Mich interessiert diese Frage schon ewig.Bienen wissen ja genau,wo ihr Honig ist und können das auch schon aus sehr weiter Entfernung riechen,sowie sie ebenfalls immer wieder zu ihrem Stock zurückfinden.Sie werden dann doch nur vom Geruch des Honigs gesteuert,bzw. fliegen ihr Leben lang nur dorthin,wo es Honig gibt,oder?
Aber warum verirren sie sich dann so oft durch ein offenes Fenster oder ein angeklapptes Fenster,wo sogar die Vorhänge zu sind. Zum einen müssten die es doch sehen,dass die Vorhänge zu sind und es somit sowas wie eine Blockade darstellt und zum anderen müssten sie doch den Weg hinaus finden,wenn sie nach dem Honig riechen und dieser Geruch ist doch an der offenen Stelle vom Fenster am stärksten?
Ich habe nämlich allein heute 3 mal erlebt,dass eine Biene durch mein angeklapptes Fenster in mein Zimmer kam,obwohl dort noch ein Vorhang davor war und fand den Weg alleine nicht mehr hinaus,obwohl sie ja zum selben Weg hineinkam und das über 4 Stunden lang,bevor ich sie raus tat.
Warum ist das so und was lockt Bienen in ein Zimmer?
Wespen sind da ja was anderes....Aber ich rede jetzt nur mal von Bienen.
Ich freue mich auf eure Antworten:)
lg