Wenn du nach dem bearbeiten nicht auf "Senden" gedrückt hast, sollte es nur bei dir so zu sehen sein.
Siehe auch Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Global_Firepower_Index
"Mehr als 50 Verschiedene Faktoren "
Es sollte ab Level 4 angezeigt werden.
Holla
Normalerweise 1x16GB.
Wenn er 2 Sockets hat, kannst du irgendwann mal einen zweiten 16GB Riegel nachrüsten.
Mit freundlichen Grüßen Tom
Das rechte ist ein Nokia 1202. Ein 25€ Handy von 2009.
Das linke ist ein swisstone SC 230 für unter 20€ aktuell bei verschieden Händlern erhältlich.
MfG Tom
Ich hab zwar TV gewählt, aber erst anschließend die Technischen Daten der 2 Geräte gesehen.
Dein TV hat nichtmal FHD und ist auch nur 32". Daher würde ich die Playsi tatsächlich eher an den Monitor anschließen. Wenn du irgendwann mal einen vernünftigen TV bekommst, dann die Playsi an den neuen TV anstöpseln.
MfG Tom
Holla.
Sorry den Sift den ich empfehlen wollte funzt erst ab iPad Air 3.
Das kann man nicht vergleichen. Sind ja unterschiedliche Musikgenre.
Ist ähnlich wie die Frage, ob "Hyper Hyper" von Scooter besser ist als "Er gehört zu mir" von Mariane Rosenberg.
Ich höre bevorzugt jede Art von EDM. Von Frenchcore über Hardstyle und Psytrance bis Minimal House.
Aber ich höre auch Klassische Musik wie Pachelbel oder Beethoven. Auch immer wieder gern den Synthiepop der 80er, wie Depeche Mode oder Pet Shop Boys.
Ich hab damals Monatelang Zelda auf der NES gespielt.
Es geht. Wenn das Lied läuft, oben auf die 3 Punkte drücken. Da hast dann Optionen wie "zur Playlist hinzufügen " und eben auch "Album anzeigen " . Darüber kommst zur Trackliste des Albums.
MfG Tom
Sollte so gehen. Ist ja stillgelegt.
Hast halt aktuell kein Prime, aber ist ja so gewollt, nehm ich mal an.
Selbst wenn du deine Zahlungsdaten aktualisierst, dürfte erst etwas abgebucht werden, wenn du Prime wieder aktivierst.
Mit freundlichen Grüßen Tom
Hab des gefunden auf YT
https://www.youtube.com/watch?v=B5OGxym3lXU
https://m.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_l_MZBNViS7PNFe4o3f0GzVRiLZ1nBVLkQ
Versuche die App über ein anderes Netzwerk zu installieren. Entweder anderes WLan oder Mobilnetz. Das hat bei mir bisher immer geholfen.
Warum das so ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Ist das überhaupt ne richtige Amazon Seite bzw App? Die haben eigentlich richtiges Deutsch. Nicht das du da auf ne Abzockseite gelandet bist.
Holla.
Dockin D Fine+ ist ein sehr guter. Den benutze ich selbst.
https://www.amazon.de/dp/B07BSKRM23/ref=cm_sw_r_wa_awdo_t1_EvfqEbXD8Q0GV
Dubstep. Ich glaub Reverse Dupstep.
Ich find kein Bild zu der Frage.
Holla.
Bei Twitch weiß ich des nicht, aber bei YouTube und Spotify stoppt der jeweils andere Player wenn ich den 2. starte.
Es geht also immer nur entweder YouTube oder Spotify.
Bei mir Samsung Galaxy S9+ mit Android 9.
Holla.
Also entweder du bleibst bei ProLogic Surround und Scard. So wie bisher.
Oder du nutzt stattdessen das HDMI Kabel und 5.1 Sound. Das HDMI Kabel muss am TV in die Buchse wo "ARC" dran steht.
Wenn der TV eine solche Buchse nicht hat, funzt es nicht über HDMI, und du kannst nur des pseudo Surround über SCARD nutzen.
MfG Tom