Hast du denn keinen Fernseher auf deinem Zimmer? Oder ein Handy? Oder Freunde/Familie die dich besuchen könnten?
Ich glaube leider weil Nintendo sich die Preise mehr oder weniger erlauben kann aufgrund vieler Meilensteine an Klassikern wie Mario und Zelda.
Playstation, Xbox und Pc werden auch alle eher in die selbe Rubrik geschoben von der sich Nintendo aber immer am meisten abgehoben hat, wodurch sie exklusiver wirken und auch deshalb nicht immer so viele Angebote herausbringen müssen.
Ich glaube das alles woran man sich gewöhnt schwerfallen kann los zu lassen, ob es Depressionen sind oder Menschen in seinem Leben die man jeden Tag trifft und sogar hasst. Diese Dinge/Leute sind Teil von einem Menschen und man möchte sie eher nur ungern verlieren.
Ich glaube nicht, dass man freiwillig Depressionen haben wollen und lieben würde, aber wenn sie ein Teil eines langen Lebensweg einer Person sind dann würde diese Person sich wohl leer fühlen wenn sie nicht mehr da wären da die Depressionen ein Teil von ihr waren/sind und dieser Teil eines Menschen dann einfach nicht mehr da wäre, wie eine Person die man jeden Tag getroffen hat und die dann auf einmal tot ist.
Also würde ich es eher eine Abhängigkeit nennen die einem vom Leben aufgezwungen wurde und ohne die man nicht mehr leben kann/möchte als es wirkliche Liebe zu nennen.
Theoretisch hat diese Frau euch gar nichts zu sagen wenn sie nicht für euch zuständig gewesen ist. Das ist wie eine fremde Person in dem Szenario die euch so etwas sagt, da man nicht einfach sagen kann dass jemand anderes jetzt für die Schüler den Pädagogen spielt. Ihr müsst halt nur darauf hören was euer Lehrer euch sagt.
Ich weiß gar nicht ob ich heute noch jemanden zu den Konsolen raten würde, da diese schon recht alt sind, aber ich würde glaube ich eher zu Ps4 raten, da glaube ich die Spielerbasis höher ist und es für mich bessere Exklusivtitel gibt.
Du teilst die 250 durch 10 und teilst sie in Stücke auf, beispielsweise wie hier 5 Stücke.
10% sind 25 Euro und 10:5 sind 2 also sind das 2%
Bei der 1000 und 10 kannst du es direkt durch 100% teilen, also 1%