Sonntag: Restday
Darüber hinaus muss gesagt werden, dass dich Proteinshakes alleine nicht muskulös machen. Du benötigst zum Muskelaufbau nicht nur eine proteinreiche Ernährung, sondern auch einen Kalorienüberschuss. Dieser ist abhängig von deiner Körpergröße und deinem Gewicht. Es gibt sehr gute Apps, die ihn dir errechnen können, ich empfehle da Lifesum. Mit ihr kannst du deinen Kalorienbedarf errechnen und deine Ernährung tracken, um diese im Blick zu behalten.
In erster Linie liegt das nicht, wie von meinen Vorrednern behauptet, an der Software, sondern an der Hardware. Im Samsung J3 steckt ein Exynos 7540. Dieser Prozessor ist zwar im Jahre 2017 erschienen, hat aber nicht einmal Ansatzweise dieselbe Rechenleistung wie der A12 Bionic im iPhone XS. Diese mangelnde Rechenleistung sorgt dafür, dass das Betriebssystem "hängt", da sie nicht für die Anwendungen ausreicht.