Er muss sich anstecken und einen schweren Verlauf an einer Beamtungsmaschine überleben. Das wäre wohl der beste Beweis.

Und wenn der mal nen wachen Moment an der Maschine hat und aus dem künstlichen Koma erwacht stehst du da und sagst "HAAA HAAA" :)

...zur Antwort

Geht schon. Aber dann gucke dir auch gute Builds an und sehe dir Videos an. Zum Beispiel sowas: https://www.youtube.com/watch?v=KCTSNw8dtJc

Das ist halt je nachdem, wie niedrig deine Elo ist, nicht sehr effizient, sowas zu spielen. Aber klar, wenn du verstehst was du da machst, ist das ok.

...zur Antwort

Schwer zu sagen. Also soweit ich weiß, gibt es da so Aliens, die wenn die sich so das Skin aufkratzen, wo dann darunter sone schleimige Substanz ist. Also so Aliens, die sich so die Haut vom Gesicht herunterreißen und dann ist dadrunter nur so schleimmässig.

Ich selbst finde das jetzt nicht so schlimm. Also ich denke, man kann das gucken. Also nen Kinderfilm ist das nicht, aber 11 Jahre sollte gehen.

...zur Antwort
Andere Meinung

Umgekehrt ist das mehr ein Problem, vonwegen es würde keine Geschlechter geben oder so.

Ich verstehe nicht, wo dein Problem ist: Ein Mann ist ein Mann und eine Frau ist eine Frau. Fertig.

Man sollte einen Mann doch nicht wie ein Mädchen erziehen und das ist auch gut so.

...zur Antwort

Saiki K.

Gibts auch auf Netflix.

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Disastrous_Life_of_Saiki_K.

...zur Antwort

Das Patriachart ist eine eine Erfindung aufgescheuchter Emanzen und hat nichts mit der Realität zu tun.

Wenn du eine Frauenquote forderst, dann für Kanalarbeit, Bauarbeit, Müllabfuhr, Handwerk und sonstige Drecksarbeit, für die sich solche Emanzen zu fein sind.

...zur Antwort
Eishockey

Fussball ist mir zu politisch in Deutschland und ich bin auch gegen den Menschenhandel, der damit verbunden ist. Weil das zu sehr viel Leid auf dieser Welt führt.

Bei Eishockey oder Handball oder so weiß man einfach, dass da Deutsche gegen Japaner oder so spielen und da kann man sich auch freuen, wenn WIR gewinnen.

Ich habe nichts gegen Ausländer oder so, aber wenn in einer NATIONALMANNSCHAFT dann Menschen wie Machmut Özil oder so ganz Deutschland beleidigen, kann ich mich damit nicht identifizieren und das ärgert mich auch.

Beim Eishockey oder Handball oder so, weiß ich wenigstens, dass das nichts mit Politik, Menschenhandel und so weiter zu tun hat und dass da einfach Deutsche gegen Japan oder so spielen und das gefällt mir besser.

Dieser ganze politische Scheißdreck hat im Sport einfach nichts verloren und deswegen ist Fussball bei mir unten durch.

Also ich persönlich, werde keine weitere Sekunde Lebenszeit mehr auf Fussball verschwenden.

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Frauen mit einem IQ von unter 80 sehr häufig und viel stöhnen. Vielleicht können die nichts anderes?

Aber kluge Frauen, können "mehr" als nur stöhnen. :)

Ehrlichgesagt nervt so blödes gestöhne auch. Aber das ist Geschmackssache glaube ich. Ein wenig Gestöhne ist ja ok und normal. Aber wenn das wie im Pornofilm abläuft, ist das nicht so normal, finde ich.

...zur Antwort

"Die Urburschenschaft von 1815 führte diese Farben erstmals und machte sie zu einem Symbol für die deutsche Einheit. Damals waren die vielen deutschen Staaten nur durch den Deutschen Bund vereinigt. Das Ziel der Studenten waren auch Freiheitsrechte und politische Mitbestimmung. Beim Hambacher Fest 1832 wurde die schwarz-rot-goldene Fahne erstmals (auch) in der heutigen Form geführt und wurde das Symbol für eine deutsche Republik." https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarz-Rot-Gold

Komisch. Wir hatten beim Abi noch gelernt, dass die Burschenschaftler diese Farben auch bei den napoleonischen Befreiungskriegen getragen hatten.

Oh, das steht auch da: In Zusammenhang mit der Idee eines deutschen Nationalstaates traten die drei Farben erstmals während der Befreiungskriege (1813–1815) gegen Napoléon I. in Erscheinung. Sie entstammen den Farben der Uniformen des Lützowschen Freikorps, einer Freiwilligeneinheit des preußischen Heeres unter Führung von Ludwig Adolf Wilhelm von Lützow. Die Truppe trug schwarze Uniformen mit roten Vorstößen und goldfarbenen Messingknöpfen. Für diese Farbwahl führen Historiker ganz pragmatische Gründe an: Die Angehörigen des Freikorps, darunter viele Studenten und Akademiker, waren sogenannte Selbstversorger, d. h., sie empfingen keinen Sold und rüsteten sich selbst aus. Sie waren deshalb darauf angewiesen, mitgebrachte Bekleidung zur Uniform umzufärben, und das war mit Schwarz als Grundfarbe am leichtesten. Goldfarbene Messingknöpfe waren weit verbreitet und leicht erhältlich. Rot war die Abzeichenfarbe für Aufschläge und Vorstöße.

...zur Antwort

Wie läuft diese Panikattacke konkret ab? Also wie würdest du das als "Zeugin" beschreiben?

...zur Antwort

Worum geht es denn genau?

Sag doch mal bitte. Dann können wir dir besser helfen.

...zur Antwort

In den USA sind die Todesopfer durch die demokratisch geführten Staaten verursacht. In New York, demokratisch regiert, wurden zum Beispiel alte Menschen zurück in die Altersheime geschickt, die positiv auf Corona getestet wurden. Trump hatte damit nichts zu tun.

Mal davon abgesehen, verstehe ich nicht, wieso du die USA so bezeichnest.

...zur Antwort

Ich wäre gerne in der demokratischen Republik Kongo geboren worden, weil es dort wundervolle Natur, Tiere, liebe Menschen und leckeres Essen gibt.

🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩🇨🇩

...zur Antwort

Das klingt ehrlichgesagt sehr befremdlich. Ich habe meine Mutter niemals stöhnen gehört und schon der Gedanke daran törnt mich mega ab!

Eklig!

...zur Antwort