Hi! Ich glaube schon das du dadurch Zuckerkrank werden kannst, aber auch anderweitig. ZU viel ZUcker kann zu erheblichen Schäden führen...
Zucker hat viele negative Auswirkungen auf den Körper. Er macht schlaff, antriebslos, müde, depressiv und krank. Zucker ist jedoch auch wichtig für den menschlichen Organismus. Doch ist Zucker nicht gleich Zucker. Haushaltszucker ist schädlich, während natürlicher Zucker, wie er in Früchten, Gemüse oder vollwertigen Lebensmitteln vorkommt, wichtig und gesund ist. Zucker kann die folgenden Symptome auslösen oder an deren Entstehung mit beteiligt sein: Unerklärliche Müdigkeit, Antriebs- und Energielosigkeit, Depressionen, Angstzustände, Magen- und Darmprobleme wie Völlegefühle, Blähungen, Durchfall und Verstopfung, Haarausfall, Hautkrankheiten, Pilzbefall, Menstruationsbeschwerden, Nervosität, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche - bis hin zu geistiger Verwirrtheit und anderem mehr. Was von besonderem Interesse ist: Der Körper wird anfällig für "Infektionskrankheiten". Sein Immunsystem ist am Boden und nicht mehr fähig, den Körper angemessen zu schützen.
Das übergroße Bedürfnis, sofort etwas essen zu müssen, setzt oft plötzlich und unerbittlich ein. Hinter Heißhungerattacken können harmlose, aber auch krankhafte Ursachen stecken. Das kann bis zu einem gewissen Grad normal sein. Oft genügen ein Stück Apfel, ein Schluck Mineralwasser oder einfach Ablenkung, um überfallartige Essensgelüste zu beruhigen und bis zur nächsten Mahlzeit durchzuhalten. Der Stoffwechsel arbeitet nicht immer gleich. Körperbau und individuelle Anlagen spielen eine Rolle, aber auch persönliche Ernährungs- und Essgewohnheiten sowie Stress und die momentane Stimmungslage.
Die Quellen kommen in den Kommentaren, auf den Seiten findest du noch mehr Infos! Ich hoffe ich konnte helfen, Toni