Es ist so viel ich weiß sehr unrealistisch, da rot und grün Farben sind, die zur markierung von Positionen genutzt werden. Wie z.B Rauch oder Lichter.
Kpz haben den Vorteil, das man die Besatzung im Vergleich zu einen Fluggerät relativ schnell und kostengünstig ausbilden kann. Außerdem sind die Einsatz kosten im Vergleich sehr niedrig. Darüber hinaus Verfügen moderne Kpz über Raketenabwehrsysteme.
Außer dem können Kpz besser zusammen mit regulärer Infanterie, also Infanterie ohne Zusatzausbildung, eingesetzt werden.
Kpz haben auch eine sehr abschreckende Wirkung auf Feindkräfte. Und können anders als Fluggeräte dauerhaft vorort bleiben.
Bei der DRF sieht es so viel ich weiß auch nicht anders aus. Das liegt daran das diese Dienste erfahrene Piloten benötigen. Das man nach der Ausbildung nur so wenige Flugstunden hat liegt daran das der Gesetzgeber diese Stundenanzahl zum Erwerb einer CPL (H) vorschreibt.
In der USA ist die Ausbildung wesentlich praktisch Orientierter. Da dort Helis auch im großen Stil in der Landwirtschaft eingesetzt werden, bekommt man auch mit wenig Flugstunden einen Job.
Ich persönlich würde eine Ausbildung über die Bundeswehr vorziehen, da die dort Ausgebildeten Piloten in der Rettungsfliegerei sehr beliebt. Außer dem hat gleich nach der Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz, was wenn du eine private machst nicht sicher ist. Und du kannst dir sicher sein, dass du nach deiner Dienstzeit dort, mehr als 500 Flugstunden hast.
Theoretisch ja.
Ich bin der Meinung das der NH-90 ein gutes Waffensystem ist und für den Taktischen Truppentranzport gutgeeignet ist. Allerdings wäre die V-22 der Amis meiner Meinung nach die bessere Option gewesen. Dieser besitzt nämlich die gleiche Ladekapazität wie der NH-90 und verfügt über ein Kipprotorsystem, welches einen schnelleren Reiseflug ermöglicht.
Für eine Private Ausbildung, also CPH (H), reicht ein Realschulabschluss. Dies ist aber sehr kostspielig. Wenn du deine Ausbildung über die Bundeswehr machen willst brauchst du neben der mittleren Reife noch einen Berufsschulabschluss oder höher. Für die Ausbildung bei der Polizei wird ein Abitur benötigt.
Nein,
in Deutschland dürfen Helis nur auf speziell ausgewiesenen Plätzen Starten und landen. Von dieser Regelung ausgenommen wird man nur mit Sondergenehmigung. Natürlich gilt dies nicht für Rettungs oder Polizeihelicopter.