Das war wahrscheinlich das Pferd vom Ötzi, und somit keine Millionen Jahre alt. Das Museum brauchte eine Attraktion um Kohle zu machen, da hat man eben den Gaul zu einem prähistorischen Urpferd gemacht.

...zur Antwort

sorry, aber "in ear Systeme", und ich meine "in ear Systeme" und keine "walkman ear phones", sind prinzipiell geschlossene Systeme. Da musst du schon die genaue Bezeichnung nennen, z.B Shure E 5 oder Sennheiser IEM.... Da gibt es fullrange, 2-Wege und sogar 3-wege Systeme. Nenn mir die Hersteller und Typenbezeichnung, dann kann ich dir auch was dazu sagen.

Man fragt ja auch nicht welche Form ist die Beste für Autos, Zur Wahl stehen Limousine, Kombi und Cabrio. Falls das wichtig ist, hierbei handelt es sich um Direct Injection Common Rail Diesel Motoren.

....????

...zur Antwort

Töne entstehen wenn Luft in Schwingung versetzt wird. Dies ist am Anschaulichsten wenn man einen Lautsprecher betrachtet. Dieser schwingt hin und her und versetzt dadurch die Luft in die gleiche Schwingung. So kann unser Ohr dies als Ton wahrnehmen. Umso schneller die Luft schwingt, desto höher ist der Ton.

...zur Antwort

Am Schnellsten und am Einfachsten geht es mit ZeeZee.de Da brauchst du nur sagen, welches Lied du gerne hättest und das System nimmt es für dich auf. Das geht sogar offline, da es via Cloud Computing funktioniert. Das System kostet zwar ein wenig Geld, dafür lohnt es sich auch und die Legalitätsdebatte ist passee.

...zur Antwort

Nein so eine Webseite gibt es nicht. Gute Eventagenturen sind in der Regel ziemlich teuer. Da muss es schon eine große, innovative Veranstaltung sein, die du da planst. Nur wegen ein paar Stripperinen und evtl. einer Band brauchst du keine Agentur. Ansonsten gib in Google Eventagentur und deine Stadt ein, dann wirst du schon einige Agenturen in deiner Nähe finden.

...zur Antwort

Es kann gut sein, daß deine beiden Klaviere auf 440 HZ gestimmt sind, dein Gitarrenstimmgerät aber das eingestrichene A bei 442 oder sogar bei 444hz anzeigt. Das kann man aber justieren, bzw einstellen. Andere Möglichkeit, deine Klaviere sind verstimmt oder das Stimmgerät ist ungenau.

...zur Antwort

Musik kommt mittlerweile aus dem Netz wie Wasser aus dem Wasserhahn. Viele Texter, Komponisten und Künstler haben dies längst akzeptiert und erzielen ihre Einkünfte daher weitestgehend über ihre Konzerte, Merchandise etc. Dadurch sind Konzerttickets mittlerweile auch doppelt so teuer als noch vor einiger Zeit. Die Verwertungsgesellschaften sowie auch die Musikindustrie beharren weiterhin auf ihre altertümlichen Lizenzbedingungen. Eine monatliche Pauschalvergütung, wie z.B. die GEZ, auf jeden Internetanschluß könnte diese Umsatzeinbussen relativieren und die ewige Diskussion über Legalität beenden. Wenn alles so weiter geht wird die Musikindustrie mit ihrer Starrsinnigkeit den Kampf gegen das Netz verlieren.

...zur Antwort

In 2009 waren die Verkaufszahlen von CD's immer noch deutlich höher als von legalen Musikdownloads :

Quelle : http://www.oljo.de/blog/deutsche-musikindustrie-msuikmarkt-verkaufszahlen2009/

Liebe Grüße

Toni 1966

...zur Antwort

Mit 16 darf man ganz legal am Verkehr teilnehmen. Allerdings sagt der Gesetzgeber, dass dies nur in der gleichen Altersgruppe geschehen darf. Ein 40 jähriger Mann macht sich hier strafbar, Verführung Minderjähriger. Da muss Mann eben warten bis das Mädel 18 ist. Abgesehen davon ist das völlig in Ordnung, ich weiss nicht warum sich da einige bezüglich dem Altersunterschied ins Hemd machen. Das hat es schon immer gegeben und wird es immer geben. In unseren osteuropäischen Nachbarstaaten wie Polen, Estland Lettland, Litauen, Russland... gehört das zum guten Ton, als 40 - 50 jähriger Mann eine Geliebte um die 20 Jahre zu haben. Dies wird gesellschaftlich voll akzeptiert.

...zur Antwort

Selbst das kopierem via Bluetooth kann strafbar sein. Es ist lediglich erlaubt im familiären Kreis eine private Kopie zu fertigen. Das massenhafte kopieren von Songs via Bluetooth z.B von Handy zu Handy auf dem Schulhof, ist definitiv rechtswidrig. Andere Frage, warum willst du denn Songs auf deiner HP zum Download anbieten ???

...zur Antwort

Eigentlich ist es rechtlich nicht geklärt ob man Musik und Videos von Youtube saugen darf oder nicht. Auch im Streit Youtube / GEMA gibt es kein Urteil : siehe: www.heise.de/newsticker/meldung/Gericht-lehnt-Verfuegungsantrag-der-Gema-gegen-Youtube-ab-Update-1068290.html Es wurde lediglich ein Eilantrag der GEMA abgelehnt.

Wenn ihr sicher und legal an MP3-Musik kommen wollt, dann benutzt Radio-Ripper wie Clipinc, radioripper... Am geilsten funktioniert zeezee.de. Hier muss mann nur die Songs anwählen die man aufnehmen will und den Rest macht das System alleine. Sogar offline.

...zur Antwort

Bei jeder Youtube-Converter Software bei der man die Musik von Youtube runterkopiert wäre ich vorsichtig, da man sich hier auf einem sehr schmalen Grad der Legalität befindet. Viele Songs die man über Youtube bekommt sind ohne Zustimmung der Rechteinhaber dort veröffentlicht, da jeder irgendwelche Videos mit Musik hochladen kann. Besser ist es du benutzt irgendwelche Internetradio-Recording Tools, wie Clipinc oder ZeeZee. Die nehmen Musik von Internetradios auf und das ist definitiv legal, da die Internetradios ihre Musik bestimmungsgemäß im Internet ausstrahlen und du diese aufnehmen darfst. Probier mal zeezee.de die sind zwar nicht ganz kostenlos bieten dir aber eine Mobile Version m.zeezee.de

...zur Antwort

Wenn du international bekannte, veröffentlichte Musik kostenlos herunterladen willst sehe ich legal keine Chance. Es gibt zwar einige Plattformen die Newcomerbands kostenlos zum Download anbieten aber da findest du keine aktuellen Hits oder anderweitig bekannte Songs. Die zur Zeit günstigste legale deutsche Musikplattform ist www.zeezee.de Hier gibts Songs für umgerechnet 1 Cent.

...zur Antwort

Erst wenn nachweislich 8 Takte in der Melodieführung 100% identisch sind, kann mann dagegen vorgehen. Reine Ähnlichkeiten im Songaufbau, Tonart, Rhythmus und Tempo sind kein Indiz für Diebstahl geistigen Eigentums. Prinzipiell sollte jeder Urheber seine Werke bei der Gema anmelden. Die Gema Mitgliedschaft kostet im Jahr ca. 50,-- €. Idealerweise ist es dann sogar gut wenn eine berühmte Persönlichkeit einen Song von dir covert, denn dann gibt es richtig Geld (Gema Tandtiemen). Ist der Fall eingetreten, dass tatsächlich mehr als 8 Takte in der Melodieführung absolut identisch sind,würde ich unter http://www.gema.de/musikrecherche/ einmal nachschauen wer das Lied überhaupt geschrieben hat und bei welchem Verlag es verlegt wird. Denn meistens sind Interpret und Komponist nicht die gleiche Person. Es kann also gut sein, daß diese Diva den Song überhaupt nicht geschrieben hat und gar nicht weiss, daß dieser eventuell geklaut ist. Hat man nun den Verlag herausgefunden, setzt man sich mit diesem in Verbindung und weisst die Tatsache nach, dass das Stück, die Melodie geklaut wurde. In so einem Fall werden die meisten Verlage einem Rechtstreit aus dem Wege gehen und dich als Co-Autor einsetzen und an den Umsätzen beteiligen. Es gibt viele Auftragskomponisten die in MySpace auf der Suche nach guten Songs sind und diese dann einfach etwas umtexten, ändern und als ihr eigenes Werk verkaufen.Leider !

...zur Antwort

Ich habe mir jetzt einmal die Mühe gemacht und 2x das gleiche Lied áufgenommen. Aufgenommen ist leider der falsche Ausdruck, hier wird definitiv Schindluder getrieben, denn wenn ich beide Lieder in mein ProoTools System kopiere und die Startpunkte exakt übereinanderlege erhalte ich eine 100%tige Phasengleichheit beider Titel! Dies ist weder bei analogen noch bei digitalen Aufnahmen möglich. Denn es gibt immer leichte Phasenunterschiede zwischen 2 gleichen, nacheinander aufgenommenen Audiosignalen. Hier wird einfach eine Datei auf den Rechner kopiert und dann abgespielt, mit der Behauptung jetzt wird Musik aufgenommen.

...zur Antwort

Sorry, aber ein Phantomspeiseadapter wird dir nichts bringen, denn der ist meist für Clip Mikros oder Headsets die normalerweise mit einem Funksystem betrieben werden. Dieser Adapter benötigt selber Phantompower.

Es gibt +48V Vorschaltgeräte die du zwischen Mikro und Pult bauen kannst, oder viel einfacher, kauft euch ein kleines 8 Kanal Pult als Submischer für das Schlagzeug.

...zur Antwort