Mahlzeit,

ohne Trauschein hast du als Familie meiner Meinung nach nur Nachteile. Ich finde das ist ehrlich gesagt auch eine Frechheit. Wenn du nicht verheiratet bist hast du nichts zu sagen wenn deinem Partner was passiert. Trotzdem, ist man als Hauptverdiener, finanziell komplett für die Kinder und den Partner verantwortlich. Du bekommst keine Steuererleichterung musst aber für Partner und Kind aufkommen. Denn in vielen Dingen (z.b. Kita, oder auch Arbeitslosengeld) wird das Haushaltseinkommen zu Grunde gelegt und wenn du da drüber liegst bleibt alles an dir hängen. Du hast also quasi die gleichen Pflichten aber nicht die gleichen Rechte wie ein verheiratetes Paar. Familienversicherung ist auch so ein Ding. Oder bei Kinderwunsch, künstliche Befruchtung, zahlt die Krankenkasse auch nur wenn man verheiratet ist. Was für ein Schwachsinn. Des Weiteren würdest du im Falle einer Trennung nicht nur für das Kind Unterhalt zahlen sondern auch für deinen Partner bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Also wie du siehst hat man eigentlich fast nur Nachteile wenn man nicht verheiratet ist. Spätestens wenn Kinder kommen. Bei uns kommt jetzt Nummer 2. Daher werden wir nach 7 Jahren Beziehung aus o.g. Gründen heiraten.

...zur Antwort

Hab das Problem auch. Habe letztens einem Kumpel 25€ überwiesen. Das ging auch per Lastschrift. Heute habe ich jemanden 280€ überwiesen für einem gemeinsamen Urlaub. Das ging dann nur per Kreditkarte.

...zur Antwort

Hi,

Ich denke Mitte 2018 wird der 6er GTD kaum noch 15000€ kosten 😉.
Zum Auto: Ich hab mir letztes Jahr im März den 7er 2.0 TDI mit 150 PS als Jahreswagen mit 15000KM gegönnt. Meine Fahrleistung im letzten Jahr waren 35000KM und ich muss sagen die gingen im Golf sehr gut. Es ist wirklich ein super Auto. Es ist genug Platz. Er ist komfortabel und hat alles an Board was man brauch. Wichtig für mich ist Die Freisprechung, Navi, Sitzheizung, ISOFIX,DSG. Der Kofferraum ist sehr groß und sehr praktisch mit dem variablen Ladeboden. Wir haben kürzlich ein Kind bekommen und es passt ein richtig großer Reisekoffer ein Handgepäck Koffer und der Kinderwagen mit Babywanne in den Kofferraum ohne das ich die Hutablage abmontieren muss. Das ist echt klasse. Wir sind letztes Jahr mit dem Auto nach Italien gefahren 1200km pro Strecke und es war wirklich angenehm. Also auch Langstreckentauglich. Das Fahrwerk empfinde ich auch als sehr angenehm. Klar 180+ wird es auch mal etwas lauter aber die 200+ merkt man am Anfang nicht wirklich das finde ich für Fahranfänger (Damit meine ich nicht nur die 2 Jahre Probezeit, die sagen gar nichts aus) etwas tricky weil die hohe Geschwindigkeit dadurch verharmlost wird. Zum Fahrspaß ich habe zwar "nur" 150 Diesel PS aber die machen einen höllen Spaß. Ich freue mich jeden Tag wenn ich in das Auto steige und du hast genug Leistung um in jeder Verkehrssituation souverän zu fahren. Manchmal muss man auch etwas Gas geben um aus einer misslichen Lage zu kommen. Gerade wenn man viel Autobahn fährt.  

...zur Antwort

Golf IV oder Golf V da machst du nichts falsch. Ob die dir "sportlich" genug sind weiß ich nicht. Ich persönlich finde es immer lächerlich wenn ein Auto sportlich aussieht es aber offensichtlich nicht ist (Dicke Felgen, tiefer gelegt, Sportsitze, dicker Auspuff aber ganz kleine Bremsen haben, da könnte ich immer laut loslachen). Wichtig ist das du schaust das alle kostenintensiven Teile vor nicht all zu langer Zeit getauscht wurden z.B. Zahnriemen. Desweiteren würde ich gerade für Junge Fahrer wie dich aber auch allen anderen der sich ein Auto kauf DRINGEND ESP empfehlen. Das rettet dir vielleicht mal das Leben.

Ich bin gerade dabei uns einen Zweitwagen zu kaufen weil meine Freundin jetzt auch eins brauch. Es wird wahrscheinlich ein Mazda 323F.

...zur Antwort