Das Bethel soll von jedem Kreisaufseher eine Liste mit besonders loyalen und erfahrenen Ältesten anfordern, um im Bedarfsfall (z.B. wenn jemand Zweifel äußert oder die Organisation kritisiert) schnell ein solches Sonderkomitee zusammenstellen zu können.
Hintergrund:
Ein Rechtskomitee sollte vor Jahren einen Fall von einem Bruder wegen angeblicher Abtrünnigkeit untersuchen.
Doch der beschuldigte Bruder legte in diesem Gespräch so viele klare und belegbare Fakten auf den Tisch, dass die Ältesten selbst ins Grübeln kamen.
Sie konnten ihm nicht widersprechen — und wussten tief im Inneren: Er hat schon recht.
Statt ihn formell auszuschließen, boten sie ihm an, die Gegend zu verlassen und wegzuziehen, um das Problem zu „lösen“.
Der Bruder ging — doch die Zweifel ließen einem Ältesten offenbar nicht mehr los. Jahre später verließ dieser eine Älteste selbst die Organisation.
Heute sind beide wieder im Kontakt — nicht mehr als Zeugen Jehovas und „Abtrünniger“, sondern als freie Menschen.