Gerade eben haben wir in der Kirche das Lied „O, du fröhliche, o, du selige Weihnachtszeit." gesungen. Ein Lied „O, du frohe ... Weihnachtszeit" gibt es nicht. Traditionell wünscht man sich in Deutschland „Fröhliche Weihnachten".
Antwort
Antwort
Frohe Ostern
Es geht um die frohe Botschaft von der Wiederauferstehung Christi. Im Unterschied dazu wünscht man sich an Weihnachten ein fröhliches Fest in der Gemeinschaft.
Antwort
Frohe Ostern
Traditionell sagt man „Frohe Ostern". Es geht um die frohe Botschaft von der Wiederauferstehung Christi.
Dagegen wünscht man „Fröhliche Weihnachten", weil die Christengemeinschaft die Geburt Christi jedes Jahr fröhlich feiert.
Antwort
Traditionell wünscht man in Deutschland „Fröhliche Weihnachten" oder „Fröhliche Weihnacht" und im Unterschied dazu „Frohe Ostern".
Die Geburt Christi ist der Anlass, in der Gemeinschaft fröhlich zu feiern. An Ostern geht es um die frohe Botschaft von der Wiederauferstehung Christi.