Sämtliche Antworten sind reiner Schwachsinn. tut mir leid, ist aber so. Das ist das tatsächlich das Grundrepertoire jedes Kartenzauberers: Während der zuschauer sich die Karte die er hat anguckt/unterschreibt schiebt man die oberste Karte ein bisschen zur seite, sodass man den kleinen Finger darunterlegen kann. Man nimmt die Karte des Zuschauers wieder zurück, drückt ein paar Karten in der Mitte des Decks mit der Karte ein Stückchen heraus und schiebt die Karte dann an die Zweite Stelle, was aber wegen der Lücke, die der kleine Finger hält, aussieht wie die Mitte. Dann sagt man seinen Spruch und nimmt die ersten beiden Karten, so dass es aussieht wie eine (double lift) und schon hat man die Zuschauerkarte oben. Wenn man beide Karten jetzt umdreht, liegt die Zuschauerkarte wieder an zweiter Stelle. Man kann jetzt die oberste Karte nehmen und in die Mitte schieben, sodass die Zuschauerkarte jetzt wirklich oben liegt. P.S.: Ich weiß erstens, dass die Frage schon alt ist und zweitens, dass man eigentlich keine Tricks verraten sollte, aber da man diesen Trick so oder so 200 Mal auf Youtube findet... Außerdem ist das ein nützlicher Anfängertrick, der relativ leicht zu lernen ist und vielleicht liest ja jemand, der Zaubern lernen möchte, das noch und ich konnte ihm/ihr helfen;)
http://www.sporting-goods-industry.com/images/tennisracketblade.jpg
So kann man Schläger halten
Bei penhold spielt man aber nur Vorhand das ist ein bisschen lästig
Du kannst entweder shakehand oder penhold spielen.,
Du kannst einen Kaufhausschläger kaufen,wo dir das Holz gefällt und die Beläge ab machen(die sind eh meistens nicht wirklich zu brauchen),dir dann im Internet (spinfactory oder sowas)Beläge kaufen und Belagkleber (wenn du ein bisschen suchst kriegst du den für ein paar Euro)und klebst die drauf.Die Anleitung dafür haben die auch auf spinfactory. Ich hab mir aber zum Beispiel auf eBay für 10€ 2 Butterfly sriver geholt gebraucht ,grip spray drauf und schon wieder ben Belag der eigentlich 30€ kostet für 10€ fast wie neu gekriegt.
Du kannst deinen Griff verändern indem du deine Jetzigen beiden Griffseiten abmachst(was relativ schwer sein kann),dir ein dickes Holzstück in deine Form schneidest/schneiden lässt und sie dann anklebst.Ich hab das selbst mal gemacht aber die beiden Griffteile sind leider schnell abgegangen.Wenn du einen Kleber findest der das problemlos aushält sag mir bitte bescheid ich finde nämlich dass der Schläger sich oft besser spielen lässt als wenn man einen Fertigschläger kauft.Du kannst dann die Form selbst bestimmen.Es ist etwas Arbeit,aber wenn du ordentlich arbeitest lohnt es sich.Letzter Tipp:Ich würde sehr hartes Holz verwenden.
Das kommt 1. darauf an wie gut/wie du überhaupt spielst 2.welchen Preis du bezahlen möchtest Ich kann für 30€ das Stück butterfly sriver empfehlen,ist aber davon abhängig wie gut,gerne und wie anspruchsvoll du spielst. Etwas günstiger: Donic Schildkröt spin/superspin/oder(wie du spielst andere vieleicht härtere oder schnellere Beläge.