Angst vor Antidepressiva aber geht kaum mehr anders?

Hey, bin fast 22 und seit ca acht Jahren habe ich Depressionen und Ängste. Nach dem Auszug von Zuhause mit 19 hat sich Vieles zum Besseren geändert und trotzdem falle ich oft in Phasen von Einsamkeit und Selbsthass und komme da nur schwer wieder raus. Eigentlich dachte ich, dass sich durch Ausbildung, Freundeskreis,... alles weiter bessern würde, aber es wird wieder schlimmer und zieht auch die Bereiche wieder runter.

Bisher war ich gegen Medikamente, da sie ja nicht die Ursache bekämpfen können und wegen den Nebenwirkungen. Vor allem bei diesen Punkten..

Gewichtszunahme: Ich war einige Zeit stark magersüchtig (leicht bulimisch), was immer noch eine Schwachstelle ist und da befürchte ich, dass eine Zunahme meine Stimmung eher verschlechtern würde trotz Medikament

Selbstmordgedanken: Die Gedanken sind eher im Hintergrund, aber teilweise handle ich aus Affekt, was besonders früher ein Problem war und jetzt trotz allgemein weniger Hemmung gut unter Kontrolle ist (wegen Ausbildung und so). Antidepressiva können das wohl verstärken..

Suchtgefahr: Ich habe allgemein eine Neigung zu z.B. Alkohol, denke an Drogen und mache gern Dinge mit Adrenalin und Ähnliches mit einem Drang dazu. Hoffentlich ist das da kein Problem.

Wie würdet ihr das sehen mit Citalopram oder Fluotexin? oder gibt es noch andere passendere Mittel? Erfahrungen? Kann der Hausarzt das verschreiben? Mein Therapeut kann keine Medikamente verschreiben.

...zum Beitrag

Ein Rat aus der Ferne ist in solcherlei Angelegenheiten immer schwierig. Deshalb verzeihe mir bitte, wenn ich in der Beantwortung der Fragestellungen etwas Allgemein bleiben muss.

Wenn eine depressiven Symptomatik rezidiviert , insbesondere in Verbindung mit Ängsten sowie bulimischen Tendenzen, so sollte aus meiner Sicht schnellstmöglich eine Psychotherapie angestrebt werden. Eine Gruppentherapie, so wie du sie besuchst, kann eine sinnvolle Ergänzung darstellen, jedoch keinesfalls eine "normale" Therapie ersetzen.

Citalopram und Fluoxetin sind beide SSRI´s, kommen also aus der selben Wirkstoffgruppe. Diese können, insbesondere in der Anfangsphase der Medikamenteneinnahme, den Antrieb steigern. Dies führt im Endeffekt zu einer statistisch erhöhten Suizidalität. Jedoch gibt es noch viele andere Medikamente, aus anderen Wirkstoffgruppen, welche DIESES Risiko nicht steigern.

Im Allgemeinen ist Alkoholkonsum -meines Wissens- bei der Gabe von Antidepressiva kontraindiziert. Adrenalin, z.B. wie es bei Achterbahnfahrten o.ä. ausgeschüttet wird ist kein Problem. Eine Suchtgefahr besteht im Normalfall, bei fachgerechter Verordnung und Einnahme, bei Antidepressiva nicht.

Ein Hausarzt kann Psychopharmaka verschreiben, aber der Fachmann für diese ist eindeutig ein Psychiater. Dieser sollte bei Psychopharmakagaben auch konsultiert werden. Insbesondere angesichts einer möglichen bulimischen Thematik.

Kurzes Fazit:
1. Psychotherapie anstreben (im Einzelsetting)
2. Beim Psychiater eine mögliche medikamentöse Behandlung besprechen

Falls du noch Fragen hast, gerne!

Ich wünsch dir alles Gute!

...zur Antwort

Das kommt darauf an was für ein psychologisches Gutachten gemacht wird.

Im Allgemeinen klärt ein Psychologe mit einem Arzt ab, ob organische Ursachen für das zu diagnostizierende/behandelnde Gebiet von Relevanz sind.

Mal zwei Beispiele:

Manche Medikamente können die Entstehung und Aufrechterhaltung von Depressionen begünstigen. Hier sollte man dann sehen, dass die Medikamente umgestellt werden.

Läsionen des Gehirns können zu Amnesien & Aphasien führen. Solches kann aber auch psychisch verursacht sein. Bei physischen Ursachen ist eine andere Behandlung anzuraten als bei psychischen Ursachen.

Mehr kann ich dir leider nicht sagen ohne Kenntnis worüber ein Gutachten angefertigt werden soll.

Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute! Und keine Sorge, Psychos & Ärzte sind auch nur Menschen ;)

...zur Antwort

Ich wollte behaupten dass das Modell nicht eindeutig dem einen oder anderen zugeordnet werden kann. Es will ja gerade ein integratives Modell sein.

...zur Antwort

https://www.amazon.de/Ein-Ritter-Camelot-Whoopi-Goldberg/dp/B0001CGN7G

^^Vermutlich "Ein Ritter in Camelot". Ich wünsch dir viel Spass! :)

...zur Antwort

Es gibt ein schönes Zitat von Mark Twain:

"Die beiden wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag, an dem du geboren wurdest und der Tag, an dem du herausfindest warum."

Ich will glauben das der schlimmste Fehler den man machen könnte der ist, nicht auf die innere Stimme zu hören, die dir sagt wofür du auf der Welt bist.

...zur Antwort

Mit Gemeinde ist tatsächlich etwas wie der Ort gemeint. Kleines Beispiel:

Du bist Katholik, wohnst zentral in Hamburg und gehst regelmäßig in den Gottesdienst. So könnte deine Antwort auf die Frage "In welcher Gemeinde bist du?" lauten: Ich bin in der Gemeinde St. Elisabeth.

Da du regelmäßig dort, in Hamburg-Harvestehude in der Kirche St. Elisabeth in den Gottesdienst gehst.

...zur Antwort

Wikipedia ist dein Freund! ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Indogermanische_Religion

...zur Antwort

Klar ist Berlin ein besonderer Ort! Reich an Geschichte, viele Events und ne Menge Dinge zu entdecken. Allerdings gilt gleiches für München, Hamburg oder Heidelberg!

Die Frage ist also weniger ob Berlin ein besonderer Ort ist, sondern viel mehr ob du Lust hast in einer Großstadt zu wohnen. Berlin ist nämlich nicht nur hip sondern teilweise auch ganz schön dreckig und heruntergekommen.

Schau dir Berlin an! Überlege dir ob du Lust hast eine Weile in Berlin zu wohnen!

Ich wünsch dir das du die richtige Entscheidung triffst!

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du dich einfach verguckt. Kann passieren wenn man jemanden sehr attraktiv findet, ist auch nix schlimmes ;)

Jedoch, wenn er dir geantwortet hat das er in festen Händen ist, dann solltest du vielleicht wirklich davon Abstand nehmen ihn zu kontaktieren. Aber dieses Gefühl des verknallt-seins vergeht wieder, keine Sorge!

...zur Antwort

Am besten einfach mal bei Paypal anfragen. Bei mir wars mal ähnlich; ich dachte dass eine Stornierung nicht funktioniert hat. Allerdings war es bei mir dann auf dem Paypal-Konto. Von dort aus kannst du es dann auf dein normales Konto überweisen.

Ich wünsch dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Manuel720017!

Klar gibt es da eine Möglichkeit! Ich würde dir empfehlen ein Praktikum bei einem kleinen- oder mittelständigen IT-Betrieb zu machen. Der Vorteil wäre dass du dort die Möglichkeit hättest deine Fähigkeit gleich in der Praxis zu beweisen!

Damit hättest du dann beste Chancen dich dort zu bewerben. Zum Beispiel auf eine Ausbildung zum Fachinformatiker.

Ich wünsch dir ganz viel Erfolg!

...zur Antwort

Selbstverständlich! Das "müssen" die Politiker sogar. Zumindest wenn man unser jetziges Wirtschaftssystem aufrechterhalten möchte. Denn unser Geldsystem ist auf Schulden aufgebaut. Anbei ein kleines Video welches das ein wenig erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=HrRL6q0UVsE

...zur Antwort

Hallo Happygirl96!

So eine richtige Antwort wird dir darauf nur eine Person geben können: DU!

Es gibt ganz verschiedene Arten von Liebe. Man kann Mutter und Vater lieben. Man kann einen guten Freund/Freundin lieben. Man kann den Partner lieben. Alles unterschiedlich und doch Liebe. Nicht jede Liebe ist ein Kribbeln im Bauch. Nicht jedes Kribbeln im Bauch ist Liebe.

Schlußendlich ist Liebe das was man als Liebe definiert. Glaube nicht du müsstest die Liebe suchen. Aber traue dich auch dich darauf einzulassen wenn sie an deine Tür klopft.

Ich wünsch dir richtig viel Schönes!

...zur Antwort

Hallo Marie0165!

Der beste Rat den man dir geben kann ist vermutlich: Versuche dir nicht zu viele Gedanken zu machen. Wenn dein Freund dich wirklich gerne hat dann wird er sich bestimmt bemühen dass das eine schöne Erfahrung für dich wird.

Nur eines verunsichert mich. Du schreibst dass er dich fingern möchte. Möchtest du es denn auch? Ich finde, das solltest du dir überlegen. Nur wenn du es wirklich möchtest solltest du ihn das tun lassen.

Aber weil du fragst wie das abläuft: im Prinzip genau gleich wie wenn du es dir selbst machst. Nur dass es die Hand deines Freundes ist statt deine ;) Aber am besten führst du seine Hand ein wenig. Denn jedes Mädchen/Frau ist anders und dein Freund kann nicht wissen wie du es magst! Und darum geht es. Es sollte vor allem für dich schön sein. Frag nicht wie es andere machen - frag dich wie du es gerne hättest :)

...zur Antwort

Das kommt darauf an was du mit "menschlicher Psyche" meinst, charakterliche Defizite oder psychologische Phänome?

Bei psychologischen Phänomenen fallen mir spontan ein: Ankereffekt, confirmation bias, stereotypisierung etc.

Charakterliche Defizite: Gier, Neid, Selbstsucht, Hochmut etc.

Schreib doch einfach mal was du meinst, dann finden wir gewiss Beispiele! ;)

...zur Antwort
Deutet das auf eine Depression hin?

Hallo, ich habe aktuell eine sehr schwere Zeit. Anfang letzten Jahres fing alles an, ich geriet in eine Essstörung und naja, mein ganzes Leben ist irgendwie aus der Bahn geraten. Ich war nie in ärztlicher Behandlung oder sonstigem. Mein Selbstwertgefühl ist quasi nicht vorhanden und irgendwann fing ich an, mich zu ritzen. Wenn ich zum Beispiel fand, das ich irgendeine bestrafung brauche, einfach nur dafür, das ich lebe, hab ich zur Klinge gegriffen. Irgendwann habe ich es geschafft, meinen besten freunden von meines Essstörung zu erzählen. Ich dachte, alles würde besser werden, aber eigentlich ist alles schlimmer geworden. In letzter Zeit geht es mir immer öfter immer schlechter, ich ritze mich häufiger und tiefer als je zuvor und es geht mir einfach schlecht. Manchmal werde ich einfach ohne Auslöser total traurig, bzw. einfach leer. Manchmal hat diese Traurigkeit, bzw Leere einen Auslöser. Entweder fühle ich gar nichts, bis auf Trauer oder es ist, als ob sich ein Schleier über meine Gefühle legt. Ich hab keine Kraft, irgendwas zu machen oder auch nur einen Arm zu heben. Ich kann und will mich nicht bewegen. Ich fühle mich selbst wie ein Versager. Manchmal denke ich, es wäre besser für mich und für alle anderen, wenn ich sterben würde. Dazu kommen Schlafprobleme und einfach Antrieblosigkeit, ständige Müdigkeit und kaum Kraft und Freude. Nun ist meine Frage: Könnte das auf eine Depression hinweisen? Könnte ich unter Depressionen leiden?

...zum Beitrag

Deine Symptome deuten tatsächlich stark auf eine Depression hin. Was du beschreibst sind ziemlich "typische" Gefühle und Gedanken von Menschen mit Depressionen. Ganz viele Menschen haben diese Krankheit schon durchleben müssen.

Ich möchte dir ganz stark dazu raten dir einen Psychotherapeuten zu suchen. Denn Depressionen sind gut behandelbar! Auch wenn dir jetzt alles sinnlos erscheint und du das Gefühl hast als lebtest du gefühlsmäßig unter einem schweren Schleier: Gib nicht auf!

Wenn du Fragen zu Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen hast oder ich dir sonst irgendwie helfen kann, schreib mir gerne, ja? :)

...zur Antwort