De la, du und des sind für unbestimmte Mengenangaben, d.h. z.b.: J'ai de la farine - also ich habe (von dem Mehl) etwas was im Deutschen nicht übersetzt wird. sobald es eine bestimmte Menge ist sagt man nur (!) de, z.b.: J'ai 50gramme de farine. bei weiblichen Nomen de la, bei männlichen du und bei Vokalen abostrophieren. Des ist für die Mehrzahl. In Verneinungen auch immer nur de. Mon, ton, son, sind Pronomen, die du benutzt wenn du einen Besitz angibst, z.b.: C'est mon collège - Das ist meine Schule. Wenn das Nomen männlich ist werden mon,ton,son benutzt sobald es weiblich ist ma, sa, ta und in der Mehrzahl ses, mes, tes. Wenn ein nomen mit einem Vokal beginnt ist das Pronomen immer (!) son, ton oder mon.
Das liegt am unterschiedlichen ph-Wert des Bodens an beiden Stellen :) Manche Pflanzen reagieren mit veränderter Blütenfarbe darauf, man kann aber in der Gärtnerei Düngemittel kaufen, die das ausgleichen
Versuchs mal mit "Sprachcaffé", da kann man manchmal auch bei Wettbewerben Stipendien gewinnen :) Ich hab mit denen mal eine Sprachreise nach Irland gemacht, war super organisiert und tolle Unterkünfte und Betreuung
Gegen AIDS kann man nicht impfen, das ist ein Virus! Aber man kann einen Test machen ob man mit HIV infiziert ist
Das Hatte ich auch ganz lange. Ich bin dann einmal die Woche zu einer Heilpraktikerin gegangen, die hat mir echt geholfen :) Man kann ein bisschen reden, es gibt evtl Probleme denen man sich gar nicht bewusst ist. Häufig verursacht das die Schmerzen. Sie hat dann immer noch Akupunktur gemacht und jetzt geht es mir wieder richtig gut Versuchs mal, lg Tory
Wenn du dich für Kinder interessierst, lohnt es sich immer im Kindergarten oder der Grundschule ein Praktikum zu machen. Vielleicht möchtest du eher was im wirtschaftlichen Bereich machen.. So wie ich. Ich habe mein Praktikum letztes Jahr bei Sartori&Berger gemacht (Google das mal oder so). Das sind Schiffsmakler, also nicht wie Immobilienmakler sondern sie rüsten Schiffe aus und erledigen Papierzeug für Bundespolizei und Zoll. Ist interessant und man hat mit Leuten und auf Schiffen aus aller Welt zu tun :) Oder am Flughafen ist auch super. Wenn du eher so 'klassisch' an Arbeit mit Leuten interessiert bist, frag doch mal beim Arzt oder im Krankenhaus da gibt es viele verschiedene Sachen zum Zugucken und ausprobieren. Meine Freundin durfte sogar bei einer OP dabei sein Ich hoffe du findest was :)
Ist es eine Interpretation??
Wenn du wüsstest wann genau es passiert...ich denke es könnte vielleicht einfach eine Pollenallergie sein, oder kannst du das ausschließen??
So ist es richtig:
Am 20. Januar 2013 hat in Österreich die erste bundesweite Volksbefragung in der Geschichte der 2. Republik stattgefunden. Bei dieser Volksbefragung wurde über ein wichtiges Thema abgestimmt, nämlich über die Beibehaltung der allgemeinen Wehpflicht und des Zivildienstes, bzw. über die Einführung eines Berufsheeres.
Dann:...besucht Gerald Klug die Soldatinnen und Soldaten des österreichischen Bundesheeres. ...des Heerpersonals. ....des österreichischen Bundesheeres. Und du musst am Anfang auf die Beibehaltung der immer selben Zeitform achten :)
Du meinst, dass die Kinder immer mit der anderen Hand schreiben als die Eltern??? Also meine Eltern sind beide Rechtshänder und ich auch...ebenso meine Großeltern. Nur meine Cousine und ihr Vater nicht.
Du musst Neues groß schreiben, es wird in diesem Satz als Nomen behandelt :)
Versuchs mal mit beyu, artdeco oder manhattan
Ähh... was kommt vor 'und Hilfe'?? Ansonsten den 2. Satz
Hallo, ich mache Leichtathletik und kenne dein Problem. Als Sprinterin laufe ich häufig in Spikes auf harten Laufbahnen, und wenn ich dann nach Saisonpause wieder anfange, bekomme ich oft Schmerzen in Fuß oder Schienbein. Ursache dafür ist eine Knochenhautreizung. Du solltest auf jeden Fall zum Arzt! Und immer vorsichtig laufen, auch wenn es wehtut. Viel Glück Tory
Ich habe mir vor einem halben Jahr auch eine kaufen wollen, habe mich dann aber für ein neueres System entschieden. Diese haben keinen Spiegel, aber einen doppelten Bildsensor, der bessere digitale Aufnahmen machen kann. Ansonsten kannst du mit dem System die gleichen Einstellungen erreichen, wie mit einer Spiegelreflex. Ich habe jetzt eine Panasonic Lumix G3K, die ist auch noch leichter und kleiner als Spiegelreflex'. Gruß Tory
Hallo Geistermeister, Ich habe auch einen kleinen Bruder, der hat zwar kein ADS ist aber auch seeehr stur und manchmal ein bisschen aggressiv. Dein Problem kommt mir ziemlich bekannt vor, was die Eltern angeht. Meine sind auch noch getrennt und es ist mein Halbbruder. Sein Vater ist meistens nett zu mir und wir verstehen uns super aber ich hasse es wenn er an mir herumerzieht. Dann werde ich manchmal richtig sauer und wir streiten uns mit meiner Mutter. Wenn mein kleiner Bruder mich ärgert, also haut, beschimpft, oder mir Sachen wegnimmt, kann ich deine "Wegnehmmethoden" gut verstehen, habe aber die Erfahrung gemacht, dass ignorieren häufig am besten funktioniert denn kleine Kinder finden das richtig witzig, wenn sich jemand ihretwegen ärgert. Meinen Stiefvater macht das auch wütend und er mault mich an. Versuch doch mal mit deinen Eltern allein drüber zu sprechen, vielleicht kommt ohne deinen Bruder und ohne böse Worte etwas dabei raus. Wichtig ist nur, dass niemand einen anderen verletzt oder ausfallend wird :) Viel Erfolg, Tory
Ok, danke aber ich glaube alles was mit Mathe und Naturwissenschaften zu tun hat ist nichts für mich :) Ich kann englsich auf Muttersprachler-Niveau und Französisch und spanisch...