Ja, das ist eines der typischen Probleme pädagogischer Theorien, dass sie beim Anhören ganz selbstverständlich klingen, dass man glaubt, ohnehin alles zu wissen. Es ist daher wichtig, zu erkennen, was die Substanz dieser Theorien ausmacht und wie die Aussagen dann in der Praxis umzusetzen sind.

...zur Antwort

Also da gibt es eine einfache Formel: „Aus Sicht der Lernpsychologie ist das ganz klar: 4 Stunden über den ganzen Tag verteilt. Warum das so ist, kannst du hier nachlesen: https://schule.lerntipp.at/08/ Die Regel ist ganz einfach: 4 Stunden über den Tag verteilt ergibt für das Gehirn eine Lernzeit von etwa 8 Stunden, 4 Stunden am Stück oder nur mit kurzen Pausen dazwischen ergibt eine Gehirnlernzeit von etwa 2 Stunden. Kannst dir aussuchen, was du haben willst …“

Stangl, W. (2023, 25. September). Wie lange am Tag sollte man lernen? – Lerntipps: Die Neuigkeiten.

https://lerntipps.lerntipp.at/wie-lange-am-tag-sollte-man-lernen.

...zur Antwort