Und warum jetzt gerade Frauen mehr Angst vor Spinnen haben als Männer, da kann man das von mir vorhin Erwähnte anwenden.

(1) Nach der angeborenen Instinktvariante muß man davon ausgehen, daß das Archaische in uns immer noch vorliegt. Mann = Jäger u. Beschützer . Frau läßt sich beschützen u. ist für die Nachkommenschaft zuständig. Der Steinzeitmann ist als derjenige, der weniger Furcht vor Spinnen hat - als Jäger, als Beschützer. Er tötet sie einfach.

(2) Nach der Lernvariante geben das die Eltern ihren Kindern GESCHLECHTSSPEZIFISCH WEITER. "Mädchen hat einfach Angst vor Spinnen zu haben. Junge nicht." Weitergegebenes Rollenverhalten - wie auch auf vielen anderen Gebieten.

...zur Antwort

Zu der "natürlichen menschlichen Angst" gegenüber Spinnen:

Der Stand der heutigen Wissenschaft besagt, daß in etwa zu 50% die natürliche Angst vor Spinnen über (vererbbare) Instinkte weitergegeben wird. Die anderen 50% über soziales Lernen über das Elternhaus.

Mal ausführlicher.

(1) Zu einem Teil sind die Ängste quasi "angeboren": im Laufe der langen Entwicklung u. Evolution weitergegeben/vererbt worden. DENN ES HAT EVOLUTIONSMÄSSIG EINEN SINN, gegenüber tödlichen Spinnen und auch Schlangen eine URANGST zu empfinden u. die dann auch an die Nachkommen weiterzugeben: die ÜBERLEBENSRATE der species homo sapiens (= heutiger Mensch) wird größer. Das ist dann halt die angeborene Instinktebene, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Und nicht extra von Kindesbeinen an immer wieder umständlicherweise neu erlernt werden muß.

(2) DER ANDERE TEIL DER ERKLÄRUNG beinhaltet die Weitergabe über menschliche "Sozialisation" von Generation zu Generation. Das hat hier schon jemand treffend zum Ausdruck gebracht: Die Eltern sagen zu ihren Kindern bzgl. Spinnen oder Schlangen "Igitt" - u. die Kinder übernehmen dieses "Igitt". Also Soziales Lernen.** (Würde es doch immer so einfach klappen. Setzt natürlich voraus, daß die Eltern das Richtige vorleben.)

...zur Antwort

Man muß da erstmal zwischen der "natürlichen" Angst vor Spinnen (aber auch vor anderen Tieren wie etwa Schlangen) und der krankhaften Angst unterscheiden.

Die krankhafte Angst vor Spinnen gehört zu den Phobien (Hunde-Phobien kommen auch häufig vor), die von speziellen Fachärzten (die sich auf VT = Verhaltenstherapie "spezialisiert haben") wegtherapiert werden können.

...zur Antwort

(Dann mal direkt zum Thema:)

Hier mal einige eherne Regeln zur Ernährung:

Immer gut§positiv:

  • viel Obst und Gemüse
  • alles in Maßen
  • eher kalorienarm essen
  • VIEL TRINKEN (und nicht unbedingt Cola u. Fruchtsäfte, in denen extrem viel Zucker enthalten ist)
  • keine Diäten (da nimmt man auf Dauer nur zu), schon gar nicht einseitige (die sind schädlich)
  • Ernährung sollte irgendwie immer abwechslungsreich u. ausgewogen sein. Also nicht NUR oder zuviel Fleisch (-> Eiweiß) Nicht zuviel an Kohlehydraten (Kartoffeln, Reis, Nudeln), etc. ...

Schaden/nicht gut sein werden immer:

  • zuviel an Alhohol
  • Süßigkeiten ... sind NUR LEERE KALORIEN!

Achso: ... und jegliche Bewegung bzw. Ausdauersportarten sind die beste Ergänzung zu einer gesunden Ernährung

...zur Antwort

Das geht ERSTMAL ganz vielen so ;-). Auch Mädels haben probs, in dieser Hinsicht Jungens anzusprechen. Mit Sicherheit gibt sich das später.

Wichtig wäre vielleicht, weil es das erste Mal für Dich ist (mit Deinen Freunden zusammen), daß es nicht ganz kraß wird. Sonst könnte es später vielleicht erstmal noch schlimmer sein. Denn sowas kann sich im "Hirn einnisten". Und auch im Unbewußten.

Was mir da so einfällt:

  • konzentriere Dich ganz oder mehr aufs Tanzen (vorausgesetzt, Du tanzt gerne)
  • unterhalte Dich mehr mit den Freunden aus Deiner Clique, mit denen Du am besten kannst.

Na ja , da fällt mir noch ein, am schlimmsten ist die Angst vor der Angst - VOR dem "Ereignis". Und die kann manchmal so hemmen, daß erstmal alles kippt. Fällt mir nur theoretisch dazu ein. Aber das bringt Dich ja nicht weiter.

...zur Antwort

Ich verstehe Deine Frage nicht so ganz ...

  • Ab welcher Klasse kannst oder mußt Du denn Fächer zuwählen? Und welche Fächer setehen zur Auswahl?

Ich kenne das von früher noch her, daß wir ab der 11. (- zur 13.) Klasse zwischen einem mathematisch-naturwissenschaftlichen und einem sprachlichen Zweig wählen konnten.

Also: ich hab`s nicht schwer gehabt, mich zu entscheiden. Habe den mathem.-naturwiss. Zweig gewählt u. wir hatten schriftliche abitursarbeiren abzuliefern in Mathe/Physik/ Deutsch (letzteres komńnte man n icht abwählen)

...zur Antwort

Nee - war Quatsch !!!

...zur Antwort

<<< Mathematik, Physik, Informatik Biologie, Cemie Sozialwissenschaften, Hauswirtschaftslehre ... sind so meine probleme >>>

ALLE abwählen!

...zur Antwort

Hallo LaEstella,

erstmal vorab etwas zum Begrifflichen:

"Busen-Fetisch" ist ned ganz passend gesagt. Ein Fetisch ist ja immer ein toter Gegenstand. Also, wäre Dein Freund auf BH`s fixiert, so wäre das ein wirklicher Fetisch ;-).

Es scheint wirklich eine komplexe/nicht so einfache Angelegenheit zu sein - für Euch beide! Du liebst ihn - und mit seinem "Fixiertsein auf große Busen" verletzt er Dich. Und bringt Dich "zum Rasen". Kann ich voll nachempfinden.

Sicher ist es so, wie Du ja auch schreibst, daß Männer sich nun mal mehr vom Visuellen "antörnen" lassen. Und bei Deinem Partner ist es offensichtlich so. Nun ALLES bei ihm ändern zu wollen, und seine "Neigung" völlig abschaffen zu wollen, wäre natürlich ein falscher Weg.

LETZTENDLICH SCHEINT MIR ABER DER HAKEN BEI EUCH GANZ WOANDERS ZU LIEGEN.

2 Jahre Beziehung sind eigentlich noch nicht so lange. Würdest Du jetzt 7 oder 10 Jahre schreiben, sähe das schon anders aus.(Meine längste Beziehung hielt auch nur 13 1/2 Jahre)

Sexualität findet letzlich IM KOPFE statt. Wenn die Beziehung stimmt, stimmt`s auch da. (Der Umkehrschluß gilt aber NICHT (wenn es also in der Sexualität nicht klappt, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, daß die Beziehung kaputt ist - gilt nicht)!

Vielleicht hinterfragst Du mal Deine Beziehung. Machst Du Dir in dieser Hinsicht vielleicht ein wenig vor? Und wenn ja - wieviel? Okay - dazu gehört "Mut", und die Verdrängungsmechanismen (gegen das Erkennen) laufen auf Hochtouren.

(2) In einem späteren Kommentar schreibst Du:

<<< Ich will nur versuchen einen Weg zu finden, der uns beiden hilft, das ist alles...nur momentan weiß ich wirklich nicht wie das zu schaffen sein soll.>>>

DIESE WEGE wären vielleicht:

  • Da hilft einmal REDEN - REDEN, DRÜBER SPRECHEN ;-). Und Ihr Frauen könnt das ja immer besser. Meine: ... in der Beziehung etwas "bereden" und Gefühle verbalisieren. (Sowas totschweigen u. in sich hineinfressen, bringt nichts.) Sag` ihm, wie sehr Du Dich verletzt fühlst. Laß ihn vielleicht mal "spüren", wie er empfinden würde, wenn Du einem Adonis in ähnlicher Weise nachgieren würdest.

  • Sexualität ist ja so variantenreich.Oder kann es zumindest sein. Habt doch einfach den Mut, Euch auch dahingehend weiterhin zu entdecken. Es gibt bestimmt etliche Richtungen/Ebenen, die ihn dann noch mehr "antörnen" würden. Als eben ein großer Busen.

  • Schließlich, wenn einer der beiden Partner sehr leidet, und das scheinst ja DU zu sein, ist es immer hilfreich, in eine Familienberatungsstelle zu gehen. (Leider schleppen da immer noch die Frauen die Männer hin - und nicht umgekehrt.) Gibt es bei etlichen karitativen Einrichtungen.

Herzliche Grüße Tiro

...zur Antwort

DAS WAR - s.o. - MEINE ANTWORT zu SnappyBeaver:

Hallo SnappyBeaver,

ich habe mal kurz etliche Fragen von Dir überschlagen, weil mich Deine hier gestellte Frage auch erstmal irritiert hat ;-). Merke jetzt aber: Du meinst es ernst ...

ES IST ABSOLUT NICHT NORMAL!! Du bist stark alkoholabhängig und kannst ohne dieses Suchtmittel nicht mehr leben ;-). Es ist so stark "in Dir", daß es Dich schon im Traum "verfolgt".

Und es ist leider eine typische Erscheinung bei Alkoholerkrankten, daß sie BIS ZUM SCHLUSS IHRE SUCHT VERLEUGNEN/VERDRÄNGEN ;-). Sie also nicht nur vor anderen sondern auch vor sich selber verstecken - die SUCHT.

Du fragst Dich selber, ob Du aufhören sollst. Ich lese hier von Dir im Bereich Deiner gestellten Fragen, daß Du Magenprobleme hast, eine Magenspiegelung bevorsteht, daß Du Übergewicht hast ...

WILLST DU DICH UND DEINEN KÖRPER NOCH MEHR SCHÄNDEN? Leider gehört zum Erscheinungsbild dieser Sucht, daß der Betroffene häufig erst ganz tief fallen muß, bis er sich ändert ... hin zum Leben. Und damit weg vom Tod.

HILFE:

Hilfe bekommst Du einmal in Selbsthilfegruppen (da gibt es z. Bsp. die Anonymen Alkoholiker) und bei Fachärzten. Letztere wären dann Psychotherapeuten. Und Gespräche bei diesen werden mit absoluter Sicherheit übernommen. Du zahlst also nix.

Ich wünsche Dir viel Kraft auf Deinem Weg der ÄNDERUNG

  • hin zu Dir selber

  • hin zum Leben

Herzliche Grüße Tiro

...zur Antwort

Hmm ... bei dieser Art von Fragestellung habe ich Verständnisschwierigkeiten ;-).

Wie soll zwischen "Atomkern und Atomhülle" (letzteres wären ja die Elekronenbahnen) ein luftleerer Raum existieren?

Luft-LEER würde bedeuten, daß keine Atome/Moleküle ANDERER ELEMENTE/VERBINDUNGEN mehr existent sind. Diese Dimension existiert aber nicht mehr in den Größenordnungen innerhalb eines Atoms ...

...zur Antwort

Habe mal die römischen Zahlen von 1 - 25 hier aufgeführt: (Unsere 1, 2, 3, ... heißen arabische Zahlen.)

I, II, III, IV, V, VI, VII, VIII, IX, X, XI, XII, XIII, XIV, XV, XVI, XVII, XVIII, IX, XX, XXI, XXII, XXIII, XXIV, XXV, ...

Die römischen Zahlen sind vom Aufbau sehr logisch aufgebaut, so daß man eigentlich nur sich DAS PRINZIP DER ENTSTEHUNG und drei Ziffern merken muß: "I" = 1 "V" = 5 "X" = 10.

Später kommt dann noch "C" (lat. = centum) für 100 hinzu.

Zum Prinzip gehört: eine (entsprechend 2,3) "I" NACH "V" oder "X" bedeutet PLUS, also = 1 (entsprechend 2,3) zuzählen/addieren. Die Stellung von "I" VOR "V" oder "X" bedeutet entsprechend abziehen/subtrahieren

...zur Antwort

Sagen wir mal so:

Verhindern nicht. Du kannst ihn zumindest abschwächen. Wie stark, hängt dann davon ab, wieviel Ausdauersport Du "danach" REGELMÄSSIG machst ;-).

Jede strenge Diät kann nie zum DAUERHAFTEN ABNEHMEN bzw. GEWICHTSERHALT dienen. (Weil dem Körper eine Notzeit vorgegaukelt wird, wo er anderswo einspart - da steckt tatsächlich noch der "Steinzeitmensch" in uns drin.)

Wenn Du dann aber, wie Du`s beschreibst, viel Ausdauersport betreibst, wirst Du einmal dadurch viele "Bewegungs-Kalorien" verlieren. Und, noch wichtiger, vom Bewußten oder sogar Unbewußten mehr auf BEWUSSTES GESUNDES ESSEN ACHTEN.

Vielleicht solltest Du dieses bedenken: ... der Geist ist immer willig, der Körper dann nicht so sehr. Vor allem dann, wenn`s um regelmäßigen Sport geht. Sind Dir denn die genannten Ausdauersportarten nicht "wesensfremd" - mußt Du Dich also dazu mehr oder weniger zwingen? Das wäre nicht so gut.

Auf jeden Fall kannst Du aber den Jojo-Effekt "sehr stark verhindern", wenn Du Dein Ess-VERHALTEN änderst. Aber dazu braucht mann/frau einige Zeit. Das geht nicht von heute auf morgen. Z. Bsp.: man sollte sich also quasi "antrainieren" bzw. lästige Gewohnheiten "abtrainieren" (im Sinne von Konditionieren), mit weniger künstlichem Zucker auszukommen, dafür mehr mit natürlichem Fruchtzucker (= Fructose). Sich mehr wieder an Gemüse und Obst zu gewöhnen: es zu entdecken. Beim Essen sich Zeit nehmen, nichts verschlingen, alles GENIESSEN und damit bewußt essen. Ferner sich anzugewöhnen, VIEL ZU TRINKEN (ist ein ganz wichtiger Fakt, wenn man abnehmen will.) Und, und, und ...

...zur Antwort

Bei der Umstellung auf ABNEHMEN nimmt man in der Regel viel weniger Salze zu sich. Salz aber bindet Flüssigkeit, hier = Wasser. Und da wiegt 1 l immerhin 1 kg.

Fehlt also nun dieses Salz, wird es aus den Körperzellen ausgeschieden. Das bedeutet, daß in der ersten Abnehm-Phase nur ein Wasserverlust zu verzeichnen ist. Und kein wirkliches Abnehmen (von Fettgewebe)!

Später dann, nach längerem Abnehmen, gelten andere Gesetze. Da nimmt man dann auch nicht mehr so schnell ab wie vorher - bei gleichbleibender Energie-/Kalorien- Zufuhr. Da hängt`s dann nicht mehr mit dem Wasserverlust zusammen, sondern an der Tatsache, daß der Körper irgendwann "auf Notzeit/Sparflamme automatisch umschaltet". Das Archaische in uns holt uns immer wieder ein, wir können es nicht abschütteln, die Natur IN UNS ist stärker. Signalisiert man nämlich dem Körper eine HUNGERSZEIT, reagiert er sofort mit Änderung des Grundumsatzes, der entsprechend runtergeht. (Grundumsatz ist derjenige Eiogen-Energieverbrauch, den der Körper zur Aufrechterhaltung der körpereigenen Funktionen benötigt.) Was zur Folge hat: bei gleichgebliebener geringer Kalorienzufuhr (= Input) wird der Eigenenergieverbrauch (= ein Teil des "Outputs") runtergeschraubt. Folglich werden wieder mehr Kalorien der Nahrungsaufnahme ins Körpergewebe reingesteckt.

...zur Antwort

Wenn Du Spaß an der Sache hast ... nur zu. Dazu ist es nie zu spät.

Aber mit 21 Jahren wirst Du unter Deinesgleichen schon als BALLETT-OMA eingestuft werden. Denn in dieser Sportart fangen sie alle schon in sehr, sehr jungen Jahren an. Und leistungsmäßig kannst Du das nie mehr aufholen. Außerdem sind mit 21 Jahren die Knochen schon so "versteift", daß Du alleine schon vom orthopädischen Standpunkt aus viele Übungen nicht mehr machen kannst.

Entscheidend ist also DEINE MOTIVATION, die in diesem Alter den Wunsch hat aufkommen lassen, Ballett zu tanzen.

...zur Antwort

Vielleicht denkst Du an ein "Abnehmen im Schlaf" über Platten/Kassetten/CD.s?

Es gibt Schlankheits-CD.s, die hörst Du Dir während des Schlafens bzw. Einschlafens an. Auch wenn Dein Bewußtsein es nicht mehr alles aufnimmt - vieles wird im Unbewußten abgespeichert. UND WIRKT!

Deshalb kann es auch ratsam sein - sozusagen lernökonomisch - Vokabeln abends vorm Zubettgehen zu lernen.

[Es gibt viele solcher Platten/Kassetten/CD.s, zu allen Themen, und sie wirken auf Ebenen von (Selbst-)Suggestion, Aufnahme ins Unbewußte, Hypnose, ...]

...zur Antwort

Wenn Du über Selbstbefriedigung zu einem Höhepunkt kommst, ist ja erstmal klar, daß da keine organische Störung vorliegt.

Es fallen mir speziell zu Dir/Deinem Geschilderten mehrere mögliche (plausible) Antworten ein:

(1) Es kann einmal an den "falschen" (für Dich falschen bzw.falsch gewählten) Männern liegen, die immer "nur an sich denken" - beim Verkehr. Also sich nur selber befriedigen wollen, was dann ganz schön egoistisch ist. Sexualität ist aber immer ein GEGENSEITIGES Geben und Nehmen. Und damit nicht nur ein einseitiges NEHMEN.

Letztendlich kann es aber wieder an Dir selber liegen, wenn man der Frage tiefer nachgeht, WARUM DU DIR GERADE DIESE (in dieser Hinsicht egoistischen) PARTNER AUSSUCHST. Denn zu jedem Schlüssel paßt auch immer ein (manchmal leider verhängnisvolles!) Schloß.

(2) Frauen haben bekanntermaßen viel weniger häufig einen vaginalen Höhepunkt und VIEL, VIEL HÄUFIGER einen KLITORALEN. M.a.W.: die Stimulanz der Klitoris ist wesentlich entscheidender zum Erlangen des Orgasm.. als alle anderen Bereiche der Vagina. Nun ja - wenn es nun "unerfahrene" Männer sind ... dann könnte es auch daran liegen.

(3) Aber letztendlich sind ja Sexualität§Erotik (und der Höhepunkt dessen = der Orgasm..) KEINE REIN MECHANISCHEN ANGELEGENHEITEN ... in der zwischenmenschlichen Begegnung/Beziehung. Es ist vielmehr DAS; "was sich im Kopf abspielt". Und das setzt eine gewisse Vertrautheit voraus, eine Geborgenheit, vor allen Dingen aber ein SICH-FALLEN-LASSEN-KÖNNEN. Wenn diese letzteren Ebenen nicht gegeben sind, wird sich keinesfalls so schnell ein Orgasm.. einstellen. Wenn man denn wenigstens ein wenig "sensibel" ist.

(4) Und, last but not least, dieser Gedanke:

Wenn frau in der Vergangenheit "sexuelle Verletzungen" bis hin zu Traumata hat über sich ergehen lassen müssen, so ist diese innere psychische Verletzung so stark, daß ein Orgasm.. mit/durch/über einen(m) Mann erstmal per se deshalb nicht zugelassen werden kann. (Da laufen dann ÜBERTRAGUNGEN bzw. PROJEKTIONEN ab.) Es liegt dann nicht einmal am betreffenden männlichen Partner! Der ist dann quasi i.d.S. "austauschbar" u. kann nichts dafür ;-). Alles Fatale liegt an EIGENEN "prägend" sehr negativen Erlebnissen. Die eigene weibliche sex. Vergangenheit verhindert sozusagen eine natürliche Sexualität mit dem anderen Geschlecht.

DIESES IST DANN EINE EBENE, WO EINE THERAPEUTIN/EIN THERAPEUT zu Hilfe genommen werden sollte.

Interessant finde ich auch, daß so ein Frage NATÜRLICH nicht von uns Männern gestellt wird. DENN wir "haben diese Probleme ja nicht" ... zum Orgasm.. kommen Männer ja quasi immer.

PS: Ich finde jegliche Fragen über den Bereich Psychologie immer sehr interessant; also auch die im sexuellen Bereich angesiedelten. Und da ich mir bei Dir zu 100% gewiß u. sicher war, daß es eine ehrliche, authentische Frage Deinerseits war (auf gut Deutsch: "Du Dich anhand einer solchen Frage nicht aufgeilen willst", was ja bei etlichen hier LEIDER NICHT DER FALL IST), habe ich mal geantwortet.

...zur Antwort