Es wird dir jetzt nicht viel helfen, aber versuch es einfach entspannter anzugehen. Die Noten in der 7. Klasse sind nicht wichtig. Was wichtig ist, ist, dass du den Anschluss behältst und nicht zurückfällst. Gebe weiter dein bestes und nimm dir evtl. Nachhilfe. Was du vor der Oberstufe geleistet hast, interessiert keinen mehr.

Ich hoffe, dass deine Eltern verstehen, dass dir dieser Druck nur schadet...

...zur Antwort

Bei der letzten Aufgabe handelt es sich um ein Sigma-Prognoseintervall. Diese sind symmetrisch um den Erwartungswert verteilt und haben immer einen gewissen Teil der Fläche in sich. Wenn das Prognoseintervall 75% haben soll, sind die untere und obere Grenze Erwartungswert ± 1,15 Sigma (Sigma = Standardabweichung)

Falls ihr das noch nicht hattet, kannst du auch berechnen, bei welchem Wert auf der x-Achse der Flächeninhalt unter der Gaußkurve 0,125 entspricht. Dies ist bei 107,745 der Fall. Die Differenz von 125 und 107,745 rechnest du dann noch einmal auf 125 und dann hast du das Intervall. Das wäre 142,255. Dein Intervall ist also [107,745;142,255].

Für die letzte Rechnung gibt es einen Taschenrechnerbefehl, der dir den x-Wert für einen Flächeninhalt gegebener Größe (hier 0,125) und Minus unendlich berechnet. Bei meinem Taschenrechner lautet dieser invNCd

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.