Würdet ihr die Nintendo Wii inkl Spiele und Zubehör verkaufen oder behalten?

Ich kämpfe aktuell mit mir... einerseits wollt ich vor gut 2-3 Wochen ziemlich sicher die Wii und Zubehör verkaufen um Platz zu schaffen.

Vor allem da ich aktuell viel mit der Nintendo Switch zocke und selbst da bereits mehr Spiele auf auf der Wii habe...

Andererseits habe ich mir die Spiele rausgeholt um sie mal zu Fotografieren und ja bei manchen täte es mir schon Leid und jetzt bin ich echt Zwiegespalten.

Darum geht es....

Konsole & Zubehör:

  • Konsole, alle Original Kabel
  • Adapter Wii to HDMI (~10 Eur)
  • Balance Board von Snakebyte (schwarz) (Jillian Michaels Fitness Ultimate & Marbels Balance Challenge)
  • 2x USB Micro (Disney Sing It Filmhits & High School Musical)
  • 2x Controller inkl. Bänd und Silikonschutz
  • 2x Nunchuck
  • 2x Controller Plus Erweiterung inkl Silikonschutz (Sports Resort)
  • 2x Lenkrad (Mario Kart)

Spiele:

  • Big Brain Academy für Wii
  • Disney High School Musical Sing It
  • Disney Mickey Epic
  • Disney Rapunzel Neu Verföhnt
  • Disney Sing It Filmhits
  • Final Fantasy Crystal Chronicles: Echoes of Time
  • Fire Emblem Radiant Dawn
  • Jillian Michaels' Fitness Ultimatum
  • Marbels Balance Challenge
  • Mario Kart Wii
  • Mario Party 8
  • MySims
  • MySims Kingom
  • New Play Control! Mario Power Tennis
  • One Piece Unlimited Cruise 1 +2 (Doppelpack)
  • Rayman Raving Rabbids TV Party
  • Super Mario Galaxy 2
  • Super Smash Bros. Brawl
  • The Legend of Zelda: Twilight Princess
  • Wii Play
  • Wii Sports (in Original Karton Hülle)
  • Wii Sports Resort

Es sind wahrscheinlich auch die Hauptspiele die überhaupt Geld bringen würden, bei dennen ich etwas Zwiegespalten bin. Oder wo halt schöne Erinnerungen dran hängen. Spieltechnisch oder als Party Spiel.

Was meint ihr? Würde ihr sie verkaufen? Wenn ja was würdet ihr dafür erwarten?

10 - 30 Eur bei Gamestop und Co ist mir klar.

Oder würdet ihr sie behalten?

Ich tue mich gerade schwer beim Loslassen... irgendwie gehöre ich zu den Jägern und Sammlern

...zum Beitrag
Nein, ich würde sie behalten ...

Wenn man noch irgendwo ne ecke zum Lagern hat würde ichs behalten. Einmal falls man irgendwann doch noch mal aus Nostalgischen Gründen spielen will und Natürlich nicht zuletzt in Anbetracht was die First Generation Konsolen aus den 90ern heute wert sind ... Werweiß wohin die Wii mal geht grade in sonem umfang mit Zubehör und spielen.

...zur Antwort

Wenn das Haus keinen Überspannungsschutz in den Haupt- und Unterverteilungen hat solltest du wenn du ganz sicher gehen willst besser warten bis es vorbei ist.

...zur Antwort

Sehr Gerne,

Genau das glaube ich auch nicht. Genau kann man es Natürlich nur vor ort festmachen. Leitungsquerschnitte und Modellklassifizierung der Verbauten Sicherungen sind immer ein Thema eventuell müssten Teile wenn es zu alt ist im stromkasten ausgetauscht werden aus Sicherheitsgründen aber im Normalfall gilt der Bestandsschutz. Wenn es auf der Etage Starkstrom gibt ist es meiner Meinung nach kein Problem von dort aus mit neuer Absicherung dafür ein Kabel für den Herd/Küche ab zu greifen der rest der Wohnung hat mit dieser Erweiterung nichts zu tun. Wie gesagt ist ohne die Anlage genau zu Kennen nicht zu Sagen aber es muss schon einiges schief Laufen das es aus Sicherheitsgründen nötig wird eine Wohnung komplett zu sanieren ein Beispiel sind dafür wenn Teer isolierte Kabel verbaut wurden da gibt es keine ausreden das muss weg aber das war 1957 auch schon vorbei das sowas verbaut wurde ,sehe gute Chancen das sie da ein günstigeres Angebot bekommen können.

...zur Antwort

Bin selber Elektriker und das kommt mir sehr Spanisch vor ! Wenn dort vorher ein normaler Herd war mit Backofen und 4 Platten reicht die Leistung definitiv aus auch bei Induktion und ich kann mir nicht vorstellen das eine Wohnung an einem 1 phasen Netz hängt diese Zeiten sind schon so lange vorbei das waren die 50er Jahre glaube nicht das so etwas Heute noch in Betrieb ist, selbst wenn in der Küche kein Drehstrom ist dann definitiv in der Wohnung am Stromkasten und das wäre eine neu zu ziehende Leitung das kostet niemals 10.000 euro. Will es nicht ausschließen das es 1 phasen Netzte noch gibt aber habe so etwas selbst seid Jahren nicht mehr gesehen. Würde mir definitiv eine zweite Meinung einholen !

Lg

...zur Antwort

Der einfachste Weg ist das sich nen kleinen Spannungswandler zu basteln, hatten vor einigen Jahren auch immer das Problem mit Versorgung für Mobile Anlagen in den Zeiten bevor es irgendwelche Soundboks und wie sie alle heißen mit Endloser Laufzeit gab , es gibt für kfz und Bootsbedarf 12v zu 230v wandler einfach zu kaufen, kleine Versionen gibt es davon gibt es auch wir kamen damals mit unser anlage mit ner LKW Batterie problemlos ne Nacht oder nen tag hin, Batterie und wandler inne Kiste paar Löcher rein und los hat immer Funktioniert. Im kleinen Maßstab würde ich dir empfehlen so einen Wandler in klein zu kaufen und je nachdem was dranhängt wenns eh nur ein kleines Netzteil zu betreiben ist sollte ne Roller batterie reichen einfach zusammen klemmen Natürlich aufpassen das es keine Kurzschlüsse geben kann und los. So nen wandler in der Art würde ich verwenden.

https://www.amazon.de/Spannungswandler-Wechselrichter-Cantonape-Zigarettenanz%C2%A1%C2%A71nder-Autobatterieclips/dp/B082P4VVYS/ref=mp_s_a_1_23_sspa?dchild=1&keywords=spannungswandler+12v+230v&qid=1597672943&sprefix=spannungswa&sr=8-23-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEySjg2R1FFVEw4WVFEJmVuY3J5cHRlZElkPUEwMDQ2MzY1M0s5R0UwSlRLRUhRSCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMjI2NzM0MVQ1SVlWUFY5T0tQTiZ3aWRnZXROYW1lPXNwX3Bob25lX3NlYXJjaF9tdGYmYWN0aW9uPWNsaWNrUmVkaXJlY3QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl

Batterie kannst ja selber schauen wenn du nen 12 volt Ladegerät oder ne Auto/Roller Batterie schon hast umso besser sonst mal selber gucken was dir so zusagt.

Lg

...zur Antwort

Würde erst mal in der Wohnung gucken nach der Unterteilung , klar es gibt auch Häuser wo sich die Sicherungen außerhalb der Wohnung befinden aber das sieht man wirklich selten in den Allermeisten Fällen gibt es irgendwo in der Wohnung eine Unterverteilung mit Einem Fi-Schalter und Sicherungen wenn garnichts mehr geht ist meist der Fi rausgeflogen da dieser vor alle anderen Sicherungen geschaltet ist. Klassische Gründe hierfür sind Außenlampen oder Elektrogeräte. Wenn es eine Unterverteilung gibt , einmal alle sicherungen aus machen Fi an und Sicherungen nacheinander einschalten dann merkt man welcher Stromkreis schuld ist, diesen aus lassen und die Haus technik informieren der rest funktioniert dann solange. Sollte es tatsächlich nichts in der Wohnung geben wie bereits empfohlen alle Kühlgeräte Zulassen und versuchen die Haustechnik zu erreichen. Die Stadtwerke haben damit nichts zu tun ihre Zuständigkeit endet da wo das haupt kabel von der Straße ins Haus führt wenn beim Blick aus dem Fenster nicht grade alle Nachbarhäuser dunkel sind ist es eine Aufgabe für die Haustechnik/ einen Elektriker da können die Stadtwerke nicht Helfen.

...zur Antwort

Einen der wirklich verantwortlich ist gibt es da nicht , wie der vor mir schon sagte den Schacht selbst legen die Maurer/Trockenbauer an alles weitere machen die jeweiligen Gewerke die den Schacht nutzen Klempner , Elektro und co die ihre Leitungen legen und Befestigen. Ist schwierig da jemanden zu finden der Verantwortlich ist.

...zur Antwort

Vielleicht mal die Ausgangslautstärke am Computer leiser drehen auf wenige Prozent und die Lautstärke mehr mit der Anlage regeln ? Hab jetzt von Kopfhörern diesen kompakt Anlagen und so weiter nicht wirklich Erfahrung, aber hatten mal innem Partykeller ne alte Anlage mit Hifi Bausteinen um die end Lautstärke zu erhöhen haben wir einfach kleine pc Lautsprecher am Handy angeschlossen und an diesen die große Anlage um genau diesen Effekt zu provozieren das die Eingangssignal Stärke an der Großen Anlage sich erhöht, könnte mir vorstellen das das bei deinen Kopfhörern auch passiert nur Natürlich ungewollt. Wenn du aber vom pc den Ton ganz runter drehst könnte es das Problem eventuell Lösen würde ich theoretisch so denken.

...zur Antwort

Denke nicht das nach so langer Zeit noch was kommt, dann gabs sicher nen Fehler beim Blitzer das es nicht verwertbar war.

(Nicht korrekte Position des Blitzers, Parameter nicht eingehalten beim aufstellen) oder wenns ein mobiler Blitzer war das die Kalibrierung noch nicht stimmte und das Ergebnis daher nicht verwertbar war.

...zur Antwort