Liebes Muttilein, Den ganzen Tag bist Du am Ackern, tust Dich nur für uns Abrackern, von Deiner Stirne rinnt der Schweiße, drum schmeckt das Essen auch mal wieder so lecker!!! Du bist nicht schön, und über dreißig, doch immerhin bist Du recht fleißig. Du bringst uns unsre Essenssachen, und wenn Du hinfällst uns zum Lachen. Keiner tut Dich je entlohnen, ja immerhin darfst Du hier wohnen! Sacht Papa auch: "Weg mit der Alten", wir wolln Dich trotzdem gern behalten. Du kochst und putzt und wäschst und nähst, das wär echt Schade, wenn Du gehst. Wir tun Dich alle hier liebhaben, das muß man heute ja so sagen, drum wolln wir dich auch nie vergessen, und denk an unser Mittagessen!!

...zur Antwort

Die griechische Dichterin Sappho (eigentlich: Psappho) wurde vor dem Jahr 600 v. Chr. geboren und lebte vorwiegend auf der Insel Lesbos, wo sie im Kult der Aphrodite und der Musen Freundinnen und Schülerinnen um sich sammelte.

Aus politischen Gründen mußte Sappho 596 v. Chr. nach Sizilien flüchten. Im Jahr 568 v. Chr. soll sie noch gelebt haben. Ihr Todesjahr ist nicht genau bekannt.

...zur Antwort

9 bis 10 Stunden allein sein ist hart für einen Hund. Gerade für einen jungen Hund. Versuch trotzdem weiter jemanden zu finden, der mal mit ihm spielt bzw. beschäftigt.

Du kannst ihm ab und an einen gefüllten Kong im Garten verstecken (zeig es ihm vorher, so dass er weiß, dass er von Dir kommt) somit hat er was zu suchen und kurze Beschäftigung.

Versuch in Deiner wenigen Zeit sehr viel Beziehungsbindendes (Versteckspiele im Wald, Dummytraining usw) mit ihm zu machen. Auch er hat jemanden wichtiges aus seinem "Rudel" veloren.

Viel Kraft Euch beiden.

...zur Antwort

DU beginnst das Spiel und DU beendest das Spiel. Mit dem Bellen will er Dich auffordern, also das Spiel leiten. Du als RudelführerIn kannst dieses nicht durch gehen lassen. Ignoriere ihn und spiele JETZT nicht. Erst wenn er es für sich schon abgetan hast, kannst DU das Spiel beginnen.

Wenn er bellt, raus aus der Situation und rede nicht mit ihm. Anleinen und zur Strafe wird nicht gespielt.

Machst Du dieses ein paar mal punkt genau, merkt er sich das rasch und überlegt sich zweimal ob er lieber bellt.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

So wie es hier einige geschrieben haben. Wenn Dein Hund zieht, stehen bleiben!

Bleib dabei ruhig, hab Zeit und sei konsequent!

Die Hunde sind leider schlauer als wir. Lässt Du es ab und an durchgehen, merken die sich das und versuchen es immer wieder. Also: KONSEQUENZ

Viel Erfolg

...zur Antwort