Auch Eis zählt zu Flüssigkeiten. Sowie auch Duschgel oder Handcreme etc.
Schubhebel oder auf Englisch thrust levers
Nein. Du kannst problemlos Raucher sein. Bei der Auswahl und im Berufsleben... Ich kenne ein Pilot, der raucht.
Fraglich ist jedoch, wie du das den ganzen Tag aushältst, wenn du in der Luft oder am Flughafen bist.
Ab 12 kannst du alleine, ohne Begleitung fliegen. Du kannst aber auch mit. Natürlich kannst du auch schon ab 5 Jahren alleine fliegen, dann brauchst du aber Begleitung von der Airline.
Jede Airline regelt das ein wenig anders. Ich würde mich da einfach kurz auf der Website darüber informieren.
Wie das interkontinental aussieht, weiss ich nicht. Einfach mal recherchieren...
10gramm
Höchstwahrscheinlich ist einfach das absolvieren des Sphair-Kurses gemeint. Also Wurst welche Empfehlung du nach den 2 Wochen bekommst.
Die Empfehlung 3 (C) ist einfach überhaupt keine "Empfehlung"
(weder Linien-, noch Militärpilot)
-Relief (Keine Hindernisse)
-Geografische Lage (Nahe einer grossen Stadt)
-Klima und Wetter
Das ist nicht schlimm. Die sehen ja auf deinem Pass/ID dass du einen 2. Namen hast, ihn aber nicht bei der Buchung angegeben hast.
Dein Reisepass zeigt deine Identität, nicht deine Bordkarte, deswegen ist das überhaupt kein Problem...
Ja, das sind nur Einweg-Kopfhörer, die werden nach jedem Flug weggeschmissen. Deswegen kann man sie auch einfach mit nach Hause nehmen...
Unterschiedlich...
ATPL (Linienpilot): Meistens ab 20
PPL (Privatpilot (kleine Maschinen)) : Meistens ab16
Segelfliegen kann man schon mit 14 beginnen, zur Abschlussprüfung wirst du meistens erst mit 16 zugelassen.
Alles ist aber sehr unterschiedlich. Es kommt auf Ort und Art an.
z.B.
von Co-Pilot zu Captain,
Fluglehrer,
Flight Instructor
...
Aufgrund des anspruchsvollen Eignungsverfahrens liegt die "Anzahl" der Bestandenen bei ca. 8%, also eher gering...
Theorie: In einer Schule der jeweiligen Airline
Praxis: An einem Flugplatz. Manchmal ist ein Teil der praktischen Ausbildung zum Pilot in den USA (günstig).
Winglet
Im Normalfall nicht. Das ist sehr selten und die Triebwerke fallen nur wegen Turbulenzen nicht aus...
Ja, natürlich darf man das.
Fliegen ist enorm sicher! Wenn, dann haben die Piloten vielleicht mal ein Problem mit einer Glühbirne, die nicht mehr funktioniert oder dass die Öl-Temperatur eines Triebwerkes einmal ein bisschen zu hoch ist, und dann muss man eben umkehren oder irgendwo landen.
Weltweit gesehen fallen die Sauerstoffmasken viel seltener von den Decken wie die soeben beschrieben "kleinen Problemchen" vorkommen.
Du kannst also beruhigt sein, alle diese Fälle sind enorm selten. Und auch wenn das passieren sollte, du kannst mit den Sauerstoffmasken einige Minuten atmen und in dieser Zeit kann der Pilot in eine niedrigere Flughöhe sinken.
Im Normalfall ist das natürlich möglich. Ich (16) bin vor einem Jahr auch mal alleine von Zürich nach Tel-Aviv geflogen, also wird es ein noch kleineres Problem sein, wenn sogar noch deine Schwestern mitfliegen.
Eine Bestätigung von deinen Eltern solltest du aber trotzdem haben, da sie deine Erziehungsberechtigten sind.
Erst ab 16 ist das möglich...
Ich würde sagen ca. 2500-3000 Brutto...