Also solange alle bis nach dem Aufschlag von der Positionierung zueinander richtig stehen ist es egal wer dann wo steht. Der Zuspieler kommt ja auch zum Zuspiel vorne an Netz zb.

D.h man kann theoretisch auch mach dem Aufschlag so wechseln dass die Positionen 2-4 hinten stehen und 5-1 vorne. Das ist dann zwar taktisch echt unklug, da die vorne nicht oberhalb der Netzkante angreifen dürfen und aus dem selben Grund nicht blocken dürfen. Aber wie man nach dem Aufschlag steht ist egal. Solltest dich aber an die Teamtaktik halten.

...zur Antwort

Volleyball ist ein Kontaktloser Sport. Das mindert allerdings nicht die Verletzungsgefahr. Ich spiele zur Zeit Volleyball, hab früher aber Jahrelang Fußball gespielt und mMn. ist Volleyball zum einen der anstrengendere Sport, der Sport der Taktisch und Technisch mehr von einem abverlangt und Gemeinschaftlich besser. Beim Fußball hat man ja meist nur ne Art Verbindung zur eigenen Mannschaft und ist Siegfixiert und beim Volleyball steht ( in meinem Verein zumindest) eher im Vordergrund ein möglichst schön Volleyball zu spielen was dann auch die Meinung über die andere Mannschaft beeinflusst.

Und wenn man sich Profivolleyball mal anschaut dann realisiert man ziemlich schnell dass unfassbar intensiv sein kann. Ein "Mädchensport" ist Volleyball wenn man in der Frauenmannschaft spielt. Das gilt aber auch für Fußball und alle anderen Sportarten den Achtung: Das spielen dann Mädchen.

...zur Antwort

Also ich wurd irgendwann von nem Freund dahingezerrt weil ich mich allein nicht getraut habe (leichte Soziophobie usw.). Aber wir sind da hin zur Trainingszeit und haben gefragt ob ich mal Probeweise mittrainieren kann, hab mir dann nach 2 mal mittrainieren ein Anmeldeformular geben lassen.

Wenn du keine Freunde hast die schon im Verein spielen dann musst du im Internet nach den Vereinen schauen, die haben meistens die Trainingszeiten irgendwo stehen. Aber ne Kontaktperson wird eigentlich immer angegeben, da musst du dann anrufen oder ne Email schreiben und dich halt informieren.

...zur Antwort

Also, normalerweise, ist es so dass Volleyballer*innen sehr aufgeschlossen sind. Wenn man denen also nicht komplett blöd kommt und selber etwas aufgeschlossen ist dann erklären sie einem auch wie man es macht. Man muss aber den Eindruck erwecken dass man sich wirklich mühe gibt, sonst sieht keiner einen Sinn darin dir etwas zu erklären.

Kann daran liegen dass ich in nem etwas größeren Verein spiele, aber ich habe mehr von meinen Mitspielern gelernt als vom Trainer.

Natürlich ist es sehr hilfreich wenn man selbst einen Volleyball zuhause hat, dann kann man Sachen aus dem Training üben und von YouTube Tutorials o.s lernen.

...zur Antwort

Also es ist immer ne Option es auszuprobieren. Solange du über das Netz kommst kannst du im Grunde auf allen Positionen spielen, wo genau entscheidet aber meist dein*e Trainer*in. Wenn du für dein Alter aber sehr klein bist dann wird es, wenn es um Spiele in ner Liga geht, vermutlich auf den Libero hinauslaufen, da bei dem Größe ziemlich irrelevant ist.

...zur Antwort