Hallo asdfghjkl22,
Die Immobilienkrise der Deutschen Bank & der USA hängt in vielerlei Hinsicht zusammen.
Wegen fragwürdiger Geschäfte mit amerikanischen Immobilien-Papieren muss die Deutsche Bank mehr als sieben Milliarden Dollar bezahlen. Normalerweise waren von der Staatsanwaltschaft 14 Mrd Dollar gedroht worden. Dies hätte jedoch die Stabilität der Bank ins wanken gebracht.
Die US Justizbehörden hatten der Deutschen Bank vorgeworfen, Jahre vor der Finanz- und Immobilienkrise amerikanische Anleger getäuscht zu haben. Wie viele andere Banken bündelte die Deutsche Bank unsichere Hypothekenkredite zu komplexen Wertpapieren, die sie dann an Anleger verkaufte. Diese betitelte sie als sicher & hochrentabel. Im Endeffekt waren diese in Wirklichkeit nur scheinbar sichere Anlagemittel.
Als die Immobilienkrise ausbrach und viele Hypothekenschuldner ihre Kredite nicht mehr bedienen bzw. bezahlen konnten, verloren diese Papiere drastisch an Wert. Während die Deutsche Bank die Papiere als sichere Anlage verkaufte, wettete sie intern bereits auf einen Niedergang bzw. einen Untergang des Immobilienmarktes. So wettete die Deutsche Bank auf eine Wette, deren Werdegang schon im Vorraus geplant & bereits gewonnen wurde, um noch mehr Umsatz zu erwirtschaften.
Wegen ähnlicher Vorfälle wurden bereits viele amerikanische und europäische Banken angeklagt, die meisten retteten sich durch Milliardensummen vor dem Prozess. So zahlte z.B die Bank of America mit 17 Milliarden Dollar weitaus mehr als die DB.
Hoffe ich konnte dir helfen!
Wenn fragen bestehen, kannst du dich gerne melden!
Viele Grüße & einen schönen Abend,
Tomiza