Als Moskauer kann ich sagen, dass Deutschland von einfachen Menschen in letzter Zeit immer öfter als Teil der EU und nicht als ein "autonomes" Land angesehen wird, d.h. voll von Migranten und machtloser Polizei, wo aber Leute nicht zu viel arbeiten müssen, um im Wohlstand zu leben. Wobei, wenn man die unteren Schichten in Bezug nimmt, dann ist es ihnen völlig egal, wie man im Ausland lebt - es ist aber in der ganzen Welt so, nach meiner Erfahrung.

...zur Antwort

Das ist ein Bild vom Maler, der noch lebt und seine Bilder auf der Seite verkauft. Also höchstwahrscheinlich liegt es irgendwo bei ihm zu Hause. Wenigstens es steht, dass das Bild zu erwerben ist, für etwa 1400 Euro 

...zur Antwort
japaner in russland unerwünscht?

hallo zusammen,

ich überlege seit einer längeren zeit, irgendwann nach russland zu emigrieren. ich kann mich nicht mehr entsinnen, seit wann ich es hatte - aber die russische kultur hat es mir schon immer angetan.

angefangen mit der sprache über die normen, werte, sitten, die politik... aber das ist ein anderes thema.

nun stehe ich mitten im bachelor, für den master wird es auch nur noch wenige jahre dauern. ich studiere übrigens chemie.

ich hatte überlegt, nach der promotion eventuell in russland fuß zu fassen und arbeitserfahrung zu sammeln.

leider ist mir desöfteren zu ohren gekommen, dass der rassismus in russland doch erstzunehmen sei, insbesondere wenn man eher dunkel pigmentiert ist.

um ehrlich zu sein habe ich persönlich nur von solchen fällen mitbekommen und gelesen.

ich allerdings habe japanische wurzeln und frage mich, ob wegen meines äußeren erscheinungsbildes im alltag probleme auftauchen könnten oder nicht. ich würde dann kein herumirrender sein, der sich nicht benimmt sondern im gegenteil: ich spreche fließend russisch, kann lesen und schreiben und auch sonst bin ich assimilierungsfähig. schließlich möchte ich ja dort sein.

inwiefern muss ich mir wegen meines äußeren erscheinungsbildes sorgen machen? und wie sieht es allgemein mit ostasiaten wie koreaner oder japaner aus? gibt's denn auch kulturelle differenzen und probleme? intoleranz? ih bin in deutschland aufgewachsen und bin quasi "deutscher mit migrationshinergrund." japanisch verhalten würde ich mich überhaupt icht.

vielleicht haben einige von euch ja bereits erfahrungen - oder kennen dritte, die unglücklicherweise derartige erfahrungen erleben durften.

über jede berichtserfahrung oder gar einfache meinung wäre ich sehr dankbar.

gruß,

ammoniumcyanat

...zum Beitrag

Also im Großen und Ganzen brauchst du dir keine Sorgen zu machen, was Intoleranz angeht. Erstens, die wird in den westlichen Massenmedien übertrieben, zweitens, es wohnen in Russland genug asiatische Völker, wie Kasachen oder Burjaten, die alles andere als slawisch aussehen.

 Was Assimilierung angeht - nun ja, in Großstädten geht es einfacher. Je weiter in die Provinz, desto mehr Stereotypen gibt es. 

Aber eine Abneigung gegen ausgerechnet Japaner gibt es sicherlich nicht. 

...zur Antwort

Gefangen nehmen - взять в плен, getrennt werden - kommt auf Kontext an, hier könnte отнять passen (wenn man das Kind von den Eltern ohne seine Zusage trennt, zum Beispiel). 

...zur Antwort

Жду - ich warte, дождалась (weiblich!) - ich habe solange gewartet, bis das Erwartete passiert hat. Я дождалась тебя - ich habe auf dich gewartet, bis du gekommen bist. 

...zur Antwort