Die Botschaft schickt den Antrag innerhalb von 1-2 Tagen online an deine Abh. Die Bearbeitung beginnt sobald der Antrag auch mit der Post bei deiner Abh eingegangen ist. Ab diesem Zeitpunkt hängt alles an deiner Abh. Viel Glück!
Da stell ich mir die Frage: Wo musst du denn in Haft? Da wo du jetzt lebst oder in Deutschland?
Frag mal deine Eltern ob sie für dich ein polizeiliches Führungszeugnis beantragen können, da ja noch unter 18 J. bist. Da kannst du nämlich sehen, ob du die kosovarische seid deiner Geburt hast. LG
@1988 Ritter: Man kann sehr wohl die doppelte Staatsbürgerschaft haben!
Ich habe sie auch seid meiner Geburt- deutsch/ italienisch! Bin in D geboren und habe auch keinen Pass.
Hi, na wie ist bei euch die Lage? Ist er endlich da dein Mann? LG
Hi. Es kommt darauf an WO ihr heiraten wollt. Geh auf die Seite der Deutschen Botschaft in Pristina, da steht was er/ ihr braucht. Er muss auf alle Fälle ein nationales Visum zur Familienzusammenführung beantragen und das wird online über eine Warteliste vergeben. Am besten SOFORT!!! Er muss den Sprachkurs machen. Da du die deutsche Staatsangehörigkeit hast, spielt dein Einkommen keine Rolle. Ein Besuchsvisum wird er nicht bekommen. Das machen die A.... von der Botschaft nicht, da sie angst haben, er geht nicht mehr. Also am besten GLEICH das nationale Visum beantragen. LG
Postleitzahl ist 1230 wie oben erwähnt. Kfz ist GV. Eine Städtenummerierung gibt es glaube ist nicht. In KS bedeutet die Zahl die Stadt. Z.b : Kfz Nr. 2 steht für Vushtrri. Lg
Am besten mal ohne deine Eltern zu deiner Verwandschaft fahren. Dann ist keiner da, der dir übersetzen kann😉 Vergiss Vokabelheft etc.
Lass dir von deinem Mann eine beglaubigte Vollmacht ausstellen in albanischer und deutscher Sprache. Lass dir den AZR Eintrag zu schicken. Da steht alles drin, wo dein Mann als Asylant war. Welche Behörde ihn abgeschoben hat und vorallem wie lange die Einreisesperre ist. Lebenslang gibt es nicht mehr!!
Viel Glück
Als aller erstes müsst ihr heraus bekommen, wie lange die Einreisesperre ist und WARUM er abgeschoben wurde. Das muss deinem Freund mitgeteilt werden. Fünf Jahre sind max. heißt nicht, dass es auch so ist! Am besten schrieftlich einen Antrag stellen, dass die Einreisesperre nochmal befristet wird bzw. verkürzt wird.
Dann geht es darum, die Kosten der Abschiebung zu begleichen. Diese kann man auf Antrag in Raten zahlen.
Dein Freund kann bereits jetzt schon online einen Termin bei der deutschen Botschaft beantragen, da die Wartezeit bis zur Antragsabgabe 6 Monate beträgt!!!!!
In der Zwischenzeit sollte sich dein Freund um einen Deutschkurs kümmern.
Geh auf die Internetseite der deutschen Botschaft in Pristina. Dort finfest du alles.
LG
Na, wie ist die Lage? Konntest du was erreichen?
Montenegro und Albanien.
Hi, vorab müssen folgende Punkte geklärt sein:
War er legal oder illegal in Deutschland?
Hat er eine Einreisesperre? Sind Abschiebekosten zu begleichen?
Wenn ihr heiraten wollt, dann gehe auf die Seite der deutschen Botschaft in Pristina. Da steht, welche Unterlagen ihr beide braucht, wenn ihr KS heiraten wollt.
Wenn ihr geheiratet habt, muss er online einen Termin buchen, um den Visaantrag abgeben zu können. Aktuell beträgt die Wartezeit 6 Monate!!!!
Dann kommt die Bearbeitungszeit nach Abgabe des Visaantrags dazu!
Und ob er dann nach D kommen kann, steht in den Sternen.
Viel Glück und saustarke Nerven wünsche ich euch.
Die Sperre ist nehme ich mal an, schon auf 3 Jahre befristet. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, diese auf 1 Jahr zu befristen?! Ein Versuch ist es wert.
Hi. Leider kannst du die Sperre nicht mit Geld bezahlen. Die Sperre bleibt und dann kommen noch die Abschiebekosten dazu. Du kannst aber mal versuchen, die Sperre zu verkürzen....
Hey mir gehts gerade genauso! War in KS und bin jetzt in Albanien. Bin auch voll schlapp und müde
Willst du uns hier verarschen?? Wer so gut deutsch schreiben kann, weiß sehr gut was ein Visum ist! Oder?
So einfach ist das nicht! Das Einreiseverbot von 10 Monaten bleibt. Wenn Sie in D heiraten möchte, braucht sie dafür entsprechende Papiere und sie muss das entsprechende Visum bei der Deutschen Botschaft beantragen und das wird bzw. der Termin wird über eine Warteliste vergeben....
Ganz so wie du das hier schreibst ist es nicht. Deine Antwort beantwortet nicht wirklich meine Frage. Trotzdem danke. Ich arbeite selbst im öffentlichen Dienst u. lt. dem Paragraphen 28 darf das Einkommen beim Ehegattennachzug zum Deutschen keine Rolle spielen. Wurde mir bereits vom Auswärtigen Amt bestätigt. In manchen Bundesländer ist es sogar so, dass der Ehegattennachzug sogar für 3 Monate Sozialleistungen beantragen kann! Wie gesagt, dass wird bei uns nicht der Fall sein, da ich ja so wenig nun auch nicht verdiene. Einfach meinem Mann eine Arbeit besorgen geht auch nicht, da er ja erst mal eine Arbeitserlaubis braucht. Ich möchte einfach wissen, was mehr " wiegt". Meine deutsche Staatsangehörigkeit oder die italienische die ich auch ablegen würde, weil sie mir rein gar nichts bringt.
Hi, wie sieht es bei euch aus? Ich habe endlich einen Termin zur Vorsprache bekommen. Ich soll meinen Mietvertrag u. Lohnnachweise mitnehmen u. das obwohl ich auch nur den deutschen Pass habe. Habe nie in Italien gelebt.