Hi.

Ich will jetzt mal ganz bewusst nicht auf deinem Alter rumreiten von wegen Alkohol usw. Ich find es generell gut wenn Menschen mal frei Schnauze reden können ohne dass jmd ihnen gleich mit entsetztem Gesicht die Gesetzestexte vorliest.

Also: Jeder Mensch ist anders und wenn das was Du beschreibst nix für Dich ist wirst Du es später auch nicht bereuen. Andersrum kann das schon ganz anders aussehen... Üble Abstürze, peinliche Aktionen, Abhängigkeiten usw. die man nicht wieder los wird.

Ich selbst bin über 30, habe den allergrössten Teil meines Lebens mit Szene-Menschen (Punks, Rockabillys und und und) verbracht. Gesoffen, geraucht und anderes gemacht was wegen Ungesetzlichkeit hier nicht genannt werden soll. "Konzerte ohne dass man trinken konnte? Langweilig. Du hast Gras dabei? Cool, lass uns ne Runde chillen!" War zwar irgendwie ne coole Zeit. Trotzdem bleibt ein Gefühl das es eigentlich schade ist, dass man das Leben nicht ohne Alk etc. geniessen konnte. Von daher habe ich großen Respekt wenn jmd es für sich nicht braucht. Ein Fehler ist das ganz bestimmt nicht!

Geh`deinen Weg und mach Das was Du für richtig hältst ohne Dir reinreden zu lassen. Sei dir aber nicht zu fein oder zu bequem, Rat anzunehmen oder die Meinung anderer anzuhören (und auch wenns nervig klingt: auch die Eltern waren mal jung und haben evtl. den ein oder anderen guten Tip auf Lager). Dann wirst Du später nicht viel bereuen müssen, egal ob Du nun mit Alkohol feierst oder nicht.

Und Zigaretten rauchen ist sowieso so ziemlich das dämlichste, was man machen kann (und ich bin Raucher!) denn nach Jahren wieder aufhören ist übelst schwer und mit Sport siehts später auch schlecht aus. Ausserdem gibst Du Geld für etwas aus, was Dir schadet und was Du eigentlich überhaupt nicht brauchst.

So, nun zum Gras rauchen: Hey, ich hab mit 17 angefangen und auch das war noch viel zu früh. Du bist 15 und gerade jetzt stellst Du die Weichen für deine Zukunft. Abschlusszeugnis, Ausbildungsplatz, Beziehung und und und. Da ist Gras rauchen ganz bestimmt nicht förderlich!! Abgesehen von Illegalität, möglicher Vorstrafe, EXTREMEM Stress mit den Eltern und so weiter. Versaue dir nicht deine Zukunft für etwas kurzfristigen Spass. In den nächsten Jahren brauchst Du alle deine intelektuellen Fähigkeiten, um das Leben zu kapieren, wichtige Erfahrungen zu machen und ein selbstständiger Mensch zu werden.

Und übrigens, ich weiss wovon ich rede, als ehemaliger Einser-Schüler auf dem Gymnasium habe ich einfach beschlossen dass Schule und Beruf nicht so wichtig sind und auch ruhig warten können, Hauptsache ich habe es schön easy & chillig & es ist immer genug Gras da. Dabei ist meine Karierre auf der Strecke geblieben: Notendurchschnitt krass gesunken, später aus der Ausbildung geflogen und anderes. Heute weiss ich dass ich leider weit unter meinen Möglichkeiten geblieben bin und denke dass mich mal lieber um meine Zukunft hätte kümmern sollen anstatt darum, der coolste Typ zu sein. Heute denke ich dass coole Typen eigentlich gerade die sind, die keine Drogen brauchen und trotzdem super drauf sind.

Sammel deine Erfahrungen und geniesse es, ohne Hilfsmittel Spass zu haben. Alle notwendigen Anlagen zum Gut-drauf-sein sind schon in dir drin!

Ach so: Diese "Freunde" zwingen vielleicht niemand mitzumachen, aber wenn jmd sagt wer nicht mitmacht ist ein Langweiler dann ist das Ausüben von psychischem Druck und das kommt ehrlich gesagt aufs gleiche raus. Korrekte Freunde sagen: "Hey, du machst es zwar nicht aber Du bist trotzdem cool." Ich habe auch Freunde die keinen Alkohol trinken und es würde mir im Traum nicht einfallen die als Langweiler zu betiteln.

So, hoffentlich hast Du ein paar Denkanstösse bekommen, ich wünsche Dir dass Du andere Menschen achtest, deinen eigenen Weg findest und damit glücklich wirst.

Gruß

Trailblazer

...zur Antwort

Hol Dir Kaufberatung im Jagdgeschäft oder ähnlichen Geschäften. Gewicht, Handling etc. kann man nicht übers Internet erfahren und werden von jedem anders empfunden, allein schon wegen der Größe der Hände. Qualitativ sind alle westlichen Hersteller (Reck, Umarex usw.) okay. 8mm hat halt mehr Magazinkapazität, 9mm mehr Knall. Mir persönlich hat ne 8mm gereicht wobei ich das auch nur als junger Mensch unbedingt haben musste und nun nicht mehr. Für Feuerwerk gibts nen Aufsatz auf den dann die verschiedensten Feuerwerkskörper aufgesteckt werden und durch das Abfeuern einer Platzpatrone gezündet werden. Aber billig ist der Spaß nicht, ab und an zündet der Fwkörper nicht,. wird aber vom Druck der Patrone weggeschleudert ins Nirwana (das heisst er geht verloren ;) ) Und auch wenns im Fernsehen immer anders aussieht: das Abfeuern einer Handfeuerwaffe ist eine echte Belastung für deine Ohren und extrem laut! Nicht umsonst tragen Sportschützen Gehörschutz! Kann da nur warnen, habe selbst Tinnitus und das bleibt halt ein Leben lang und ich kanns echt keinem empfehlen...

Gruß

Trailblazer

...zur Antwort

Hi. Grundsätzlich gibt es nur relativ wenige Ausbildungsberufe (schätze 15 - 20 %), für die Du Abi brauchen würdest.

Kleiner Tipp: Erst Ausbildung, danach Abitur. Mit den 3 Jahren Arbeit erlangst Du die Berechtigung im sogenannten zweiten Bildungsweg Abi zu machen. Bei uns in Ostwestfalen gibts das Westfalenkolleg, da kannst Du z.B. in 3 Jahren vormittags dein Abi machen und bekommst elternunabhängiges BaföG, welches Du nicht zurückzahlen musst. Zusätzlich kannst du `nen Nebenjob machen (schließlich hast Du ja im Gegensatz zu normalen Gymnasiums-Schülern schon nen Berufsabschluss). Das würde also bedeuten erst in der Lehre verdienen, dann während der Schule auch.

Musst mal schauen wie das in deinem Bundesland geregelt ist, ich finds jedenfalls sinnvoll: Du Kannst mit 22 Jahren Ausbildung UND Abi haben und hast die ganze Zeit Geld verdient. Danach kannst du basierend auf deinem Beruf studieren oder auch was völlig neues machen.

Gruß

Trailblazer

...zur Antwort

Hi. Nicht zu aufdringlich ist ja immer eine Frage des Geschmacks oder der persönlichen Empfindung... Auf keinen Fall Socken/Krawatten/Boxershorts oder ähnlichen Müll schenken! Vermittelt den Eindruck von Pflichtgeschenk, Einfallslosigkeit und kann vom Stil voll danebengehen.

Wie wäre es denn mit einer etwas edleren Flasche Massageöl (gibts ab 10 € aufwärts) in Verbindung mit einer schönen (selbstgemachten?) Karte? Kenne keinen Mann der für eine nette Massage von der Freundin bei Kerzenschein nicht voll zu haben wäre... und umgekehrt machts den meisten auch Freude, so dass Du auch in den Genuss kämst... Für die Karte eignet sich z.B. Urkundenpapier bzw. Marmorpapier (Kostenpunkt 25 - 50 Blatt DIN A4 so um die3 - 4 Euro). Das ganze kannst Du dann auch wenn Du magst mit `nem Augenzwinkern überreichen... Ist halt was persönliches aber ohne gleich Unsummen auszugeben.

Gruß & schonmal Frohes Fest!

Trailblazer

...zur Antwort

Hi. Also um es (möglichst) kurz zu machen will ich nur eins nennen:

"Reiseführer zum Himmel" von Anthony DeStefano.

Wenn Du mal wissen willst was die Christen eigentlich im Himmel erwartet und ob Haustiere in den Himmel kommen :)

DeStefano hat Theologie und Philosophie studiert und erklärt im Buch anhand von Bibelstellen sowie mit Logik und Humor, warum der Himmel nicht einfach nur eine nebulöse, langweilige Angelegenheit für Harfenspieler ist sondern besser als alles was wir uns vorstellen können.

Preislich von 3 bis 9 Euro im Netz zu haben.

Gruß Trailblazer

...zur Antwort

Hallo! Erfahrungen hab ich net, habe mir gerade die Webseite der Firma angesehen. Klingt (wie die meiste Werbung) ganz hervorragend. Die Frage stellt sich aber wie sehr sich die hochgerühmten Eigenschaften bemerkbar machen. Zitat: "Durch die Zellschutzwirkung des Granatapfels kann auch das Immunsystem verbessert werden." Ja, KANN, ist aber nicht sicher. Zitat: "Aufgrund der Anreicherung mit der Natursubstanz Yucca schidigera verringert sich so der Eigengeruch des Hundes sowie der Exkremente des Hundes." Okay, mag sein, aber ob die menschliche Nase das wahrnimmt oder ob dieses Ergebnis nur sensorisch festgestellt wurde weiss man halt net. Na ja, man könnte dies halt lang fortsetzen aber das wird dir ja nu auch net die Frage beantworten. Soll auch nur ein Denkanstoss sein. Nun noch allgemein gültiges zu Futter: Viele Sorten enthalten in hoher Prozentzahl Weizen oder ähnliches, vom Hundekörper nicht nutzbares Getreide. Ein Großteil dieses Futters nutzt dem Hund also nix. (Sehr laienhaft formuliert, Tierarzt und/oder guten Hundetrainer für Details fragen!) Wird der Hund nicht übermäßig bzw. leistungssportlich gefordert (d.h. normale "Spaziergänge", Spiel und Training) sollten Werte bei Rohprotein von 20% und bei Rohfett von 10% nicht überschritten werden. Viele Sorten haben unglaublich hohe Werte in diesen Bereichen, in etwa bei Menschen vergleichbar mit Aufbau-Präparaten für Bodybuilder. Und irgendwo muss die zugeführte Energie ja auch hin, also Energiezufuhr und Auslastung aufeinander abstimmen, da sonst z.B. erhöhter Bewegungsdrang entsteht, der wiederum Ziehen an der Leine fördert etc. etc.. Ähnliches gilt für sog. Welpen-Futter, welches laut Herstellern das "gesunde, artgerechte Wachstum" ermöglichen soll. Hier kann es durch Überdosen von bestimmten Stoffen u.a. zu verstärktem/zu schnellem Knochenwachstum kommen, was sich später sehr ungünstig auf Skelett/Wirbel/Gelenke auswirkt. Aber: Man/Frau schadet seinem Hund natürlich mit teurem Futter nicht, wenn man ein paar grundlegende Regeln einhält! Auch haben solche Produkte eine Daseinsberechtigung schon daher, da sie bei Futtermittel-allergischen Hunden oft zu einem beschwerdefreien Leben führen. Hier kann allerdings langes ausprobieren nötig sein (natürlich im Einklang mit dem Rat des Tierarztes). Auch die Biologisch-artgerechte Rohfleischfütterung (BARF)verdient eine Betrachtung, wenn man über die Ernährung seines Hundes nachdenkt.

Fazit: Es gibt zum Thema Futter fast so viele Meinungen wie Sorten. Am besten einen kompetenten Hundetrainer und/oder Tierarzt fragen und dann aufgrund des fachlichen Rates ein für Rasse, Auslastung, Alter und gesundheitliche Situation angemessenes Produkt auswählen. Gute Trainer und Ärzte freuen sich über Fragen und geben Wissen darüber gerne weiter! Wem das zuviel ist: Ich persönlich kenne viele Hunde, die ein günstiges Futter bekommen UND glänzendes Fell haben usw., sich bester Gesundheit erfreuen bzw. beschwerdefrei sehr alt geworden sind. Aber die Dosierung muss stimmen.

...zur Antwort

Hallo. Also da sich wohl kaum ein (Ex-)CIA-Agent finden wird der dir diese Frage ehrlich beantworten wird hier meine Meinung:

  1. Agent bei der CIA wird nur, wer laut CIA-Werbung (bei live.365.com, Radiowerbung) einen "strong sense for patriotism" hat. Da wie wir alle wissen Werbung immer beschönigt werden wahrscheinlich nur extrem überzeugte Patrioten, Nationalisten und ähnliche Menschen eingestellt. Solche Menschen sind freiwillig bereit auf ein "normales" Leben zu verzichten, für sie gibt es ein höheres Ziel (vgl. Märtyrer), dem sie persönliche Bedürfnisse unterordnen. Wie die CIA in Einstellungstests herausfindet wer schlau genug ist um als Agent nützlich zu sein aber gleichzeitig dumm genug um keine Befehle bzw. Ansichten der Regierung zu hinterfragen bleibt deiner Phantasie überlassen.

  2. Als Mitarbeiter eines Geheim- bzw. Nachrichtendienstes bist Du Geheimnisträger. Diesen Status wird es in verschiedenen Stufen geben, je nachdem für wie vertrauenswürdig Du in der CIA-internen (geheimen) Beurteilung gehalten wird. Geheimnisträger unterliegen der Strengsten Schweigepflicht, d.h. sie können ganz legal verhaftet und verurteilt werden (auch zum Tod, je nach Bundesstaat)wenn sie mal etwas "ausplaudern" sollten. (Vgl. aktuellen Fall USA: Rentnerehepaar (Ex-Staatl. Angestellte)zu hohen Haftstrafen verurteilt wg. Geheimnisverrat an Kuba).

Ob noch weitere, illegale Methoden angewendet werden musst Du für Dich entscheiden. Ich persönlich denke dass fast alle CIA-Typen aus vollster Überzeugung dabei sind und sollte man einen Mitarbeiter mal wirklich nicht in den Griff kriegen (z.B. durch Erpressung) dann hat der halt zufällig einen Unfall...wie tragisch. Möglicherweise tragen auch Hollywood-Filme in denen dieses Thema behandelt wird dazu bei, dass Drohungen ggü. Mitarbeitern gar nicht erst ausgesprochen werden müssen, da diese schon von alleine glauben, dass etwas mit Ihnen/Ihrer Familie/Ihren Freunden geschieht wenn sie nicht linientreu sind. Bei der Stasi hat sich ja auch kaum einer getraut mal was zu sagen was den Vorgesetzten nicht passte weil alle dachten(und zu Recht) dass man dann gleich in den Knast einwandert. Hoffe dieser kleine Einblick in die Thematik von einem Laien für einen Laien war dir hilfreich.

...zur Antwort

Hallo. Also, die Macht der Medien ist schon enorm. Man bedenke allerdings, dass diese Macht aufgeteilt ist und nicht alle Medienunternehmen die Geschehnisse auf der Welt gleich beurteilen (vgl. z.B. mal CNN mit Al-Jazeera). Das bedeutet das im Prinzip immer noch DU entscheidest wem Du glaubst bzw. wessen Ansichten Du zustimmst. Ein ungutes Gefühl kann man aber bei dem Gedanken bekommen dass man die Nachrichten ja gar nicht kontrollieren kann (also nicht weiss ob Dinge wirklich geschehen sind). Ein extremes Beispiel liefert der Film "Wag the dog" aus den USA. In der erfundenen Story wird der Bevölkerung von Amerika ein Krieg vorgespielt der in Wirklichkeit gar nicht existiert. Sehenswert aber bringt einen zum Grübeln. Abschliessend sei gesagt dass es schon bei der Berichterstattung von RTL und ARD derbe Unterschiede gibt also lohnt es sich am selben Tag mal die News bei unterschiedlichen Sendern zu schauen. Und dass die Macht der Medien auch gut verwendet werden kann sieht man meiner Meinung nach z.B. an der Berichterstattung über die Entwicklung der NeoNazi-Bedrohung oder über die Entwicklung des Klimas. Ohne Medien hätte die Bevölkerung kein Bewusstsein für derartige Dinge und würde auch keine Massnahmen ergreifen. Je größer die Macht, desto größer die Verantwortung.

...zur Antwort

Hallo. Das klingt nach einem Fall für den Internisten. Da ich aber kein Mediziner bin würde ich einen zweiten Arzt aufsuchen (Altes Sprichwort: 2 Ärzte - 3 Meinungen), diesen zu deinen Schmerzen befragen und evtl. eine Überweisung zum Internisten ansprechen/verlangen. Mir ging es früher oft so dass ich mit so einer WischiWaschi-Antwort vom Arzt weggegangen bin wie "Ja, erstmal auf fettiges verzichten...". Aber: Der Doc bekommt Geld für seine Leistung also hat man das Recht und in Bezug auf seinen Körper sogar die Pflicht nachzufragen bis man zufrieden ist! Also, ich denke sowas besser nicht auf die leichte Schulter nehmen oder mit Schmerztabletten "behandeln" sondern Ursachenforschung betreiben. Mit z.B. Magengeschwüren oder Blindarmreizungen ist nicht zu spaßen. Gute Besserung wünscht Trailblazer

...zur Antwort