Dir geht es nicht alleine so. Am Freitag ist eines unserer 4 Meerschweinchen gestorben. Es war das zutraulichste und hatte zu uns Menschen die größte Nähe. Jetzt am Sonntag sind wir immr noch nicht drüber weg. Menschen ohne Tiere verstehen das nicht immer. Wenn aber ein Tier es geschafft hat, eine Beziehung zu Dir aufzubauen, dann ist der Verlust ganz schmerzlich, egal ob es ein Hund, ein Pferd oder ein Meerschwein ist. Für den Verlust ist immer entscheidend, welche Nähe das Tier zu einem hatte. Und das entscheidet immer das Tier. Dein Tier hat das so entschieden. Daher hat Dein Tier verdient, dass der Verlust Dir weh tut. Es hat es auch verdient, dass es an einem schönen Ort begraben wird. Ein Freund gehört nicht in eine Biotonne. Wir lassen unsere Marble sogar einäschern.

Was uns momentan ein klein wenig hilft, sind die drei anderen Schweinchen. Deiner Frage entnehme ich, dass Du das Tier alleine gehalten hast. Meerschweine soll man ja immer mit anderen zusammen halten. Wenn ich dir also einen Rat geben kann, dann den, dass Du so schnell wie möglich eine Ablenkung suchen solltest. Geh zu einem Tierheim, oder zu einer Auffangstation für Meerschweine. In den Tierheimen Deiner Umgebung gibt es bestimmt einige Meerschweine, die es auch gerne so gut haben würden, wie Deines. Hol Dir dort zwei (nicht weniger), oft gibt es dort auch Jungtiere, um die Du Dich kümmern kannst und auch musst. Das lenkt Dich ab, beschäftigt Dich und Du kannst das Gefühl haben, damit zwei anderen Meerschweinen etwas Gutes getan zu haben. So würde ich es tun.

...zur Antwort

Letzte Woche habe ich eines unserer Meerschweine in einer Tierklinik abgegeben, leider ist sie bei der Operation gestorben. Als ich sie den Pflegern dort übergeben habe, wollte sie mir wieder auf den Arm hochklettern und hat auch meine Hand geschleckt.

Sie war von allen unseren Schweinchen das zutraulichste und ich hatte bestimmt kein Salz an den Händen. Nun bin ich überzeugt, dass es ein Zeichen der Zuneigung gewesen ist und sie mir damit zeigen wollte, dass ich sie dort nicht alleine lassen soll. Leider habe ich das an diesem Tag nicht verstanden, darüber bin ich immer noch nicht hinweg.

Also DrWissen, ich bin fest davon überzeugt, dass es so ist, wie sasaluna es schreibt. Es ist Zuneigung. Wenn es also kein Einzeltier ist, hast du da ein Goldstück, dass trotz Partner seine Zuneigung zu Dir zeigt.

Pass auf sie auf.

...zur Antwort

Nocheinmal vielen Dank für die Antworten. Wir haben sie kurz in ihrem Kuschelsäckchen zu der Gruppe gelegt, da ich glaube gemerkt zu haben, dass die Gruppe durch das längere Verschwinden der Maus schon unsicher war.

Alle drei haben übrigens ganz unterschiedlich reagiert. Dem Dicken (unser Bock) war es recht egal, eines der Mädel ist gleich zu ihr in das Säckchen rein und das Mädel, mit dem sich eigentlich die Marble öfters gezofft hat, hat am erstaunlichsten reagiert. Sie hat die tote Maus gesehen und ist dann total erschrocken und war einige Zeit seltsamerweise sehr still. Heute Morgen ist es im Stall aber wieder wie früher (ausser das, vor allem meiner Frau und mir, eben eine fehlt).

Alles in allem glaube ich, dass es gut gewesen ist. Ich glaube auch nicht, dass die Tiere trauern, ich meine aber gemerkt zu haben, dass ihnen im Rudel jemand gefehlt hat und sie jetzt wissen, dass die Gehährtin nicht aus dem Rudel genommen wurde, sondern nun tot ist.

Ich mag aber nicht verleugnen, dass es sehr seltsam war, als ich die Maus in der Tierklinik gelassen habe. Als ich mich von ihr verabschiedet hatte, wollte sie mir wieder auf den Arm zurückklettern. Da unsere Meerschweine im 4er-Rudel leben, sind sie nicht so auf Menschen sozialisiert, daher hat mich dieses Verhalten doch sehr erstaunt. Als sie mir dann noch die Hand abgeschleckt hat, ist mir das Herz gebrochen. Möglicherweise steckt in diesen Tieren doch mehr Emotion, als man glaubt. Wenn nicht, dann aber bestimmt in unserer Marble, die war ganz besonders.

Liebe Grüße und vielen Dank Thomas

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

LG Thomas

...zur Antwort