Hi,

  • wenn Du was in der Automobilbranche machen möchtest, warum studierst Du dann nicht Kfz-Technik als Dipl.-Ing. ?

  • WAS genau in der Automoblindustrie schwebt Dir denn vor?

  • die "ganze Technik der Autos" ist ein dehnbarer Begriff. Das ganze Auto ist Technik und Du musst erstmal für Dich wissen, was Dich interessiert bzw. wo Deine Interessen liegen. Wie wäre es am besten mit einem Prkatikum? Damit hast Du schon einen ersten Einblick in die Welt der Fahrzeugentwicklung, die sehr vielseitig und auch hochinteressant ist.

  • Gehalt richtet sich nach der jeweiligen Firma, wo Du angestellt bist. Mit viel Glück bist Du eines Tages Werksstudent (am besten VORHER Praktikummachen dort!!), dann könntest Du auch Glück haben, das Du später direkt im Konzern angestellt wirst. ODER Du gehst über einen Dienstleister (im Netz ma informieren, was es da so gibt, die sind nicht alle schlecht!!!!) und sammelst nach dem Studium Erfahrung und versuchst nach einiger Zeit, direkt beim Konzern agestellt zu werden. Bei den Dienstleistern hast Du am ehesten eine Chance, das dahinterstehende Unternehmen kennenzulernen und Dir mehrere Abteilungen anzuschauen...

...zur Antwort

Geh doch auf die Internetseite der Zulassungsstelle Deines Landkreises, wo Du das Auto anmelden musst. Das kostet erstmal gar nichts. Erst wenn Du das Auto dann anmelden gehst, musst Du eine kleine Extra Gebühr bezahlen, aber da braucht man kein teuren Service einer Firma ABC!

...zur Antwort

Warum nutzt Du Dein Abi nicht und studierst Kfz-Technik? Mit dem Abschluß als Dipl.-Ing. stehen Dir bei den Automobilkonzernen die Türen offen und Du hast die Möglichkeit, z.B. in die Fzg.-Entwicklung zu gehen und Hobby und Beruf miteinander zu verbinden.

Lohntechnisch musst Du versuchen, nach dem Studium in die Konzerne direkt rein zu kommen. Ein anderer (bisschen längerer Weg) ist der über den Dienstleister. Da kannst Du beim Konzern arbeiten, Erfahrungen sammeln und Dir viel anschauen und dann mit den Erfahrungen versuchen, in den Konzern direkt einzusteigen.

Regelstudienzeit sind 8 Semester und es gibt einen NC..also gutes Abi machen oder Wartesemester;)

...zur Antwort

Fahr zum TÜV oder zur Dekra, stell das Auto dort vor und lass Dir ein Gutachten erstellen. Die Gutachter können Dir genau sagen, ob das Auto wirklich erst so wenig km runter hat oder ob da "gedreht" worden ist!

Und es gibt auch die Möglichkeit, zu einem seriösen!!! BMW-Händler zu gehen und anhand der Fahrgestellnummer des Autos prüfen zu lassen, ob die "Papiere", die DU bekommen hast, zu dem Auto gehören bzw. passen. Wenn das Auto an BMW verkauft worden ist, dann gibt es da auch Unterlagen dazu in der BMW-Datenbank! Evtl. kannst Du sogar das bei BMW in München direkt erfragen (kostet vieleicht was).

Ich würde mit dem ganzen Mist zu einem Anwalt gehen, den Vertrag prüfen lassen und versuchen, mit ihm aus dem Vertrag raus zu kommen. Du hast doch auch ein Rücktrittsrecht von dem Vertrag.

...zur Antwort

Sprich doch mal mit dem, der für Dich verantwortlich ist und erzähl ihm das alles. Geht das nicht?

...zur Antwort