Stangenarbeit ist da immer sehr gut :) Am besten ein paar Stangen hintereinanderlegen und dann drüber traben lassen. Falls er es noch nicht kennt kannst du mit einer Stange anfangen ;)
Isiherde wäre besser, aber wenn es da andere Fohlen hat, warum nicht?! :D
Würde es mal mit Kokosöl probieren :) Kenne viele bei denen das geholfen hat. Ansonsten mal Ekzoderm, damit hat eine Freundin von mir gute Erfahrungen gemacht :-) Ihrer ist allerdings starker Ekzemer.
Am besten lässt du ihn auch mal vom Tierartzt durchchecken, dass du sicher sein kannst dass es keine Mangelerscheinung ist.
Liebe Grüße :)
Kraftfutter würde ich komplett weglassen. Zur Belohnung nach der Arbeit da lieber ein paar Karotten :-) Schmeckt ihm bestimmt genauso gut und hat weniger Kalorien.
Bewegen tust du ihn ja regelmäßig, aber was genau machst du da mit ihm? Ich würde viele Übergänge reiten, viel Bergauf reiten, usw. Das ist anstrengend und trainiert Hinterhand und Rücken.
Heu aus engmaschigen Netzen füttern. Dann ist er beschäftigt und schlingt nicht gleich alles runter :D Wenn möglich die Weidezeit beschränken und/oder Fressbremse drauf.
Wenn du genaueres zur Fütterung wissen willst, besprich mal mit deinem Tierartzt, was er dazu meint. Der weiß das glaube ich am besten.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen und viel Glück beim abspecken ;D
Wenn sie davor noch nie ein Fohlen hatte ist es nicht ratsam sie mit zwnzig decken zu lassen ;)