Anonymität macht anscheinend jeden zu einem Experten. Der Beamer kann eine Wandfläche nicht abdunkeln. Das geht einfach nicht! Der Effekt entsteht natürlich trotzdem, deshalb kann man ruhig von einer Illusion sprechen. Ähnlich wie beim angesprochenen Tageslichtprojektor entsteht der Eindruck, dass dunkle Flächen zwischen den Lichtern des Beamers viel dunkler erscheinen als dunkle Fläche neben dem projezierten Bild.

Eine ähnliche optische Täuschung findet man, wenn man bei der Google-Bildersuche "optische täuschung schatten" eingibt. (Links sind hier leider verboten) Ein verblüffender Effekt, der mit einem Grafikprogramm nachgewiesen werden kann.

Wer es nicht glauben mag, kann mit dem Beamer mal ein komplett schwarzes Bild an die Wand werfen. Das Schwarz wird dann sogar heller als der Rest der Leinwand erscheinen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Es gibt doch auch diese Fotos, die mit der Perspektive tricksen. Wo es dann zum Beispiel so aussieht, als würde jemand den Turm von Pisa schief drücken oder umtreten:

http://lustich.de/bilder/andere/schiefer-turm-von-pisa/

Es gib da noch ganz viele andere Posen, wie zB Sonne in der Hand halten, sich auf ein Haus (vllt die Schule) setzen und Zeitung lesen wie auf dem Klo, usw. Seid kreativ!

...zur Antwort

Hallo, auf die Kamera kommt es da eigentlich nicht an. Ich habe auch die Alpha 58 und bin daher auf deine Frage aufmerksam geworden.

Mir hat, obwohl ich schon vieles wusste (bzw. "mal gehört habe") die Seite von Tom Striewisch geholfen:

http://www.fotolehrgang.de/

Aber ich warne dich: Die Seite ist wahnsinnig umfangreich und nicht mal so eben schnell durch zu lesen. Sie ist schon lange Teil meiner Lesezeichensammlung und ich schaue immer wieder mal rein, bevor ich wieder eine größere Veranstaltung fotografiere. Striewisch hat auch ein Buch geschrieben, aber ich will an dieser Stelle keine Werbung schalten. Ich habe auch mal ein Buch gelesen, indem der Autor "Hausaufgaben" stellt, das fand ich toll. Damit hat man ein super Gefühl für die eigene Kamera bekommen. Leider weiß ich gerade nicht mehr welches Buch das war - jemand anders vielleicht?

...zur Antwort

Es gibt die App "RCCDroidPro". Damit steuert man die Kamera wie mit einem Fernauslöser und bekommt auch eine Vorschau des aufgenommenen Bildes.

Wenn du Bilder übertragen willst, schließ die Kamera im USB Modus an und benutze eine normale Dateiverwaltung. Vorausgesetzt du kannst überhaupt USB Geräte "on the go" anschließen.

...zur Antwort

Dass sich Hunde viel bewegen wurde schon angesprochen. Mach dich mal mit der SLT-Technologie der Sony Kameras vertraut, die haben keinen klappbaren Spiegel, sondern einen halbdurchlässigen. Der Vorteil: Zum erneuten Scharfstellen zwischen zwei Fotos muss der Spiegel nicht erst wieder zurückgeklappt werden, sondern die Kamera macht 5 oder mehr Bilder pro Sekunde und schafft es trotzdem zwischendurch die Fokussierung nachzuführen, also immer wieder scharf zu stellen, wenn das Tier zB. auf dich zu läuft.

...zur Antwort

Bin kein Experte, aber meiner Meinung nach brauchst du das Einverständnis des Rechteinhabers. Das heißt, du müsstest nicht nur die Quelle angeben, sondern dir das Einverständnis holen (schriftlich). Ich glaube es wäre einfacher selber kreativ zu werden mit Kamera, Paint und co.

...zur Antwort

Das Distributivgesetz besagt: a.(b+c) = a.b + a.c

Ein Beispiel mit Wurzeln wäre:

w(2).(w(8)+3)

= w(2).w(8) + w(2).3

= w(16) + 3.w(2)

= 4+3.w(2)

(Der Punkt . ist das Mal-Zeichen)

...zur Antwort

Einerseits kommt es auf deine Persönlihckeit an, die kannst du nicht wie Haare abschneiden. Andererseits kenne ich das aber von mir selber als ich in deinem Alter war: Manchmal fühlt man sich unwohl in seiner Haut, möchte raus, abreißen neu bauen und so. Da hilft es ungemein sich zu verändern. Maniküre, Pediküre, Klamotten, Frisur, Kontaktlinsen, Parfum/Deo, usw. Vielleicht bekommst du dadurch nicht automatisch mehr Selbstbewusstsein, aber du fühlst dich gut/frisch/neu und strahlst das aus. Dein Umfeld merkt das und reagiert entsprechend usw. Ich meine, dadurch kann man langfristig schon Selbstbewusstsein aufbauen. Probier es einfach aus!

...zur Antwort

Ich habe die Sony alpha 58 und die gefällt mir (ebenfalls als Einsteiger) sehr gut. Einzig das Objektiv, das dabei ist, könnte besser sein. Es macht am Tage gute Bilder, aber wenn das Licht schwächer wird, kommt "nicht mehr viel bei rum". Die Kamera gibt's für knapp 400 Euro in Internetshops. Ein gutes Objektiv, vielleicht 35mm oder 50mm Festbrennweite mit Blende 1,7 gibt es auch schon ab 200 Euro. Da bist du zusammen auf 600 Euro für eine Kamera, ein praktisches Teleobjektiv für draußen und ein gutes Standardobjektiv mit kleiner Blendenzahl für Dämmerung, Party, Nachtaufnahmen usw. Viele Grüße

...zur Antwort

Frau Mayer hat ihr Vermögen offensichtlich auf drei Konten verteilt. 30.000€ werden mit 4% verzinst (1.200€ Zinsen). 20.000€ werden zu 5% verzinst (also 1.000€ Zinsen). Das macht zusammen 2.200€ Zinsen. Der Rest (10.000€) wird zu x% verzinst. Dabei springen 2.800€ - 2.200€ = 600€ Zinsen für die gute Frau raus. Dann noch den Dreisatz anwenden und du hast das Ergebnis. Selber rechnen macht schlau :-) Noch Fragen?

...zur Antwort

Ein Praktikum ist immer eine gute Sache um herauszufinden ob ein Job der Richtige für dich ist. Wenn du Geld verdienen willst, mach lieber einen Minijob. Du kannst einfach eine Bewerbung auf einen Praktikumsplatz verschicken. Ich als Personalchef würde eher eine interessierte Schülerin als Praktikantin nehmen, als eine, die nur kommt, weil sie muss...

...zur Antwort

Auf www.wir-machen-druck.de/ kann man sich 200 Visitenkarten gratis bestellen. Da ist dann zwar Werbung auf der Rückseite, aber einem geschenkten Gaul... Auch die doppelseitigen Visitenkarten sind dort nicht allzu teuer und mit der Qualität war ich immer zufrieden.

...zur Antwort

Nun ja, du hast mit deiner Frage gerade damit angefangen über deine Gefühle zu sprechen. Was hältst du davon, deinem Lehrer einfach das zu sagen, was du in deiner Frage geschrieben hast? Wenn er mit dir ein Gespräch führen möchte, dann wird er das auch akzeptieren können. Eventuell kann er dir als Pädagoge sogar weiterhelfen.

...zur Antwort

Da kann ich nichts Schlimmes dran finden. Eine Deutsch-Türkin der CDU ist sogar schon in den Bundestag eingezogen: http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2013/09/489908/cdu-premiere-erste-deutsch-tuerkin-zieht-in-den-bundestag/

...zur Antwort

Die Formeln stehen zum Beispiel bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kegel_%28Geometrie%29 Weißt du, wie man sie entsprechend umformt?

...zur Antwort

Man kann es leider nicht beeinflussen, wo die Liebe hinfällt. Offensichtlich ist es deiner Freundin auch sehr unangenehm, bei jedem anderen hätte sie es dir wahrscheinlich freudestrahlend erzählt. klar hast du jetzt Liebeskummer, aber der wird vergehen. Und wenn es soweit ist, sprich mit deiner Freundin, wenn dir etwas an ihr liegt.

...zur Antwort

Schwer zu sagen. Ich würde den Zahnarzt morgen einfach auf einer Seite anfangen lassen. Wenn es zu lange dauert oder zu schmerzhaft wird, kannst du einfach abbrechen. Das kannst du dem zahnarzt auch vorher so ankündigen, dafür sollte er Verständnis haben. Manchmal werden zwei Zähne auch innerhalb von 5 Minuten rausgezogen, ohne dass man viel merkt. In dem Fall kannst du die andere Seite auch gleich machen lassen. Wieviel hältst du aus? ;-)

...zur Antwort

Kann man das so pauschal beantworten? Ich zum Beispiel achte darauf, dass ich mindestens 8 Stunden Schlaf bekomme. Ich kenne aber auch andere, denen 5 oder 6 Stunden Schlaf in der Nacht genügen. (Da bin ich natürlich neidisch, aber was soll ich machen?) Wieder andere schlafen lange und machen dann auch noch Mittagsschlaf nach der Schule/Studium/Arbeit. Fühlst du dich morgens fit, hat dir der Schlaf gereicht. Wenn nicht, dann nicht. Mit dreizehn Jahren kann man das, meine ich, schon selbst erkunden und herausfinden.

...zur Antwort

Also ich habe das ehrlich gesagt noch nie erlebt. Aber Regeln und Verpfichtungen, die in einem solchen Fall vom Lehrer befolgt werden müssen, werden in Erste-Hilfe-Kursen vermittelt. Lehrer müssen einen Erste-Hilfe-Kurs nachweisen und diesen (glaube ich) auch regelmäßig auffrischen. Und natürlich darf die Lehrkraft den Schüler, bzw. die Schülerin so "anfassen", wie es zur Ausübung der ersten Hilfe erforderlich ist. Was danach kommt, ist von Fall zu Fall verschieden. Wenn ein Schüler tatsächlich öfter mal "umkippt" und der Lehrer sich deswegen mit den Eltern auseunander gesetzt hat, könnte es eine Regelung geben, dass der betroffene Schüler einfach liegen gelassen wird, bis er wieder zu sich kommt. Wenn mir das als Lehrer zum ersten Mal passiert, würde ich zumindest den Schulsanitätsdienst rufen.

...zur Antwort