Ich habe mein Pferd bekommen als ich 17 war. Dafür musste ich allerdings andere Hobbys aufgeben, neben der Schule arbeiten und zusätzlich ging fast jeden Monat mein Taschengeld drauf. Mit Einstellgebühr, Reitunterricht, Tierarztkosten, Hufschmied, Wurmkuren und Impfungen bist du monatlich locker bei 300€- 400€. Zudem muss ich meiner Mutter das Geld für den Pferdekauf natürlich zurück zahlen. Damit werde ich wohl auch noch einige Jahre beschäftigt sein. Und wie kommst du zum Pferd? Falls du, wie ich, auf den Bus angewiesen bist kommen noch weitere Kosten dazu. Mittlerweile bin ich ausgezogen und ich muss so ziemlich alles nach meinem Pferd richten. Von der Freizeit bis zu den Finanzen. Kino, Essen gehen, Schwimmen gehen ect. ist nicht mehr drin. Das klingt zwar alles negativ, doch ich würde sie trotz alldem niemals abgeben. Man muss sich halt überlegen, ob diese spezielle, ja Lebensweise, wirklich was für einen ist und bereit sein Opfer zu bringen. Davor habe ich mir auch sehr lange ein eigenes Pferd gewünscht, es aber erst nach 12 Jahren Reiterfahrung bekommen. Dazu kommt noch dass meine Mutter ebenfalls reitet und ich dementsprechend immer jemanden hatte an den ich mich, wenn ich Fragen hatte, jederzeit wenden konnte. Wenn man so jemanden nicht hat, kann ich mir vorstellen, dass man gerade wenn man noch so jung ist, überfordert ist. Eine Pferdeanschaffung ist definitiv eine Entscheidung, die Dein Leben von Grund auf verändert. Überlege es Dir also gut und lass der Sache Zeit.

...zur Antwort

Hey, ich hab damals regelmäßig Hunde aus der Nachbarschaft ausgeführt um eine Reitbeteiligung zu finanzieren. Da war ich in Deinem Alter. (: Vielleicht im Supermarkt einen Zettel aufhängen, falls du niemanden persönlich kennst der einen Gassigänger braucht. Vorher natürlich mit deinen Eltern klären. ;) Drücke dir die Daumen! (:

...zur Antwort

Border Collies brauchen ganz viel Zeit, Bewegung und Beschäftigung. Wegen ihrem Hüte- Trieb und der hohen Intelligenz halt mehr als viele andere Hunde. Agility eignet sich zum Beispiel wunderbar für diese Rasse. Ich selber hatte mal einen "normalen" Collie. Von der aufwändigen Fellpflege mal abgesehen war die Haltung mehr als angenehm. Ein ruhiges, liebes, verschmustes Gemüt. Habe ihn allerdings auch erst bekommen als er schon 7 war. Würde ich mir wieder holen. (:

...zur Antwort

Hi, versuche es doch mal mit den beiden Mods: 

Links habe ich gerade leider keine. Google also mal "nraas sims 3" und suche dann nach "overwatch" und "errortrap" und lade diese herunter. Das Spiel ist häufig durch nicht routbare Sims, nicht gelöschte Fahrzeuge oder im Alterprozess feststeckende Sims ect überladen. Dadurch wird das Ganze dann automatisch um 03.00 Uhr Nachts (Sim- Zeit) behoben. Kann dann auch mal kurz stocken.

Hoffe es hilft. Hab seid dem keine Probleme mehr mit Spiel- Stillständen.

...zur Antwort

Hi! Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich hatte das selbe Problem in der selben Stadt. Vielleicht kann meine Antwort noch anderen helfen..Ich habe das Reitzentrum abgerissen und an der selben Stelle erneut platziert. Danach konnte ich es wieder ganz normal nutzen. (:

...zur Antwort