Hi,
-
wenn Du was in der Automobilbranche machen möchtest, warum studierst Du dann nicht Kfz-Technik als Dipl.-Ing. ?
-
WAS genau in der Automoblindustrie schwebt Dir denn vor?
-
die "ganze Technik der Autos" ist ein dehnbarer Begriff. Das ganze Auto ist Technik und Du musst erstmal für Dich wissen, was Dich interessiert bzw. wo Deine Interessen liegen. Wie wäre es am besten mit einem Prkatikum? Damit hast Du schon einen ersten Einblick in die Welt der Fahrzeugentwicklung, die sehr vielseitig und auch hochinteressant ist.
-
Gehalt richtet sich nach der jeweiligen Firma, wo Du angestellt bist. Mit viel Glück bist Du eines Tages Werksstudent (am besten VORHER Praktikummachen dort!!), dann könntest Du auch Glück haben, das Du später direkt im Konzern angestellt wirst. ODER Du gehst über einen Dienstleister (im Netz ma informieren, was es da so gibt, die sind nicht alle schlecht!!!!) und sammelst nach dem Studium Erfahrung und versuchst nach einiger Zeit, direkt beim Konzern agestellt zu werden. Bei den Dienstleistern hast Du am ehesten eine Chance, das dahinterstehende Unternehmen kennenzulernen und Dir mehrere Abteilungen anzuschauen...